1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Umstieg von PC auf Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Kätchen, 15. März 2006.

  1. Kätchen

    Kätchen New Member

    :rolleyes: Hallo!

    Ich habe unsere Website bisher mit frontpage auf dem PC erstellt und überarbeitet. Seit letzter Woche bin ich (sehr) glücklicher Besitzer eines Mac und möchte zukünftig unsere Seite auch damit bearbeiten. Gibt es Möglichkeiten, meine alten Daten irgendwie auf den Mac zu bekommen und welches Programm nimmt man denn am besten zum Erstellen und Bearbeiten von Webseiten?
    Über hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen!

    Kätchen
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    deine alten daten kannst du vom PC übers netzwerk auf den mac bringen. dazu brauchst du ein crossover ethernet kabel (setze mal voraus, dass der PC ethernet anschluss hat).
    ansonsten könntest du die daten noch auf cd oder dvd brennen und so auf den mac überspielen, wenn es nicht zu viele GB sind.

    homepage: kommt darauf an, was für eine homepage das ist. wenn der mac neu ist, dann hast du iLife 06 dabei und da gibt es das programm "iWeb". damit kann man homepages erstellen und pflegen. für den normalo reicht das aus.
    die profis benutzen dreamweaver oder golive für webseiten, manche schwören auf einen einfachen texteditor;-)

    PS: willkommen im forum und glückwunsch zum mac!
     
  3. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

  4. lasseboo

    lasseboo New Member

    moin,

    bei einem neueren mac brauchst du nicht einmal mehr ein cross-over-kabel, spar dir das geld und spendiere es z.b. dem entwickler einer hübschen shareware.


    Dreamweaver benutze ich ausschliesslich, es ist oft buggy und nervig, aber es tut insgesamt und ist FME sehr mac-like zu bedienen.



    dem schliess ich mich an - nach 8 jahren auf mac - an; oft und zunehmend genervt von Apple, aber mittlerweile pragmatischer Fan ;-)
     
  5. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Wenns komplett kostenlos sein soll, dann nimm Nvu (einfach mal googeln) oder wenns einfach gehen soll, dann Rapid Weaver. Der kostet halt. Ist aber anscheinend sein Geld wirklich wert und auch nicht allzu teuer.

    Aber wer mit Frontpage arbeitet, der ist ja nicht allzu verwöhnt, da is so ziemlich jedes andere Programm schon ne Steigerung. :teufel:
     
  6. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Ach ja, wenn du ne komplett neue Seite erstellen möchtest, bei den neuen Macs ist auch iWeb dabei. Vielleicht reicht dir das ja. Ist halt Layout technisch relativ eingeschränkt, was ich so mitbekommen hab.
     

Diese Seite empfehlen