1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Umstieg auf Mac: Fragen über Fragen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Flautensurfer, 18. Juni 2002.

  1. Flautensurfer

    Flautensurfer New Member

    Hallo,
    ich gehöre zu den Windows-Nutzern, denen eigentlich schon seit Jahren Macs besser gefallen, aber irgendwie nie den Umstieg geschafft haben.
    Den Umstieg will ich aber jetzt in nächster Zeit durchziehen.
    Allerdings sind mir einige Dinge (als Mac-Newbie) noch nicht so ganz klar: z.B. wie ist ein G3 oder ein G4 leistungsmässig gegenüber einem Intel oder AMD Prozessor einzuordnen?

    Da ich doch inzwischen viele aktuelle Spiele auch für den Mac gibt, sollten auch aktuelle Spiele anstandlos laufen. Wegen der Grafik brauche ich mir vermutlich relativ wenige Sorgen zu machen: die ATI Radeon sollte da wohl ausreichen.

    Vielleicht könnte ja jemand seine Erfahrungen posten, würde mir auf jeden Fall sehr helfen. Danke schon einmal!!!
     
  2. wns

    wns New Member

    Hi,

    ich habe den Umstieg demletzt hinter mich gebracht, mir dann erst einen gebrauchten G3, kurz darauf aus Performancegründen (vor allem wegen OS X) einen ebenfalls gebrauchten G4 geleistet.
    Meine Windose ist seitdem nur noch ausserordentlich selten in Betrieb, ich bin also mittelmässig bis begeistert, wobei hier mehrere Faktoren natürlich eine Rolle spielen:
    Tolle Oberfläche, drag and drop ohne Ende, das Teil läuft stabil und vor allem keinerlei Installationsorgien mehr.
    Zur Spielesituation kann ich dir rein gar nichts sagen, aber ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, vorab zu schauen, ob und wie weit deine Peripherie unterstützt wird.
    Kurz und gut, bereut habe ich den Umstieg keinesfalls und wenn wieder ein bisschen Kleingeld über ist, dann träume ich von einem G4 MP ;-)

    Viel Spass

    Werner
     
  3. Flautensurfer

    Flautensurfer New Member

    >Zur Spielesituation kann ich dir rein gar nichts sagen, aber ich würde dir auf >jeden Fall empfehlen, vorab zu schauen, ob und wie weit deine Peripherie >unterstützt wird.

    Peripherie unterstützt wird? Was meinst du damit? Läuft ein Spiel oder anderes Programm für Mac denn nicht auf allen Macs? Ok, abgesehen natürlich von solchen Dingen wie "Ab Betriebsystem-Version xy" natürlich.
     
  4. wns

    wns New Member

    Mit Peripherie meinte ich den Kram, der sich so ansammelt und den man manchmal doch benötigt, wie Drucker, Scanner usw.

    Werner
     
  5. chris

    chris New Member

    grüß dich,

    am mac kommt in erster linie die benutzerfreundlichkeit zum tragen, weniger die rohe geschwindigkeit. das ist keine mac-domäne. wenn es dir NUR ums spielen geht, bist du mit einem pc oder konsole garantiert besser bedient, erst recht wenn man die kosten mitrechnet.

    wenn du aber eher ernsthaft mit dem gerät umgehen möchtest, wird dir der mac mehr freude bereiten, denn alltagssorgen eines windowsbenutzers wie häufiges nervtötendes neuaufsetzen des systems, die gefahr durch unzahlen von viren und diverseste hardwareunverträglichkeiten gibts am mac in der form noch nicht.
    chris
     
  6. wuta1

    wuta1 New Member

    Also ein G3 reicht für spiele und die meisten täglichen anwendungen völlig ausreichend . Natürlich sind beim G4 unter OS x altivec-optimierte programme wie itunes oder photoshop bis zu 4/5 mal schneller. das heisst aber NICHt , dass man die gleichen Aufgaben nicht auch mit nem G3 in entsperchend längerer Zeitdauer schafft. Doch mit hinblick auf die nähere zukunft , OS 9.2.2 wird nicht weiterentwickelt,der G 3 Chip auch nicht,würde ich doch zu einem G4 raten.. Gebrauchte Geräte wären z.B. CUBES oder ältere Graphite-G4`s ( in der Regel mit 450-ca 733 MHZ ) ...Gut ist auch der b7w G3 . ( Unbedingt auf FIREWIRE achten,bei USB sind schnell alle 3 Eingänge belegt,dann nutzen FW - Buchsen .. Zumal FW wirklich schnell ist und für den geilen iPod auch unerlässlich sind..
    Viel erfolg und Spaß mit apple..
     

Diese Seite empfehlen