1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Übergang-Macs und OSX CD? (e.q. iMacDV)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tazmandevil, 23. Mai 2002.

  1. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    s (Builds, Kernels etc.) ausgeliefert werden... die für die älterenMacs aber eben nicht existieren!

    (wie eben z.Bsp. den iMac DV 500 - Modell Sommer 2000)

    Für diese Macs tuts also auch nur die "allgemeine" OS X CD-Rom, die man im Fachhandel von Apple erhalten kann!.....

    Nun war die Vermutung oder Frage, ob denn überhaupt das richtige "ROM" bzw. "Kernel" spezifisch für dieses Gerät "installiert" sei... oder ob möglicherweise zum nächstähnlichen gegriffen wurde.

    Wer hat ein mit dem iMacDV ausgeliefertes OS X erhalten? *wunder* und welche Build-Nummer, Version etc. hatte dies? Ich würde es gerne wissen, da ich diesen iMac habe und z.Bsp. der HP all-in-one Treiber nicht läuft!

    Gibts für iMacDV's ein "eigens" ROM bzw. eine eigene SystemCD neueren Datums mit OS X???

    mal schönen tach noch

    (und PS: bitte nicht "behaupten", OS X würde selbstständig automatisch immer das richtige Kernl installieren etc.... Klar versucht es dies, aber eine Pauschalisierung würde ja jegliche Fehlerquellen Appleseitig ausschliessen, welches in der Vergangenheit gar nicht immer der Fall war und Updates auch nur aufgrund vorhandener Informationen "automatisch" geupdatet werden können)
     
  2. df

    df New Member

    Die CD, welche ich sowohl zu meinem iBook als auch zu meinenm iMac (white) erhalten ahbe sehen genau gleich aus und können auch ausgetauscht werden. Es ist nicht merh wie bei System 8 oder 9 wo jeweils der Name des Computers noch draufstand. Aber vielleicht täsuche ich mich auch

    Gruss

    und viel Glück weiterhin mit deinem HP :)

    Daniel

    P.S.: Hatte auch Pech mit einem normalen HP Drucker. Gab Geist auf, eingeschickt zurückgekommen, angeblich repariert aber immer noch nicht funktioniert. Jetzt aber nach zweiten mal ist er OK. Aber quietscht und rattert. Ja die Qualität ist nicht mehr wie früher (Stylewriter II) hat über 5 Jahre seinen Dienst getan ohne jedes Problem
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @tazmandevil
    Ich habe noch nicht von Macspezifischen Builds gehört.Die Installer können aber schon genau erkennen auf was für nen Mac sie laufen sollen.
    Ich behaupte hier ist wirklich Einer(Build) für Alle(Macs)

    Zum All-in-one:Vor Weihnachten hat sich meine Frau einen von HP geholt.Von 20°°-24°°Uhr haben wir versucht das Teil unter OS 9.1 zu installieren.Absturzorgie vom feinsten.Wir haben das Teil am nächsten Morgen zurückgebracht.Umtausch kam nicht in Frage,weil alle(in Worten ALLE)All-in-ones von HP,die der Händler vorrätig hatte kaputt waren.Keiner lief im Laden.
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Okay, neuer Anlauf:

    Mein HP officejet G55 hat keinen Defekt! Er ist absolut funktionstüchtig, sowohl unter OS 9 als auch auf einem PC. Probleme gibts mit den 1/2 jährigen OS X Treibern.... da läuft das Ding nicht (während die meisten anderen Macs keine Probleme damit haben!)

    Möchte jetzt aber nicht vom Thema "Übergangs/NewWorld Macs" abweichen!

    Dass das OS X auf der Standard-Installations CD welche im Fachhandel (Rechnerunabhängig) erhältlich ist, automatisch "alle" Hardware unterstützt ist eine Vermutung! (im Geschäft haben wir so ziemlich jeden Mac und fast zu jedem andere CD-Roms für OS X)

    Ich möchte herausfinden, ob jemand mit einem iMacDV 500 (Sommer 2000) darauf die komerziell im Fachhandel erworbene OS X installiert hat, oder ob er vielleicht später erschienene OS X CD's "speziell für iMacs" zur Installation verwendet hat! (wenn möglich nur solche, welche einen HP oj G55/85 unter OS X in Betrieb haben und wo Scannen funktioniert!)

    Und wenn das so ist, würde ich gerne wissen, was die für eine Bestellnummer haben, dass man die vielleicht bestellen könnte?
     
