1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

UltraDMA/33 oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Luzypher, 3. Mai 2002.

  1. Luzypher

    Luzypher New Member

    Hi folks!

    Ich habe mal ne Frage zum PowerMacintosh G3/233 DT beige mit Gossamer-Board: mich würde interessieren, ob dieser UltraATA/33 oder "nur" PIO/Multiword-DMA unterstützt.
    Also, der "bunte" G3 Mac mit Yosemite-Board unterstützt wohl UDMA/33, weiß nur nicht, wies mit den älteren ist.

    Thx schonmal ...

    cu ...
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    die ide-schnittstelle des g3/233 schafft 16 mb/s. die genaue bezeichnung dafür weiß ich nicht.
     
  3. Luzypher

    Luzypher New Member

    Hi!

    Jo, danke erstmal ... dann dürfte es also maximal ein PIO4 mit Multiword-DMA (DMA 2) sein. Naja, schade :)

    cu ...
     
  4. DonRene

    DonRene New Member

    wenn du was schnelleres willst und mehrere platten einbauen willst, kannst du dir ne pci-karte z.b. von sonnet einbauen. kostet ca. 130 ¬
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    Apple hängt in der Beziehung fast immer eine Stufe gegenüber den gleich alten PCs zurück.
    Aber dafür braucht man auch nicht alle 2 Wochen ein BIOS(Firmware) Update machen oder/und wirre nicht funktionierende 4in1 Treiber installieren.
    Wie Rene schon sagte, kann Dir da als PCI Karte eine mit UDMA100 einbauen.

    Joern
     
  6. Luzypher

    Luzypher New Member

    Moin!

    Hm, ich muß gestehen, das ich nie alle zwei Wochen ein BIOS-Update gemacht habe (meines ist nun über 6 Monate), das mag für manche Overclocker und Tweaker sicher gelten. Auch die VIA 4in1 Treiber liefen ab 4.29 recht zuverlässig ... man hat jedenfalls eine große Auswahl an Hardware, klar, daß da die einen oder anderen Konfigurationsprobleme auftreten können ... Bisher und in den letzten 7 Jahren hatte ich nie irgendwelche Probleme damit.

    Aber ich muß gestehen: Diablo II läuft auf dem "alten" G3/233 DT mit 96 MB un der internen Grafik flüssiger als bei einem Kollegen mit seinem ebenfalls "alten" K6-2/333 mit 128 MB und Kyro 32 MB Grafik :))))

    Mal ne andere Frage:
    würde sich für den 233er ein ZIF-Upgrade auf einem G3/400 lohnen? Ich würde so eine Karte von xlr8 recht günstig bekommen können, dazu etwas mehr Speicher. Oder würde sich in absehbarer Zeit auch ein G4 Upgrade lohnen oder gleich eine neue Kiste (obwohl so eine Karte kostet neu run 320,- ¬, ein neuer Mac locker das 10fache).

    cu ...
     
  7. chris

    chris New Member

    hi,

    hoffe ich werd nicht von den anderen hier geschimpft wenn ichs forum hier als "anzeigenblatt" missbrauche- aber ich hätt einen 466er g3 zif für den beigen g3 rumliegen. interesse? wennst magst mail, ok?
    chris
     
  8. Luzypher

    Luzypher New Member

    Hi folks!

    Ich habe mal ne Frage zum PowerMacintosh G3/233 DT beige mit Gossamer-Board: mich würde interessieren, ob dieser UltraATA/33 oder "nur" PIO/Multiword-DMA unterstützt.
    Also, der "bunte" G3 Mac mit Yosemite-Board unterstützt wohl UDMA/33, weiß nur nicht, wies mit den älteren ist.

    Thx schonmal ...

    cu ...
     
  9. DonRene

    DonRene New Member

    die ide-schnittstelle des g3/233 schafft 16 mb/s. die genaue bezeichnung dafür weiß ich nicht.
     
  10. Luzypher

    Luzypher New Member

    Hi!

    Jo, danke erstmal ... dann dürfte es also maximal ein PIO4 mit Multiword-DMA (DMA 2) sein. Naja, schade :)

    cu ...
     
  11. DonRene

    DonRene New Member

    wenn du was schnelleres willst und mehrere platten einbauen willst, kannst du dir ne pci-karte z.b. von sonnet einbauen. kostet ca. 130 ¬
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    Apple hängt in der Beziehung fast immer eine Stufe gegenüber den gleich alten PCs zurück.
    Aber dafür braucht man auch nicht alle 2 Wochen ein BIOS(Firmware) Update machen oder/und wirre nicht funktionierende 4in1 Treiber installieren.
    Wie Rene schon sagte, kann Dir da als PCI Karte eine mit UDMA100 einbauen.

    Joern
     
  13. Luzypher

    Luzypher New Member

    Moin!

    Hm, ich muß gestehen, das ich nie alle zwei Wochen ein BIOS-Update gemacht habe (meines ist nun über 6 Monate), das mag für manche Overclocker und Tweaker sicher gelten. Auch die VIA 4in1 Treiber liefen ab 4.29 recht zuverlässig ... man hat jedenfalls eine große Auswahl an Hardware, klar, daß da die einen oder anderen Konfigurationsprobleme auftreten können ... Bisher und in den letzten 7 Jahren hatte ich nie irgendwelche Probleme damit.

    Aber ich muß gestehen: Diablo II läuft auf dem "alten" G3/233 DT mit 96 MB un der internen Grafik flüssiger als bei einem Kollegen mit seinem ebenfalls "alten" K6-2/333 mit 128 MB und Kyro 32 MB Grafik :))))

    Mal ne andere Frage:
    würde sich für den 233er ein ZIF-Upgrade auf einem G3/400 lohnen? Ich würde so eine Karte von xlr8 recht günstig bekommen können, dazu etwas mehr Speicher. Oder würde sich in absehbarer Zeit auch ein G4 Upgrade lohnen oder gleich eine neue Kiste (obwohl so eine Karte kostet neu run 320,- ¬, ein neuer Mac locker das 10fache).

    cu ...
     
  14. chris

    chris New Member

    hi,

    hoffe ich werd nicht von den anderen hier geschimpft wenn ichs forum hier als "anzeigenblatt" missbrauche- aber ich hätt einen 466er g3 zif für den beigen g3 rumliegen. interesse? wennst magst mail, ok?
    chris
     

Diese Seite empfehlen