1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Übler Vollabsturz mit Tiger!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macuta, 31. Mai 2005.

  1. macuta

    macuta New Member

    Hallo, der G5 (single, 1,8 Combo, seit Januar im Büro) wird mit Tiger 4.1 nicht glücklich! Verwende außer den Apple-Programmen fast nur MS-Office, Firefox und Adobe GoLive und MacGiro und heute ist es (wieder) passiert, das der Mac nach dem Ruhezustand nicht aufzuwecken war, sogar auf die brutale Zwangsabschaltung hat er mit heftigem Lüfterrauschen reagiert, so dass ich zum ersten Mal in ewigen Jahren - grusel! - den Stecker gezogen habe. Bei einem Mac!
    Hat sonst noch jemand das Problem? Jahrelang habe ich die Windows-User nur milde belächelt - und jetzt das!
    :cry:
     
  2. polysom

    polysom Gast

    Wie wurde denn der Tiger installiert, Clean-Install oder drübergebügelt (aktualisiert)?
    Hab gehört dass beim Drüberbügeln (und gelegentlich auch mal beim Archivieren und Installieren) solche Probleme auftreten können.
     
  3. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    Du hast nachweislich ein Rechnerexemplar auf das der Tiger schlecht zu sprechen ist und in das er sich fast ständig verbeißt. Der Single G5 1.8 ist ein echtes Problemkind für die Gestreifte. Da sind die Leute bei Apple aber schon dran.

    Beleibt zu hoffen, dass mit 10.4.2 auch Dein Problem gelöst sein wird.

    Ich drück Dir die Daumen!

    Gruß
    Pahe
     
  4. styler

    styler New Member

    ..gehöre auch zu den probanten..

    denke jeden tag an dieses blöde 10.4.2.. ;)
     
  5. AndreasV

    AndreasV New Member

    Mein Titanium Powerbook G4 667Mhz ist auch so ein Patient. Dabei habe ich bis jetzt zwei verschiedene Arten des Abstürzens festgestellt :
    1) Der Mac lässt sich gar nicht aus dem Ruhezustand aufwecken;
    2) Der Mac wacht zwar auf, reagiert aber nicht mehr auf die Tastatur oder auf Mausklicks. Der Mauszeiger lässt sich zwar bewegen, mehr aber auch nicht;

    Ich hoffe auch auf 10.4.2 ... :frown:

    Andreas
     
  6. macuta

    macuta New Member

    Ich danke euch!
    Zur Installation mus sich gestehen, dass ich den Tiger zuerst "drübergebügelt" habe, das war eine katastrophe, dann habe ich archivieren und Installieren gewählt und danach lief er (bis auf diese kleineren! Ausfälle).
    Auf dem AluBook 1,25 schnurrt er von Anfang an (da hab ich auch gleich archivieren und installieren genutzt, aus Schaden wird man (teilweise) klug.
    Jetzt warte ich also mit euch auf 4.2

    !! Wusst' ich‘s doch, dass der Tiger mich noch auf die 1000 bringt !!
    *freu*
     
  7. Pessi

    Pessi New Member

    Glüchwunsch, korken knall!!! :eek:)




    Pessi
     
  8. Taleung

    Taleung New Member

    Wenn der nicht mehr aufwacht, hilft vielleicht ein PowerManagementReset

    Hold Shift-Control-Option and Power, than wait 5 sec.
    The DATE will be RESET!!
     
  9. AndreasV

    AndreasV New Member

    Das mit dem PowerManagementReset habe ich schon probiert - leider ohne Erfolg.
    Das Thema wurde auch ausführlich auf www.macfixit.com behandelt, aber keine der vorgeschlagenen Maßnahmen hat bei meinem PB geholfen :cry:

    Andreas

    PS : Ich hatte übrigens auch einen Clean-Install gemacht ...
     
  10. macuta

    macuta New Member

    Grumpf, eben war ein Neustart fällig (wg Quicktime Update) und da ist er mir eingefroren, das mit ctrl-Apfel-Shift-power hatte ich noch nicht gelesen. Die Kombination ist auch beim Spickzettel von Upgrading and Fixing Macs for Dummies nicht dabei …
    Also wieder die brutale Art (Power, nicht Steckdose, schwacher Trost)! :rolleyes:
     
  11. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    664 (Er sammelt wie ein Eichhörnchen, hahaha!)
     
  12. polysom

    polysom Gast

    Na das ist ja echt ein ärgerliches Problem, hoffe mal Apple weiß davon.

    Von mir übrigens auch noch Glückwunsch zu den 1000 *korkenknall*
    (Bei mir dauert das noch etwas)
     
  13. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    ja das ist es auf jeden fall!
    10.2 ist im gegensatz zum tiger ultra lahm und zäh.

    10.3 würde ich erst garnicht installieren.
     
  14. arte

    arte New Member

    Also zu 10.4.x kann ich nichts sagen. Da kann ich mich immer nur auf das beziehen, was ich von anderen lese. Aber so ab und an gruselt es mich da schon.
    Ich selber bin bislang bei 10.3.9 geblieben (sowohl auf meinem "alten" G4 AGP (läuft aber wie am ersten Tag ...!), also auch auf meinem 12" PB G4 867), und ich frage mich ehrlich gesagt immer, was mir denn überhaupt fehlen soll?
    Spotlight? Nö ... ich muß meine Projektdaten eh sauber ablegen.
    Dashboard? Och nö ... nun wirklich nicht ...
    Also im besten Fall doch Safari 2, wobei ich mit Camino 1.0 und ggf. mal Safari 1.3 noch immer bestens zufrieden bin.
    Also ich fahre mit 10.3.9 einschl. aller Sicherheitsupdates wunderbar und kann es nur empfehlen.
    Das nächste System heißt bei mir dann mindestens 10.5.x.
    Schaun mer mal ...
     
  15. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    eben, ... oben ging es ja um den powermac single G5.
    auf diesem war es grausam mit 10.4 zu arbeiten.
    seit dem firmware-update hat sich das aber erledigt.
    die probleme die es mit diesem mac gab sind "von gestern".

    (ich habe genau diesen G5*)

    *unter anderem ;)
     
  16. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    ich kann dir sagen dass 10.4 sehr an performance zugelegt hat.
    das war auf jeden fall auf meinem PowerMac G5
    und auf dem iMac G5 auf der arbeit so.
     
  17. pasing

    pasing New Member

    Hallo,

    auf meinem G5 lief und läuft 10.3.x wie geschmiert. Kein einziges Problem bisher. Auf dem PB G4 766 läuft 10.4.x. Hier gibt's immer wieder Probleme. Beispielsweise mit der Netzwerk-Einbindung oder mit Mail...
    Vielleicht solltest Du Dir einen Freund erhalten und im zu 10.3 raten.

    Gruß
    pasing
     

Diese Seite empfehlen