  5. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ah, danke! Gleich mal suchen geh! ;-P

    Dennoch möchte ich bei meiner ursprünglichen Frage bleiben, ob jemand auf einem iMacDV 500 (Sommer 2000) die "komerziell erhältliche OS X CD" oder eine neuere direkt mit iMac ausgelieferten OS X CD's installiert hat, bei welchen der HP officejet G55 funktioniert!
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    bei meiner OS-X Cd (Quicksilver) stand, wahrscheinlich im Readme-pdf drauf, dass das Os-X universal wäre, also auch für alle imacs, etc. Bin da ganz sicher, weil ich mich gewundert hatte, da die Os-9er, die den macs beilagen, eben in verschiedenen Geräteversionen ausgeliefert worden sind. Kannst es ja im Readme, o.ä. nachlesen.. --> Cd nicht booten, sondern normal einlegen.....

    tAmbo
     
  7. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ähm, danke, Glück kann ich gebrauchen, bisher hat der Scanner meines G55 noch mit keiner OS X und keiner HP OX X Treiber Version funtkioniert!!
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich gehe davon aus,das X beim installieren checkt,was an Hardware vorhanden ist und darauf hin die Prog. zur Verfügung stellt.Wenn ich mal ne neuinstall auf einen -Mac von meinen Söhnen mache,werde ich das mal ausprobieren.Habe jetzt ein Superdrivemac,also die Komplettausrüstung.Ich wette auf den anderen wird x nur die Prog. reinladen die der Rechner auch anwenden kann.
    Der Kernel bis zur GUI wird gleich sein.
     
  9. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    okay,

    das ändert immer noch nix dran, dass der HP officejet G55 der auf allen anderen Geräten und Systemen funzt, ausgerechnet auf diesen iMacs nicht läuft!.... HP dementiert natürlich bereits sämtliche Anfragen bezüglich Kompatibilitätstests, obwohl sie keine Liste haben und ich meinerseits kann garantieren dass ich alles richtig, sowohl als alle 100 Tipps ausprobiert und das System Xx neu installiert hab.... obwohl ich HP nicht traue (aus Erfahrung), kann ich doch langsam aber sicher nicht mehr einfach so ausschliessen, dass auch APPLE keine Fehler gemacht hat!... deswegen frag ich ja!
     
  10. Tambo

    Tambo New Member

    hmhm, Dein letztes posting ist ein wenig kryptisch ;-)

    könnt es sein, dass einigee treiber für wen auch immer (HP ??) erst in den neueren updates beigepackt sind ??
    Mir kommts vor dass dies mal geschrieben stand....
     
  11. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    äh, für die All-In-One Geräte Reihe von HP gibts keine mit dem OS X mitgelieferten Treiber. Es handelt sich dabei um ein Drucker/Scanner/Kopierer Gerät. Mitgeliefert in OS X sind nur einige wenige Druckertreiber. Aber z.Bsp. keine Scanner bzw. TWAIN Treiber!...

    kryptisch, ja, kann sein, ist ein ziemlich frustrierendes Problem, weil jede Partei behauptet, dass ihre Treiber / Software ok ist, letztendlich das Gerät aber trotzdem nicht funktioniert.... und meinerseits hab ich schon fast Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, herauszufinden woran das liegt, im Gegensatz zu HP, die immer noch behaupten, es müsste gehn!

    Also, ich will euch ab jetzt vor HP nur warnen!

    Ihr könnt euer Glück probieren und HP Geräte unter OS X in Betrieb nehmen! (Es gibt welche die manchmal laufen)

    Oder ihr lasst die Hände von HP und entgeht damit unter Umständen massiv teueren Investitionen und unmengen an Troubleshooting mit stets unbefriedeigendem Ausgang

    Ihr müsst es selbst wissen!
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  13. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Genau, auch mit dem X-Treiber für HP officejet 4.26,welches bei http://www.versiontracker.com/macosx/
    zu finden ist geht es nicht! Der Link auf Versiontracker führt übrigens zu der genau gleichen Datei wie auf der HP Webseite, aber zum Englisch(Amerikanischen) Treiber.

    :-(
     
  14. iAlex

    iAlex New Member

    Davon wusste ich ja gar nix.

    Weil die CD von meinem iBook ( 600 Combo )
    läuft auch mit meinem iMac und das ohne probleme.

    Also denke ich nicht das verschiedene Versionen angelegt wurden.

    Ein passendes ROM wurde auch angelegt.

    ( iMac DV 400 Limé von 2000 auf den MArkt kam er ja schon in 1999 )
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

Diese Seite empfehlen