1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Umstieg auf DSL - Grundsätzliches

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hannibal, 14. März 2002.

  1. hannibal

    hannibal New Member

    Danke, danke,
    aber ich versteh noch nicht so recht:

    Habe mir jetzt mal alle Beiträge zum Thema durchgelsen.

    So, ich brauche also einen Router mit integrietem Switch.
    Was ist ein Switch?
    Und welchen Router soll ich kaufen?
    Und - geht der auch über USB?
     
  2. joni950

    joni950 New Member

    switch ist ein hub nur besser kannst als rechner mit vernetzen deshalb brauchst dann gar kein usb verbindest deine macs über ethernet mit dem router und dem(router) mit dem modem der zyxel prestige 304 is der billigste ansonsten durchsuch das forum steht schon was zu drin zu routern oder du schaust mal bei www.tkr.de vorbei die verkaufen das zeugs
     
  3. docmic

    docmic New Member

    Hallo,
    ich habe 3 Macs und 1 PC (Pfui!) über Draytek Vigor 2000 (von TKR-empfehlenswert!) bisher über ISDN laufen. Problemlos! VErbindung PCs mit Router über Netzwerkkabel (nicht crossover!), Alle Rechner sind dann auch untereinander vernetzt. Router kostet um 150 - 200¬. Vom Router geht's direkt zum ISDN-Anschluss. Alles sehr praktisch. Ich steige jetzt auch um auf DSL (über 1&1), hoffe, es bleibt dann alles so easy. Muss wohl ein DSL-Modem selbst anschaffen, da dies von der Telekom nicht mehr mitgeliefert wird. Ansonsten sollte alles beim alten bleiben. Rechnereinstellungen nicht(!) verändern, DSL-EInstellungen nur im Vigor (da können bis zu 7 Rechner angeschlossen werden, außerdem besteht dann eine call-back-Verbindung über ISDN, die bei Ausfall von DSL automatisch einspringen soll.
    Grüße
    Michael
    P.S. Nochmal was:
    Bei TKR bekommt man eine sehr gute deutsche Konfigurationsanleitung mitgeliefert!
     
  4. hannibal

    hannibal New Member

    alles nicht so einfach:

    ich habe mich jetzt entschlossen das anders zu machen, weil der iMac nicht so oft im Netzt ist bekommt der einfach mein Vigor128 und für den G4 hole ich mir das DSL-Modem:
    Hermstedt Webshuttle DSL USB Mac/PC (schlappe195 ¬)
    USB hat den Vorteil, daß der Ethernetanschluß frei bleibt.

    Dann nehme ich wohl das 1&1 Angebot für Flatrate: Fair-Preisgarantie für nur noch 29,90¬ bzw 14,90¬.
    mit
    ISDN-XXL im Paket mit DSL macht:30,63 ¬+ Einrichtung 51¬

    Jetzt nur die Frage, weil es so viel Beiträge über Problemem mit 1&1 und der Telekomsoftware gibt:
    Wo - verdammt - bekomme ich diese Software "Enternet300"???
    ich habe nirgends einen Download gefunden.

    Viele Grüße
     
  5. die.nadine

    die.nadine New Member

    G3 unter OS 9 installiert, ging ohne Probleme. Musste nur meine UserID und Passwort eingeben und dann liefs auch schon - ok ich hatte mich zweimal vertippt und musste es nochmal versuchen ;-).

    Ich habe das Angebot von 1und1 für 14,90, ähm ... glaube ich, jedenfalls das mit den 100 Freistunden und hatte bis jetzt noch keine Probleme damit *dreimalaufholzklopf*. Hab's auch auf meinem iBook unter OS 10.1.3, muss dann halt nur umstöpseln.
    Das Umstellen zurück auf ISDN-Modembetrieb auf dem G3 für etwaige Notfälle funktioniert auch mit wenigen Klicks.

    gruß
    die.nadine
     
  6. die.nadine

    die.nadine New Member

    Noch mal was zu deiner 8. Frage.
    Also das mit dem einfach irgendwo einwählen funktioniert nicht so einfach wie InternetCallByCall. Denn für DSL schickt dir ja der Anbieter, für den du dich entschieden hast, vertrauliche Zugangsdaten (User ID, Passwort). Eine Einwahlnummer im bekannten Sinne gibt es ja nicht mehr.
    Du musst dich schon für einen entscheiden. Es ist natürlich nicht so einfach sich dann auf ein Paket festlegen zu müssen, zumal man sein Surfverhalten unter DSL ja noch nicht kennt, aber wenn du mit einem kleinen Paket anfängst, bezahlst du schlimmstenfalls die Mehrstunden / Mehrtraffic und kannst dich ja immer noch auf ein größeres und dann günstigeres Angebot upgraden lassen.

    So viel glaube ich zumindest von der DSL-Materie begriffen zu haben während meiner nun 14Tage andauernden DSL-Benutzung + 3 Wochen intensive Vorbereitung.

    gruß
    die.nadine
     
  7. hannibal

    hannibal New Member

    Erst mal: vielen Dank an alle.
    Es ist schon wahnsinn, wie schnell und engagiert hier die Antworten im Forum kommen.

    Meine zweitägige Recherche hat folgende vorläufige Ergebinsse:

    Ich habe mal bei Cyberport angerufen, weil die echt einen guten Service haben und die haben mir gesagt, daß die USB-Lösung von Hermstett wohl noch nichts taugt.

    Also habe ich wieder bei der Telekom angerufen und die haben mir ihr DSL-Modem für 29¬ angeboten.
    Das habe ich jetzt einfach genommen.

    Mein Anruf bei 1&1 hat nur ergeben, wenn die das Wort Macintosh hören, daß sie einem da leider nicht weiterhelfen können.

    Zum Router. Da hat meine Recherche ergeben, daß wohl der
    Draytek Vigor2200E DSL Router/Switch  für schlappe 199¬
    am besten für kleine Netzwerke geeignet ist.

    Bin mal gespannt was da insgesamt herauskommt.

    Grüße
     
  8. hannibal

    hannibal New Member

    @die.nadine

    Tja, mir bleibt jetzt noch die Qual der Wahl welchen Anbieter ich für den DSL-Zugang nehme.
    Wenn ich die Probleme lese, hier im Forum mit der Software in Beziehung zu 1&1 tendiere ich eher zur Telekom.
    Aber zB auch Snafu bieten da einiges.
    Im Moment arbeite ich hier noch mit OS9.2.2 und bereite mich erst langsam auf OSX vor.
    Dann, lade ich schon eine Menge Software runter und tendiere eher zu einer Flatrate.
    Hat jemand Erfahrung mit anderen Anbietern außer Telekom und 1&1 gesammelt?

    Wenn ja, würde mich das sehr interessieren.

    Viele Grüße
     

Diese Seite empfehlen