1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Überbrennen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Taipan, 2. Juni 2003.

  1. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    Kann man eigentlich alle einzelnen Rohlinge eines Typs gleich weit überbrennen, oder variiert das von Exemplar zu Exemplar? In ersterem Fall, kann mir jemand einen Typ nennen, den man gut überbrennen kann? Danke!
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Überbrennen ist grundsätzlich von Hersteller von Hersteller unterschiedlich, und sogar von CD zu CD. Grundsätzlich berücksichtigen meines Wissens alle Hersteller eine Reserve von ca. 10% der aufgerdruckten Nennkapazität. Auf einen 700MB-Rohling passen fast immer 750MB.

    Bei den CD's weit ab der Norm mit sehr hoher Kapazität, z.B. 800MB/90Min oder gar 900MB/99Min gibt es keine Reserven mehr, da kann man froh sein, wenn diese Nennkapazität überhaupt erreicht werden kann.

    P.S: Dieses Wissen ist nicht auf meinem Mist gewachsen, das stand vor einiger Zeit mal in der c't

    Gruss
    Andreas
     
  3. Taipan

    Taipan New Member

    Aha, danke für die Antwort!
     

Diese Seite empfehlen