1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Um/Aufstieg von WIN auf MAC Was nimmt man(n) ???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Diver65, 19. April 2005.

  1. Diver65

    Diver65 New Member

    :confused:

    Hallo,

    ich möchte vom PC auf MAC umsteigen. Meine Anforderungen:

    - Virtuel PC muss laufen
    - MS Office
    - Verarbeitung von Digitalfotos
    - ein wenig spielen.

    Welcher MAC ist der richtige "alter G4" ( welcher?? )
    mit viel Speicher oder Imac oder doch G5 Power MAC

    Vielen Dank

    Gruß

    Oliver
     
  2. Hodscha

    Hodscha New Member

    Herzlich Willkommen hier im Forum :cool:

    Zuerst einmal kannst du hier ein bisschen lesen: http://www.apple.com/de/switch/

    Die Frage, welcher Mac der Richtige ist, ist nicht so einfach, schließlich weiss man auch nicht, wie viel Geld du ausgeben möchtest.

    Warum soll denn zB Virtual PC laufen?

    Wichtig ist, dass du direkt bei der Anschaffung mehr RAM einplanst, denn RAM kann man nie genug haben bei Mac OS X.

    Wenn du keinen Bildschirm, Tastatur und Maus hast, ist ein iMac eine gute Wahl. Damit kannst du all die Sachen machen, die du machen möchtest.
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Was Du da aufzählst, geht ausnahmslos mit _allen_ Macs, sogar mein PowerMac 7100 von vor 10 Jahren konnte/kann das schon.

    Von Deinen 4 aufgezählten Anwendungen stellt Virtual PC die höchsten Anforderungen an den Mac. Je nachdem, wie flüssig der PC emuliert werden soll, musst Du in Deinen zukünftigen Mac viel (G5 dual ) oder wenig (Mini - das mit dem "alten G4" würde ich vergessen) investieren.

    Grüße, Maximilian
     
  4. ihans

    ihans New Member

    Welche Spiele?
    Der Rest geht mit dem mac mini.
     
  5. Hodscha

    Hodscha New Member

    Wieso meint ihr alle, dass man mit dem Mac mini nicht spielen kann?
    Also Battlefield, Warcraft III, RTCW laufen auch auf dem Mac mini.
    Klar läuft da kein Doom III drauf, aber das läuft ja auch noch nicht einmal auf einem Powermac aktzeptabel :cool: :rolleyes:
     
  6. Diver65

    Diver65 New Member

    Eines hatte ich vergessen, ein 19" TFT mit DVI ist vorhanden, bei spielen kommt es es ja auf die Grafikkarte an, kann man die wie beim PC austauschen ??

    Ich habe mir bei EBAY einen G4 ausgeguckt:

    Hier die technischen Daten und viel Spass beim bieten!

    - G4733 MHz ( CPU-Typ: PowerMac G4 2.0 )
    - 896 MB SDRAM ( PC 100 - 222S )
    - Busgeschwindigkeit: 133 MHz
    - Boot-ROM-Version: 4.28f1
    - Grafikkarte: NVIDIA (AGP) GeForce 2 MX 32 MB VRAM
    (zwei Monitore anschließbar)
    - Festplatte: 60 GB Quantum Fireball Plus
    - Laufwerkstyp: Sony CD-RW CRX140E
    - Serienmäßige Anschlüsse am Gerät: 2 x USB, 2 x FireWire 400,
    Ethernet 10/100/1000
    - Tastatur: Apple Pro-Tastatur, schwarz, inkl. Maus, 2 USB-Anschlüsse
    - Softwareinstallation: Mac OS X Version 10.3

    ist der verwendbar?
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Grundsätzlich schon, aber mit siebenhundertirgendwas MHz wirst Du mit Virtual PC nicht glücklich werden, sofern Du ernsthaft damit arbeiten musst. Auf meinem 800er Powerbook ist VPC eine echte Zumutung, für die 100-irgendwas Euro + nochmal irgendwas Euro für die Win98-Lizenz hätte ich mir besser ein 3 Jahre altes Intel-Notebook gekauft, wie ich inzwischen weiss.

    Grüße, Maximilian
     
  8. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    Für Office ist Virtual PC nicht notwendig. Das M$-Office für den Mac ist meist einen Zacken besser als das Office für Windows.
    Für Spiele ist Virtual PC nur in allerärgsten Ausnahmen sinnvoll.

    Im Prinzip kann man am Mac alles machen und es gibt auch die Programme dafür (vieles sogar mitgeliefert wie z.B. iLife, Apple Works Schach usw.), sieht man einmal von ganz speziellen Branchenprogrammen ab. Aber auch hier gibt es Alternativen.
    Es gibt auch eine Menge Spiele für den Mac. Ob Dein Lieblingsspiel dabei ist musst Du selbst herausfinden.

    Gruß
    Pahe
     
  9. RPep

    RPep New Member

    Hi!

    Wofür willste denn Virtual PC?

    Ich benötige das nur für meine Steuersoftware. Bin selber nach 12 Jahren DOS/Windows geswitched und bin immer noch begeistert. Arbeite allerindings jobbedingt immer noch auf Windows :) aber privat nicht, und das ist auch gut so!

    MS Office 2004 für'n Mac ist wirklich ein tolles Stück Software verglichen mit den Windows Versionen, kompatibel ist es natürlich auch.

    Alles andere hat der Mac schon mit an Bord.

    Viele Grüße
    Ralf
     
  10. Taleung

    Taleung New Member

    Als Office Ersatz kannst du Neo Office/J nehmen.

    Ich hab es seit ca. 1 Monat im Einsatz und laeuft einwandfrei.
     
  11. ihans

    ihans New Member

    Der Rechner ist sicher ganz schön teuer.
    @hodscha
    Klar kann man mit dem mini spielen, aber wenn er ein egoshooterfan ist, sollte man ihn darauf hinweisen!!!
     

Diese Seite empfehlen