1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

überforderter eMac & neuinstallierung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von johima, 18. April 2006.

  1. johima

    johima New Member

    hallo,

    ich bsitze ein emac der mir in letzter zeit arge probleme bereitet! :cry: der rechner reagiert ab anwendung eines programmes bereits sehr langsam. möchte gern die komplette software neuinstallieren, da ich denke somit die probleme zu beheben. daher die fragen:

    hat jemand eine bessere idee und
    was gibt es zu beachten beim neuinstalieren des betriebssystems?!

    danke, johima!
     
  2. benqt

    benqt New Member

    Solcherlei Neuinstallationen sind nur ganz ganz ganz selten wenn überhaupt notwendig.
    Versuche am besten zuerst einmal folgendes:

    1. Rechte reparieren (Programme/Dienstprogramme/Festplattendienstprogramm)

    2. Einen zweiten Benutzer anlegen und schauen, ob's mit dem genauso langsam ist

    3. Mit der mitgelieferten CD/DVD mal die Hardware überprüfen (Hardwaretest).

    Eine komplette Neuinstallation sollte neben dem Umtausch des Macs immer die letzte Lösung darstellen.


    Gruß
    benqt
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    GANZ WICHTIG:
    DAS BACKUP
    NICHT VERGESSEN!​
     
  4. johima

    johima New Member

    danke! :klimper:

    backup ist klar sonst villeicht noch irgendwelche "feinheiten" zu beachten?!
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    passwörter (schlüsselbund) und emails sichern.
    danach die kiste platt und einen cleaninstall machen.

    darf ich fragen wieviel ram (arbeitsspeicher) du in der mühle hast?
    ich hatte auch mal den 700er eMac.
    der lief erst so richtig rund als ich ihm 1024mb ram spendiert habe.
     
  6. johima

    johima New Member

    genau den hab ich_das hört sich ja interessant an...was würden da für kosten auf mich zu kommen???
     
  7. maciemosler

    maciemosler New Member

    Ich habe 2x 512 MB drin. Habe ich im November 2005 bei Vobis gekauft. Jeder Riegel kam 59 €, glaub ich. Hätte ich auch für 49 kriegen können, aber der für 59 sollte angeblich hochwertiger sein. Naja, ich hab ihn gekauft, weil er richtig verpackt war. Die anderen lagen da alle so lose in einer Box. Wer weiß, wer die alles schon angegrapscht hatte.
     
  8. johima

    johima New Member

    dann sollte ich das wohl mal in angriff nehmen...ist ja noch im rahmen, aber muss trotzdem sparen! hast du auch einen emac und de selbst eingebaut_da muss ich doch bestimmt extrem vorsichtig sein beim öffnen, oder?! tipps?!
     
  9. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    das ist super easy.
    du legst ihn mit der front auf eine decke.
    jetzt siehst du eine klappe die du aufschrauben kannst.
    wenn die klappe ab ist siehst du die 2 slots für die rambausteine.

    es ist wirklich kinderleicht. :)

    du musst nur die oberste schraube lösen. (die standfussschraube)
    .
    .
    [​IMG]
     
  10. maciemosler

    maciemosler New Member

    Naja, der Einbau geht wirklich ganz gut. Könnte nur etwas mehr Platz sein - und ich hab wirklich keine Wurstfinger :crazy: . Leider war nach 2 Wochen bei mir ein Riegel defekt. Kommt vor. Musste dann erst mal rauskriegen, welcher es ist (der 1., den ich ausgebaut hatte war es dann leider doch nicht :meckert: ).
    Jetzt kann ich die Teile schon auf Zeit ein- und ausbauen.
    Wichtig: Pass auf, dass du keine Mikroströme in deinen Rechner/Ram schickst. Steht aber auch alles im eMac-Handbuch, wie man das macht bzw. vermeidet. Wenn du es wie dort beschrieben machst, sollte nichts schief gehen.

    Zusatz: Übrigens befindet sich dort auch die Pufferbatterie, falls sie mal leer sein sollte.
     
  11. johima

    johima New Member

    nach diesen ganzen wichtigen hinwweisen, werde ich es am we mal in angriff nehmen! werde euch dann einen bericht schreiben!!! danke an euch alle und bis bald!!!
     

Diese Seite empfehlen