1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Trojaner für Mac? Wurde auf eine website weitergeleitet......

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von oZZZZ, 23. September 2003.

  1. oZZZZ

    oZZZZ New Member

    hallo...
    habe heute das erste mal sowas erlebt, dass ich auf eine mir bekannte seite wollte, die seriös ist.. plötzlich wurde ich auf www.directnic.com weitergeleitet.... jedesmal wenn ich die seite besuchen wollte.. ist seit heute abend...

    auch auf einer anderen seite ist mir das heute passiert... habe dann erfolglos gesucht... und schliesslich entdeckt, dass das ethernet aktiviert war.. mit versch. DNS- nummern...

    nachdem ich diese deaktiviert habe.. läuft es wieder... was mich verwundert hat.. auf einer dieser seite hatte www.directnic.com ein werbebanner geschaltet....

    kann es was damit auf sich haben..? gibts sowas? Passierte mir unter mozilla UND internet explorer...

    wäre für hilfe dankbar!!!

    grüsse
    oZ
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Tja wenn man jetzt noch wüsste von welcher seite aus du weitergeleitet wurdest, bzw was du ursprüngölich besuchen wolltest könnte man das vielleicht nachvollziehen ...

    P.S. welches OS ? Wie gehst du ins Netz ? Modem, DSL, Router? Anbieter? Proxys?
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wenn Du irgendwann Dein Paßwort als Admin eingeben mußtest würde ich darauf mit einem: Ja ist möglich antworten.
     
  4. oZZZZ

    oZZZZ New Member

    hallo

    sorry, konnte jetzt erst wieder reinschauen. Also, das passierte mir auf der Kontaktseite "www.onlineglueck.de" und anschliessend auf der chat-seite "www.spinchat.de" was mir aufgefallen ist.. spinchat.de hatte zu der zeit ein werbebanner geschaltet. Ich benutze mac os X 10.1.5 , mit modem, anbieter ist tiscali...

    und.. ja, auf beiden seiten benutze ich eine useranmeldung mit passw?rter.... obs daran liegt..? wie kann ich das in zukunft vermeiden..? das problem ist heute wieder aufgetaucht....

    vielen dank
    oZ
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich meinte Dein Mac-Admin Paßwort, nicht der Zugang auf die Website ! Sollte was anderes sein !!!!
     
  6. oZZZZ

    oZZZZ New Member

    hallo

    an meinem mac benutze ich kein passwort...
    ich nutze ihn privat.

    danke!
    oZ
     
  7. oZZZZ

    oZZZZ New Member

    hm.. ich habe wohl was falsch verstanden... sorry!!!

    wenn ich am netzwerk ?nderungen vornehme ist doch unten dieses schloss... die ?nderungen waren m?glich, da das schloss ge?ffnet war.. habe nun mit einem neuen passwort die bearbeitung "beendet" .... bin ich da auf der richtigen spur?

    danke nochmals!

    oZ
     
  8. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    hab erst heute was ähnliches über google gehört: Irgendwelche Leute haben Scripts gemacht, die die DNS Adressen ändern. Dadurch komt man auf ne Seite, die aussieht wie google, aber von Hackern ist und mit Porno-Popups.
    Sehr seltsam...
     
  9. oZZZZ

    oZZZZ New Member

    hm.. komisch..

    wie gesagt, ich kam nur auf die 404-seite von der website. Keine popups.. und auch keine pornos... hoffe nur, dass nicht sonst noch was mit meinem rechner passiert.. von wegen trojanern usw.....

    gr?sse
    oZ
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    Selbst, wenn du allein am Rechner sitzt, solltest du ein Paßwort einrichten, da du dann eine Rückmeldung (PW-Abfrage) erhältst, falls irgendwer von außen was am System ändern will!
    So, wie du es beschreibst, solltest du schnellstens deine Netzwerkeinstellungen überprüfen und ggfs. korrigieren.
     
  11. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Da hat Macci voll und ganz recht. Die Rückmeldung bei der Paßwortabfrage ist praktisch.
     
  12. oZZZZ

    oZZZZ New Member

    also.. bei meinem systemeinstellungen ist es folgendermassen.. ich glaub, dass da ein kleines problem für mich vorliegt:
    wenn ich in den einstellungen auf "netzwerk" gehe, ist das schloss am unteren rand immer geöffnet.. wenn ich draufklicke.. wird das ganze fenster grau. Sobald ich aber nochmal aufs schloss klicke, um "die bearbeitung zu ermöglichen" kommt eine passwort abfrage.. da brauche ich aber nix reinschreiben, sondern muss nur "OK" klicken, schon kann ich evtl. änderungen vornehmen...
    nach dem nächsten start ist das schloss übrigens wieder "offen".....
    wie und wo stelle ich das ein, dass ich wirklich ein passwort eingeben muss... sonst macht diese abfrage doch keinen wirklichen sinn..??
    danke!!!
    oZ
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

    Systemeinstellungen/Benutzer
     
  14. oZZZZ

    oZZZZ New Member

    tja.. seit heute kann ich gar nichts mehr ändern..
    passwort für benutzer...hab ich nicht die blasseste ahnung....

    und seit heute frägt er mich bei "netzwerk" nach dem passwort, und ich kann nicht auf die tcp/ip einstellungen usw... zugreifen.... was nun? system neu drauf spielen..? alles von vorne noch mal neu konfigurieren..? ich hab leider keine ahnung von dieser technik....

    :-(

    oZZ

    trotzdem.. vielen dank für die zahlreiche hilfe!
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das ist nicht nötig.

    InstallCD einlegen.
    Von CD starten
    In die Menüleiste gehen
    auf "Kennwort zurücksetzen"
    Neues Kennwort eintragen
    vom System abmelden
    Wieder anmelden
    fertich
     
  16. oZZZZ

    oZZZZ New Member

    hm. danke für die antwort...

    langsam weiss ich nicht mehr was mit dem mac ist.. ich benutze ihn nämlich hauptsächlich für internet und grafik.. und habe vom system null ahnung....

    das mit der install cd klappt nicht... ich hatte bereits vor einem halben jahr probleme, der mac händler meinte, die festplatte hätte ne macke, hat mir zwar das neue Mac Os X installiert, aber mir empfohlen, mir irgendwann ne neue platte zu kaufen... soweit so gut.. es läuft ja noch alles bis auf minimale probleme manchmal beim starten...

    Vorhin, nach einem neustart konnte ich wieder ohne passwort zugreifen, das ist schon mal das eine , was ich nicht verstehe.... dann habe ich einen neuen benutzer angelegt... aber beim passwort dafür hat der mac schon selber ein passwort in die felder geschrieben, das aus 7 zeichen besteht.. leider als punkte verschlüsselt...

    wie kann ich es denn machen, einen komplett neuen benutzer (der ja admin ist..?) anzulegen, und den alten zu löschen.. würde das gehen..? warum kann ich nicht selber ein passwort wählen, immerhin ist dort sogar ein feld für eine '"merkhilfe" vorgegeben... und was hat es mit dem "keychain" auf sich, das system meldet, dass es nicht möglich ist, ein passwort auf den keychain zu übertragen...

    sorry, falls ich hier nerve.. aber ich blicke da nicht durch...... :-(

    thx...

    oZ
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nachdem was Du da schilderst, würde ich das System komplett neu installieren.

    Wenn ich das lese streuben sich mir die Haare.

    Damit meine ich nicht Dich, sondern denjenigen, der Dir das System installiert hat.
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    1.>> wie kann ich es denn machen, einen komplett neuen benutzer (der ja admin ist..?) anzulegen, und den alten zu löschen.. würde das gehen..?<<

    2.>> warum kann ich nicht selber ein passwort wählen, immerhin ist dort sogar ein feld für eine '"merkhilfe" vorgegeben... <<

    3.>>und was hat es mit dem "keychain" auf sich, das system meldet, dass es nicht möglich ist, ein passwort auf den keychain zu übertragen...<<


    Zu Eins:

    Geht, nur müßtest du um den ersten Nutzer dann komplett löschen zu können rootrechte erlangen.
    Davon rat ih dir ab.
    Einfachste und sauberste sache bei dir, wäre eine komplette Neuinstallation an deren Ende du Dein selbstgewähltes Passwort eingibst und zum Admin wirst.
    Einfach einen neuen Benutzer anzulegen würde ich bei dem verkorksten PWdesaster deines Rechners nicht machen, da möglicherwweise die Fehler übernommen werden.

    Zu Zwei :

    Ich frag mich ob du überhaupt Adminrechte hast.

    Zu Drei :
    Das kann ein ganz "normaler" Fehler im system sein.
    Das habe ich auch ab und an.
     

Diese Seite empfehlen