1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Umstieg auf Mac -> Software

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Scone, 13. Mai 2006.

  1. Scone

    Scone New Member

    Hallo,

    ich plane in absehbarer Zeit auf Mac umzusteigen (möchte mir einen IMac G5 kaufen). Jedoch habe ich noch bzgl. der Software einige Bedenken:

    - kann ich von meinem Windows-Rechner meine Dateien, wie Word-Dokumente, MP3s, Videos (darunter auch .wmv) auf den Mac mitnehmen? Wenn ja, mit welcher Software (möglichst kostenlos)?

    - gibt es für Mac ein kostenloses Programm, um Java zu programmieren? (wenn ja, wie läuft das ab? auf windows läuft das ganze ja über die DOS-Oberfläche)

    - da ich Microsoft nicht gerade liebe (zumal die Anschaffung eines neuen Office-Pakets mit Access für MAC Unsummen kosten würde), möchte ich als MAC-User in Spe dann Open Office nutzen... sind die Daten, die von Open Office erstellt werden, auch MS Office kompatibel?

    Das war es vorläufig. Noch die abschließende, allgemeine Frage: gibt es viel Software im Gratis-Segment für MAC?
     
  2. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    1. richtige Entscheidung

    2. Dateien kann man kopieren
    (über LAN/WLAN oder Firewire/USB oder DVD-RW)
    abspielen kann man wmv mit einem PlugIn für den QuicktimePlayer

    3. es gibt sehr viel Free- und Shareware - und die ist oft sehr gut
    siehe http://www.versiontracker.com/macosx/
     
  3. Mathias

    Mathias New Member

    Bei DRM-geschützten Dateien ist aber Schluss.

    Sofern Du als .doc speicherst, auf jeden Fall. Open Office läuft am Mac mit X11 im Win95-Look. Man muss es mögen...

    Es gibt auch für den Mac viel Freeware. Es kommt darauf an, was du suchst.
     
  4. Scone

    Scone New Member

    Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Sollte ich etwa mit der Anschaffung eines neuen IMacs noch warten? Der aktuelle hat ja kürzlich das Update auf die Intel-Prozessoren erfahren, jedoch weiß ich nicht, wann der IMac G6 auf den Markt kommen soll (bei Apple passiert das ja von heute auf morgen).
     
  5. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Ist eigentlich ein guter Entscheid zu einem Mac zu wechseln. Aber ich würde mir nicht unbedingt noch einen G5 iMac kaufen, jetzt wo ja der neue Intel iMac da ist.

    Normale Dateien (.doc .xls ...) kannst du in den meisten Fällen problemlos von einem PC auf den Mac kopieren. Mit den entsprechenden Programmen kannst du sie auf dem mac auch weiter bearbeiten. Nur musst du dir die SW halt neu für den Mac kaufen! Sprich mal mit deinem Händler, vielleicht kriegst du für das eine oder andere Perogramm eine Crossgrade Lizenz zu einem wesentlich günstigeren Preis.

    Auf der anderen seite gibt es viele Shareware Programme auch für den Mac. Da musst du halt genau sagen, was du machen willst. Viel findest du sicher bei Versiontracker selber.


    Gruss GU
     
  6. Scone

    Scone New Member

    Ich habe vor den Intel IMac zu kaufen (ist ja kein anderer mehr auf dem Markt, außer Auslaufmodelle vielleicht).
     
  7. Scone

    Scone New Member

    Zu NeoOffice, auf der Homepage steht folgendes:

    Also wohl doch eher OpenOffice? StarOffice gibt es ja anscheinend für Mac OS nicht.
     
  8. Titanium

    Titanium New Member

    1. Star Office - ist openoffice mit offiziellem support. staroffice hat eher unternehmen als zielgruppe (glaub ich)

    2. openoffice - wie gesagt, ganz sicher läuft es unter der x11 oberfläche und support gibts in den foren genug :)

    3. neooffice - ich bin mir auch sicher das es bald eine neooffice version für die intel rechner geben wird (die sind nur leider immer ein paar monate in verzug zum eigentlichen openoffice).
    umso mehr zu apple wechseln (was zum glück der fall ist) umso schneller wird es auch gehen

    4. dateiformate MS vs. openoffice - in openoffice kanns du auch dokumento von MS office öffnen und speichern.
    weiter wurde das openoffice format gerade in eine ISO norm aufgenommen.
    mehrere nationen unterstützen dies und bereits jetzt lassen sich diese dateien auch mit einem plugin in MS office öffnen. in näherer zeit vermute ich das MS gezwungen ist, dieses plugin prinzipiell zu integrieren. währenddessen einfach als .doc bzw. .xls abspeichern ;)

    5. freeware - gibt es sehr viele, ich habe den eindruck das man durch osx auch von der linux gemeinde profitiert, weil sich die programme relativ leicht auch für osx compilieren lassen

    6. wenn du nicht irgend eine ganz spezielle software hast (CAD zum beispiel) wirst du den wechsel zum mac auf keinenfall bereuen.
    ich war gezwungen mir zwischenzeitlich nen windows rechner zuzulegen (wegen CAD :) ) und bin froh das ich nun wieder an meinem Mac sitze :)

    7. würde ich dir auch zum intel iMac raten

    gruß christoph

    PS
    Willkommen in der Mac-Gemeinde!
     
