1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

umstieg - hardware

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von xyto, 7. Juli 2003.

  1. xyto

    xyto New Member

    Hallo!

    Also ich hab vor ein paar Monaten bei meinem Notebook auf Apple geswicht, nächstes Jahr ist dann auch der Desktop dran, allerdings droht mein Monitor mit eingebauten Lautsprechern schon jetzt den Geist aufzugeben, also müssen die zwei Teile schon jetzt gewechselt werden...

    Ich hab den
    http://www.geizhals.at/?a=18654
    und das
    http://www.geizhals.at/?a=31845
    im Auge.

    Jetzt wollte ich fragen ob hier unbegrenzte Kompatibilität zum mac besteht?
    Ich mein grundsätzlich sollte es ja kein Problem sein, beim powermac ist ja ein dvi zu vga kabel dabei und der g5 unterstützt ja (nur oder bis zu) 5.1 sound.

    Allerdings gibt es auf der Samsung homepage nur Treiber für win zum saugen - allerdings: braucht man überhaupt Treiber?

    Ich will nur alle Bedenken ausräumen, nicht dass ich dann nächstes Jahr schon wieder nen wintel pc kaufen muss, das wäre schrecklich
    *kreisch*

    mfg

    xyto
     
  2. Sorry, aber was genau möchtest du?
    Dein Powerbook an einen neuen externen Monitor anschliessen oder einen neuen Monitor für deine Dose, den du natürlich an dein Notebook anschliessen kannst?
    Treiber für was?
    Was Drucker, Scanner, Digi- oder Webcams, externe FW- oder USB-Platten angeht brauchst du unter X in der Regel keine Treiber.
     
  3. xyto

    xyto New Member

    Also ich möchte mir einen Monitor kaufen, der mit dem g5 den ich mir nächstes Jahr besorgen werde auch kompatibel ist.

    Mit dem winamd pc wird er sicher ohne Probleme funktionieren, nur ich war/bin mir nicht 100%ig sicher ob das auch für den Mac gilt, denn die Treiber die dabei sind sind nur für win....

    ich mein grundsätzlich braucht man eh keine Monitor Treiber nur ich weiß eben nicht ob das auch in OS X so ist...
     
  4. Nein, brauchst du nicht.

    Wenn du dir den G5 kaufen möchtest, nimm lieber nicht die billigste Lösung. Wenns ein Röhrenmonitor sein soll, vielleicht von Sony oder auch Lacie.
    Als TFT - tja Apple ist schon die eleganteste Lösung. Formac finde ich da z.b. scheusslich.
     
  5. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    @Elektronikengel: Anti-Microsoft-Propaganda ist ja schön und gut, aber ich denke, man kann es mit der Länge der Signatur auch übertreiben...
     
  6. Ja, du hast ja recht, aber es standen nur zwei Standards zu dem Thema zur Auswahl. Die andere ist dann doppelt so lang.
     

Diese Seite empfehlen