1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

uebereifriger mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tas, 1. Juni 2002.

  1. tas

    tas New Member

    Hatte in den letzten 2 Wochen mehrmals folgendes Problem: Ich schalte meinen Mac aus, alles scheint auch brav zu funktionieren, Hard disk dreht aus, Bildschirm wird dunkel. Und dann, 1 oder 2 Minuten spaeter, hoere ich wieder den Startup chime, und das Biest laeuft. Hat einer 'ne Idee, was das sein koennte? Welcher Hintergrundprozess kann denn das NACH dem Ausschalten noch bewirken? Unter top habe ich bereits nachgesehen und konnte nichts Auffaelliges finden.
    PS hatte vor Jahren mal mit einem Performa im Buero aehnliche unerklaerliche Phaenomene, noch unter Sustem 7.5.5; da habe ich keine Loesung gefunden. Der Typ war so uebereifrig, dass ich ihm abends immer den Stecker rausziehen musste. Aber das ist ja wohl nicht gut fuer die Pufferbatterie, oder?
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Ich hatte was ähnliches mal mit einem AGP G4; war so ein Voodoo-Phänomen. Hatte mal eine Fax-Anwendung in Verdacht, die auf einkommende Anrufe lauert, obwohl das Tel. garnicht klingelt. Den Voodoorechner hat jetzt eine Freundin von mir, und das Phänomen hat wohl aufgehört.
     
  3. tas

    tas New Member

    Dann schick mal Namen und Adresse der Freundin, damit ich ihr meinen G4 auch noch schicken kann...
     
  4. Wolli

    Wolli New Member

    ich hatte auch mal sowas. allerdings war meiner so eifrig, dass er keine zwei minuten wartete. immer wenn ich ihn ausschalten wollte, hat er neu gestartet.
    das problem wurde bei mir durch einen defekten usb-hub verursacht... wenn du also auch so einen hast: weg damit, und dann nochmal versuchen.

    gruss, wolli
     
  5. tas

    tas New Member

    hmm - einzige USB-Hubs sind die in Tastatur und Monitor, die zu entfernen eine Zen-artige Form der Computerbenutzung ergaebe: entweder gucken und nix tun oder tun, ohne was zu sehen.
     
  6. Wolli

    Wolli New Member

    und andere usb-geräte? hast du welche dran? wenn ja: nimm die mal weg...
     
  7. Singer

    Singer Active Member

    :)

    Ach so: Laß die Puffer-Batterie ruig puffern; dafür ist sie ja schließlich da. Den Rechner ganz vom Netz zu trennen ist alles andere als unüblich - mache ich jedesmal, wenn ich ihn ausschalte, über den Schalter an der Steckerleiste.

    Singer
     
  8. tas

    tas New Member

    Scanner und Drucker - werde ich mal versuchen, vielen Dank!
     
  9. tas

    tas New Member

    Haste recht, stimmt - so'n Teil hab ich im Buero ja auch. Aber irgendwie tut mir mein armer Mac leid, dass ich dem so den Saft abdrehen soll...
     
  10. macmaniacbd

    macmaniacbd New Member

    Hatte ein ähnliches Problem (ewiger Neustart) mit meinem
    Dual-Quicksilver.
    Habe als Übeltäter das Handy-Ladekabel am USB-Port
    ausgemacht.
    Abgezogen& und voila& alles wieder im grünen Bereich!
    Witzigerweise kann ich jetzt das Ladekabel wieder ganz
    "normal" benutzen nachdem sich der MAC wieder "gefangen" hat ;-)
     

Diese Seite empfehlen