1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TV-Tip...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacLefty, 29. Februar 2004.

  1. MacLefty

    MacLefty New Member

    für mich ein highlight !

    11.00 uhr, 3sat
    eine kurze geschichte der zeit
    -docomentarfilm-

    interessant für alle die diesem mann auch verfallen sind...

    und für die, die friesengeist nicht für die nordische version von aladin+die 40 langfinger halten :

    11.00 uhr, n3
    gezeiten
    -tv episodenfilm von 1970-
    mit vadim glowna+helga feddersen... unsterblich !

    tschö, lefty...
     
  2. neumi

    neumi New Member

    11.00 uhr kommt doch der warsteiner fußball-stammtisch im dsf!
    :)
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke für den Hinweis - Highlight ist untertrieben...Ein fasziniererender Mann, faszinierende Ideen und das schönste: diese Astrophysiker haben ähnlich einen an der Klatsche wie die BCA-Insassen - das macht sie so sympathisch. :)
     
  4. MacLefty

    MacLefty New Member

    hi macixus,

    hawkins hat bei mir ein extra stellplatzchen im regal. es gibt nur noch drei die ich ähnlich verehre :

    stephen jay gould,
    edward o. wilson,
    richard leakey.

    man sollte mal wieder einen bücherthread machen...

    lefty...
     
  5. lemming

    lemming New Member

    Bei mir hat Brigitte Röthlein ein Stein im Brett. In Ihrem neuen Buch Die Quantenrevolution beschreibt sie die neusten Entwicklungen und Anwendungsgebiete der Quantenphysik auf super einfache weise. Also so das es ein lemming auch versteht. Zeigt einblicke in die Szene und beschreibt ausführliche Testaufbauten. Man könnte sie fast nachbauen. Stephen Hawkins Bildersammlung, das Universum in der Nußschale habe ich auch. Muss allerdings zugeben das ich schon ab Kapitel 3 etwas überfordert war. Vorallem waren einige Themenschwerpunkte für mich nicht so interessant. In Die Quantenrevolution werden Quantencomputer und Quantenkryptographie behandelt. Für mich schon interessanter.

    lemming
     

Diese Seite empfehlen