1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Umlautproblem (Textcodierung)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von menz, 24. Oktober 2002.

  1. menz

    menz New Member

    Hallo!

    Ich habe einige ASCII Files (z.B. LaTeX Files) von Windows auf meinen neuen Mac kopiert. Alle Umlaute werden nicht korrekt, sondern mit Sonderzeichen dargestellt. Das Problem ist ja bekannt, aber ich habe keine Lösung gefunden (auch nicht mit der Suche ;-)). Sobald ich in TextEdit, TeXShop oder jedem anderen Editor die Files öffne, sind die Umlaute nicht korrekt.

    Gibt es irgendwo die Möglichkeit, die Textcodierung von Unicode in OS X temporär auf irgendwas anderes zu ändern, damit die Umlaute funktionieren ??

    Dann könnte ich die Files neu abspeichern und wäre glücklich ;-)

    menz
     
  2. pnoom

    pnoom New Member

    In TextEdit kann man irgendwo die Textkodierung einstellen, entweder in TextEdit/Einstellungen... oder im Öffnen-/Schließen-Dialog.

    Vielleicht hilft es ja.

    pnoom
     
  3. menz

    menz New Member

    Oh Mann, genau das habe ich immer gesucht und nie gefunden ;-) Danke, hat wunderbar funktioniert!

    menz
     

Diese Seite empfehlen