  9. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

  10. Scone

    Scone New Member

    Und unter Mac OS Tiger? Ich blicke da noch nicht ganz so durch... wieso sind nicht alle Programme mit dem neuen Intel-Mac kompatibel?
     
  11. switcher01.03

    switcher01.03 New Member

    :D Also einen G6 wird es nicht geben. Es gibt in Zukunft erst mal nur Intel. Da Du noch keine OS-Programme hast, würde ich auch zum Intel-iMac raten. Soll ja sogar noch leiser als mein G5 sein... Außerdem kannst Du Dein komplettes Office dann nutzen, sofern Du natürlich noch eine Win-Partition auf dem Mac anlegen willst. Ist Geschmackssache, aber Access gibt es z.B. nicht auf dem Mac, zumindest im Office 2004 für OSX ist es nicht dabei. Dann doch vielleicht zweigleisig fahren oder OpenSource. Gönn Dir die 500er Platte, die Dinger werden ja eh immer größer, wie auch die Dateien :cool:
    Ach ja: ich würd´mir den iMac (G5) sofort wieder kaufen! Folgender Thread dürfte Dich auch interessieren. Der Intel iMac ist wohl genauso klasse und für Quereinsteiger sowieso ideal. Wenn Du noch Zeit hast, würde ich trotzdem Rev.2 abwarten...aber nur meine Meinung
    http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=672701
     
  12. switcher01.03

    switcher01.03 New Member

  13. Scone

    Scone New Member

    Wann darf man den erwarten?
     
  14. switcher01.03

    switcher01.03 New Member

    Ich glaub´nicht, dass das noch sehr lange auf sich warten lässt (Mitte/Ende Juni?), ist aber Spekulation meinerseits...
    Vielleicht bin ich auch zu vorsichtig, immerhin sind hier ja schon ziemlich viele zufriedene iMac Intel-Käufer gesichtet worden (zumindest der mit 20" Bildschirm und Vollausstattung). Also, wenns drückt: Ran an den Speck :D
     
  15. Scone

    Scone New Member

    Mit Apple ist das ja immer so eine Sache... kaum ist was neues auf dem Markt kommt schon wieder was neueres...

    Mitte / Ende Juni wäre auf jedenfall "abwartbar". Welche Veränderungen wird es geben?

    Achso, noch eine Frage: gibt es im Gratis-Segment eine gutes Grafik-Programm?
     
  16. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Nur den GraphicConverter für 25 Eier Shareware.
     
  17. MrPC

    MrPC New Member

    Ich kann dir als Entwicklungsumgebung Eclipse empfehlen. Die ist OpenSource und gibts für alle Systeme (Windoof, Linux und halt auch OSX).

    Ne JavaRuntime und SDK ist ja im OSX Tiger schon drin.
     
  18. switcher01.03

    switcher01.03 New Member

    Na ja, da ist Apple nicht anders als die üblichen Verdächtigen, kein Hersteller bleibt stehen, es gibt ständig Neuerungen. Ich denke mal im Falle des iMac wird es aber zunächst bei Kosmetik bleiben, also: die neuesten Prozis, Fehlerbeseitigung, wo es welche gibt, vielleicht mal ´ne echte Spielegrafikkarte für die neuen Windows-Kollegen ;) oder so ähnlich. Wie gesagt, ich rate nur. Wenn Du noch Geduld hast, beobachte die einschlägigen Mac-Seiten und Gerüchteküchen. Ansonsten: schlag zu, ist bestimmt ebenso wie mein iMac G5 hier ein stabiler, leiser und flotter Rechner, der gut aussieht, das herausragendste und schickste OS mitbringt (meine Meinung!), und Spaß bei der Arbeit macht. Die c´t hat die Qualität des großen Intel iMac, erinnere ich gerade, jedenfalls gegenüber PC-Kisten ausdrücklich gelobt, könne sich so mancher Hersteller ´ne Scheibe von abschneiden, na also! Falls, was ja zahlenmäßig immer unwahrscheinlich ist, aber halt statistisch jeden mal treffen kann, Du ein Montagsgerät bekommst, halt gleich zurückgeben (hier im Forum sind dazu auch einige Threads).
    Und dann: welcome to the real world! :pirat: :D

    ________

    »Soon there´ll be just two kinds of people.
    Those who use computers and those who use Apples«
     

Diese Seite empfehlen