1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

umax usa und osx..

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Kosjer D, 17. Juni 2002.

  1. Kosjer D

    Kosjer D New Member

    s latest OS X operating system truly delivers a powerful desktop platform.

    In support of this revolutionary operating system, UMAX has worked diligently over the past year and a half in developing our scanner software to be OS X-compliant. Our MagicScan software that runs the professional PowerLook series scanners is in the "Beta" stage of development. We will update our customers and partners on the status of MagicScan running on Mac OS X. Customers can expect that future versions of the PowerColor scanning software product will be OS X-compliant.

    If you'd like to be notified on the next release of MagicScan (or PowerColor), please send email to professional@UMAX.com.

    This statement does not apply to the Astra scanners. For more information on using MagicScan or VistaScan with Mac OS X, click here.
     
  2. typneun

    typneun New Member

    ja was für eine scheisse ist das denn bitte bei umax???????

    habe mir auch die seite angesehen, da ich nen astra habe, und den gerne über x laufen lassen würde.

    und hier steht nun als FAQ:

    >>
    Q. How can I use MagicScan or VistaScan with Mac OS X?
    A. When using Mac OS X, both MagicScan and VistaScan will not run in the OS 9 Classic Environment.

    WORKAROUND:
    The system must be restarted using Mac OS 9.2. Set the startup disk to Mac OS 9.2 and restart the computer. MagicScan and VistaScan works under this condition.
    When you're not using the scanner, you can restart back into Mac OS X.<<

    DER LETZTE SATZ: ICH LACH MICH TOT, HARRHARRHARR!

    die machen sichs ja wunderbar einfach!!!!!!
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Habe bisher sehr gute Erfahrungen mit VueScan unter OS X und Powerlook II (SCSI) gemacht. Findet sich bei versiontracker.com.

    Die Shareware kostet zwar etwas Geld, aber der Typ, der VueScan entwickelt, lebt und atmet Scanner.
     
  4. Kosjer D

    Kosjer D New Member

    s latest OS X operating system truly delivers a powerful desktop platform.

    In support of this revolutionary operating system, UMAX has worked diligently over the past year and a half in developing our scanner software to be OS X-compliant. Our MagicScan software that runs the professional PowerLook series scanners is in the "Beta" stage of development. We will update our customers and partners on the status of MagicScan running on Mac OS X. Customers can expect that future versions of the PowerColor scanning software product will be OS X-compliant.

    If you'd like to be notified on the next release of MagicScan (or PowerColor), please send email to professional@UMAX.com.

    This statement does not apply to the Astra scanners. For more information on using MagicScan or VistaScan with Mac OS X, click here.
     
  5. typneun

    typneun New Member

    ja was für eine scheisse ist das denn bitte bei umax???????

    habe mir auch die seite angesehen, da ich nen astra habe, und den gerne über x laufen lassen würde.

    und hier steht nun als FAQ:

    >>
    Q. How can I use MagicScan or VistaScan with Mac OS X?
    A. When using Mac OS X, both MagicScan and VistaScan will not run in the OS 9 Classic Environment.

    WORKAROUND:
    The system must be restarted using Mac OS 9.2. Set the startup disk to Mac OS 9.2 and restart the computer. MagicScan and VistaScan works under this condition.
    When you're not using the scanner, you can restart back into Mac OS X.<<

    DER LETZTE SATZ: ICH LACH MICH TOT, HARRHARRHARR!

    die machen sichs ja wunderbar einfach!!!!!!
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Habe bisher sehr gute Erfahrungen mit VueScan unter OS X und Powerlook II (SCSI) gemacht. Findet sich bei versiontracker.com.

    Die Shareware kostet zwar etwas Geld, aber der Typ, der VueScan entwickelt, lebt und atmet Scanner.
     
  7. hm

    hm Active Member

    Denkt euch nichts, Ich habe Zuhause einen Powerlook 1100 stehen, für den es schon seit längerem einen Beta Treiber für OS X gibt. Der Haken an der Sache ist nur, das dieser bereits mehrmals mein gesamtes System zum Absturz brachte. Also in den Mülleimer damit....., und weiter mit OS 9.2.2

    Grüsse Heinz
     
  8. XMP500

    XMP500 New Member

    Kann auch nur VueScan empfehlen,
    geht ausgezeichnet.

    MfG
     
  9. alberti11

    alberti11 New Member

    @typneun

    ...und das stimmt auch nicht so ganz:

    Macht man Omnipage X auf und startet scan, dann geht die classic Umgebung auf, man muss also gar nicht in classic gestartet sein.

    ...und was in einer OCR geht, muss doch recht einfach auch in einem normalen Scanprogramm zu machen sein.

    na ja hilft einem aber auch nicht so richtig weiter...

    Ali
     

Diese Seite empfehlen