1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Typhoon-Maus?? hat einer....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sla, 4. Februar 2003.

  1. sla

    sla New Member

    so ne optische Maus von typhoon mit 5 Tasten incl. Rad und drahtlos dazu?
    Ich überlege sie in der USB-Version zu kaufen (35Euro/ Preis ok?) und frage mich nun, ob und wie ich die Tasten auf meinem QS 733 (OS9/OSX)programmieren kann.
    Wie geht es bei anderen Mäusen (Logitec&Co?)
    Um Hilfe bittet freundlichst
    sla
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Logitec und M$ liefern eigene Treibersoftware
    für alles andere gibt es USB Overdrive (bei versiontracker)
    Damit kannst du alle Tasten individuelle belegen, bei belieben auch für jedes Programm mit unterschiedlichen Funktionen
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Kennst Du Dich hier aus? Wer hat die besseren Treiber für OSX? Logitech oder Microsoft?

    Wollte mich nämlich schon lange mal eine USB-Maus zulegen.

    Gruss
    Andreas
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Also ich hab mir vor ein paar Monaten diese Maus hier zugelegt:
    http://www.hifitronic.de/shop/products.php?product_id=78&object=51

    und habe mal testweise dazu logitech und M$ Trteiber probiert. Das M$ Treiberpacket hat gleich mal sonstwieviele Dateien in meinem System installiert. Die Logitech treiber machten einen übersichtlichen Eindruck, nur leider konnte ich damit meine Maustasten nicht programmieren, "kein Logitech gerät erkannt".

    Hab dann wie gesagt USB Overdrive probiert und muss sagen, zufriedener kann glaub ich keine andere Lösung machen.
    Alle Tasten frei programmier und belegbar. Verschiedene Funktionen lassen sich in unterschiedlichen Programmen zuweisen. taste 3+4 ist default bei mir copy & paste in Photoshop aber z.B. select all ect, pp ...
    Ich bin für meine Ansprüche an keine Grenzen gestoßen was die Konfigurationsmöglichkeiten angeht (außer das die Maus zuwenig tasten hat *lach)
    und kanns nur empfehlen.
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Danke für Deine Info.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen