1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Trojaner am Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von steffchen, 28. März 2007.

  1. steffchen

    steffchen New Member

    Da ich auf einen günstigen UMTS-Anschluss mit Downloadbeschränkung umsteigen möchte, hab ich mir mal meinen Traffic angeschaut, und siehe da:
    ich habe (lt. Aktivitäts-Anzeige) einen permanenten Download von 1-9 kb/Sekunde!!! Ich hatte bis gestern auch die Firewall dummerweise nicht eingeschaltet gehabt, und nun nachgeholt. Hat aber nicht viel geändert.

    Hab auch in der Aktivitätsanzeige sämtliche Prozesse beendet, hat auch nix geändert. Anbei ein Shot der offenen Prozesse (vor dem Beenden) - ist da irgendwas verdächtig?

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Hab ich mir vielleicht einen Virus oder Trojaner eingefangen??? Little Snitch gibt mir auch keine Verbindungsmeldung. Ich bin ratlos, mein (iMac G5) in der Arbeit hat keine Aktivitäten, wenn ich nichts mache, kann das bei meinem intel macmini anders sein?

    Für jede Anregung bin ich dankbar ;-)
    danke,
    glg Stefan
     

    Anhänge:

  2. TomPo

    TomPo Active Member

    >einen permanenten Download von 1-9 kb/Sekunde!!! Ich hatte bis gestern auch die Firewall dummerweise nicht eingeschaltet gehabt, und nun nachgeholt. Hat aber nicht viel geändert.

    Ich habe bisher noch nicht gehört, dass eine ein- oder ausgeschaltete Firewall in irgendeiner Form den Traffic beeinflusst (egal ob up- oder downstream). Das Problem dürfte also nicht daran liegen, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

    Viren auf dem Mac unter X habe ich bisher keine kennengelernt, auch noch nichts sonderliches darüber gelesen. Trojaner soll es angeblich geben oder gegeben haben (waren wohl in mp3-Files eingebettet), fraglich ist oder war nur, woher diese stammen. Gemutmaßt wurde dabei stets von Intego selbst. Klingt irgendwie logisch, wollen die doch ihre "Antiviren-Software" verkaufen.
    Solange wie keine grossen Alarmglocken geläutet werden, würde ich mir darüber keine Gedanken machen.
     
  3. steffchen

    steffchen New Member

    der Punkt ist schon, dass ich erstens nicht versteh, wer oder was aus dem Netz 50-100 MB pro Tag von meinem Rechner saugt und zweitens, dass ich dann auf den günstigeren Provider nicht umsteigen kann.

    Weiß wirklich niemand, was ich da machen kann?!
     
  4. JuliaB

    JuliaB New Member

    Was hast Du denn da von Intego laufen, ein Virenschutz-Programm? Kann es sein, dass dieses Teil ständig nach neuen updates sucht?
     
  5. steffchen

    steffchen New Member

    stimmt, das ist ein Virenscanner. Hab den aber auch schon manuell beendet, hat nix geändert...
     
  6. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    Das Bundeskriminalamt hat gesagt, es sei kein Problem, einen Trojaner auf irgendeinen Rechner einzuschleusen, um Zugriff auf die privaten Dateien zu haben.
    Gilt das auch für den Mac? :confused:
     
  7. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    von BKA aus, haben doch PROFIS die alle RECHNER so programmieren können!!!!! Kann nur empfehlen, komplett Platten löschen, und neu installieren und nochmal prüfen, ob es wieder selben ist, dann wohl normal!

    Es gibt doch AP Scanner, der Computer prüft, ob irgendwas da bewegungen gibt!!!! schau mal versiontracker.com
     
  8. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    Aber so weit ich weiß, muß ein Programm installiert werden, und dazu braucht man das Passwort!
     
  9. brumbaer

    brumbaer New Member

    "Little Snitch" zeigt an wer was auf dem Netzwerk macht.

    Die Demo läuft drei Stunden was genügen sollte.

    mfg
    SH
     

Diese Seite empfehlen