1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Transparentes Bild in FH9 importieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bsek, 5. November 2003.

  1. bsek

    bsek New Member

    Wie ging das gleich nochmal?

    der gängige weg mit auswahlömaske->arbeitspfad->beschneidungspfad->eps liefert mir im ergebniss eine datei, deren hintergrund (zumindest im FH9) nicht transparent sondermnm schwarz ist. :confused:
     
  2. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    Also, erstens weisst Du hoffentlich, dass es nicht sehr elegant ist, aus einer Auswahl einen Pfad zu erzeugen...

    :crazy:

    Wenn Du den Pfad anklickst (mit dem Pfad-Zeiger) was hast Du dann oben in der Leiste für ein Symbol aktiv?
    (Wir sprechen doch von Photoshop 7? Ich zumindest :D )
     
  3. bsek

    bsek New Member

    nö. leider noch mit photoshop 7 unterwegs.

    ich brauche auch nicht das super-ergebnis. transparent sollte es schon sein. :)

    bei PS6 gibt es unter hilfe einen vorgefertigten dialog, der einem durch die transparentiererei leitet, im ergebnis wird der hintergrund des bildes im FH aber doch schwarz angezeigt. ;(
     
  4. magpie

    magpie New Member

    Hi bsek,

    Wähle:
    Auswahlmaske > Arbeitspfad > Pfad unter einem Namen speichern > Beschneidungspfad und den Namen des Pfades anwählen > eps. Photoshop fragt dann nach der "Bildschirmdarstellung". Ich wähle dort "Macintosh (JPEG)" und bei der "Kodierung" Binär.
    oder:
    Auswahlmaske > Arbeitspfad > Pfad unter einem Namen speichern > Beschneidungspfad und den Namen des Pfades anwählen > und dann einfach als .tif abspeichern.

    Sollte beides gehen.

    PS.: Photoshop 6.0.1 oder 7.0.1

    Gruss magpie
     
  5. bsek

    bsek New Member

    danke mit tiff hat es geklappt.
     

Diese Seite empfehlen