1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Umstieg von T-DSL auf Strato - wie geht das?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macuta, 20. August 2005.

  1. macuta

    macuta New Member

    Hallo, zZ läuft T-DSL mit T-Online und Airport Express wunderbar. Airport konfiguriert über Airport-Dienstprogramm und so. Jetzt habe ich Strato angefordert, aber mit welchem Programm konfiguriere ich da was wie?
    Hat jemand von euch schon den Provider gewechselt? Gibt es irgendwo eine Anleitung? Vielleicht finde ich es ja irgendwie heraus, aber ich habe Panik davor, auf einmal ohne Internet dazusitzen - und dann kann ich euch ja nicht fragen …
    Ach ja, so ein Siemens DSL-Modem-Wireless-Internet-Telefon eierlegendes Wollmilchsäuchen habe ich auch mit gekauft, wie integriere ich das am besten in meine bestehende Kette aus DSL-Modem, Router, Airport und Airport-Bridge?
    Fühle mich leicht überfordert …
    Uta
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    bei meinem wechsel hatte ich die gleichen ängste, da das verschieben meiner arbeit fast nur noch übers netz läuft. konnte mir also nicht leisten, dass das für ein paar tage nicht geht.
    aber keine angst, das ist alles ziemlich problemlos.

    wichtigste ist: t-online vertrag schriflich kündigen und eine schriftliche bestätigung verlangen. letztere kommt erst wochen nach vollzogener umstellung, war bei mir jedenfalls so.

    noch wichtiger: dsl-port bei der telekom NICHT kündigen! ohne dsl-port gibt es kein dsl;)

    von strato bekommst du dann deine zugangsdaten und die trägst du einfach in deinem router oder airport station ein und gehst online. das war es.

    wichtig ist auch, dass du mit deinen t-online daten nicht mehr online gehst, sobald du deine strato daten hast, sonst verlängern die heinis deinen vertrag automatisch um einen weiteren monat oder so.

    mit VoIP kenne ich mich nicht aus. da müssen andere ran.

    schöne grüsse nach heidelberg;)
     
  3. macuta

    macuta New Member

    Hallo petervogel, danke für die schnelle Beruhigung. Die Strato-Zugangsdaten habe ich schon, am 24. soll umgestellt werden. Ich wollte T-Online noch eine Weile als Dial-up behalten, das kostet nichts monatlich und dann kann die alte E-Mail-Adresse weiterleben. Den Vertrag kündigen / umstellen werde ich natürlich erst, wenn Strato funktioniert … *feigebin*

    Ebenfalls liebe Grüße nach Heidelberg
    Uta
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    bei mir ging der 1und1 login schon vor der offiziellen umstellung. wenn strato deine zugangsdaten schon freigeschaltet hat, dann geht das auch. da muss ja nichts neu geschaltet werden, man logt sich nur mit einer anderen kennung ein.
     
  5. sissifan

    sissifan New Member

    Bei mir ist´s jetzt auch soweit. Ich hab Strato Modem, Strato hat den Wechsel von T-Com zu sich übernommen, aber ich hab T-DSL-Flatrate noch nicht gekündigt.

    Was muss ich dabei beachten?

    Kann ich einfach nur die Flatrate kündigen? Behalt ich dann weiter meine Rufnummer und meine Email-Adresse?
    Oder muss ich die Flatrate downgraden auf Call by call?

    Nicht, dass ich dann ohne Anschluss und Tel-Nr. dastehe. Wie gesagt, T-Com-Wechsel zu Strato hat Strato für mich erledigt und mit dem Strato Modem bin ich auch auf Empfang.

    Danke.

    Grüße,
    Micha
     
  6. parsifal44

    parsifal44 New Member

    ... einfach nur den Tarif kündigen, nicht den DSL Anschluß!!
    Schriftliche Bestätigung anfordern- der Rest soll easy sein
     
  7. sissifan

    sissifan New Member

    Und zusätzlich downgraden lassen auf call by call oder ist das nicht notwendig? Ich mein nur, damit ich meine Email-Adresse bzw. die Rufnummer nicht verliere...
     
  8. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    T-DSL kündigt man nur dann, wenn man wirklich zur "echten" Konkurrenz wechselt. Die meisten Anbieter (Starto, 1&1 etc.) sind ja nur T-Com Reseller. Anders ist es bei EWE Tel, evtl. Arcor und wenigen anderen.

    Den T-DSL-Tarif kann man online in seinem Kundencenter "downgraden", d.h. von "Flatrate" auf "Call by Call" setzen. Die Änderung wird binnen 24 Stunden wirksam. Und dann "ruht" der Tarif, sofern man im Router die Zugangsdaten entfernt und durch die des neuen Anbieters ersetzt.

    Dieser letzte Schritt ist aber nun wirklich EXTREM wichtig, wenn man nicht auf der nächsten Telefonrechnung eine Horrorsumme vorfinden will.
     
  9. parsifal44

    parsifal44 New Member

    ...deshalb lieber schriftlich kündigen, und einen Termin mitteilen lassen, an dem man die flat zuletzt noch nutzen kann. Sonst besteht oben stehende Gefahr!!! ;)
     
  10. sissifan

    sissifan New Member

    Danke, dann werd ich´s mal so machen...
     

Diese Seite empfehlen