1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

traffic unterbinden

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von trossen, 2. Juli 2007.

  1. trossen

    trossen New Member

    Hallo Leute;
    Hab da mal ne Frage:
    Zu Zeiten Von Windows hatte ich immer ne Firewall laufen um den ausgehende Traffic zu unterbinden. Wei ich nicht wollte das Windows immer nach Hause telefoniert.

    Da ich aben nun auf Mac umgestiegen bin, denke ich mir, gibt es da bestimmt auch eine bessere Lösung als eine Firewall um den ausgehenden Traffic zu kontrolieren.

    Ich habe MAC OS X 10.4.10

    Wer hat Ahnung
     
  2. morty

    morty New Member

  3. trossen

    trossen New Member

    Cool und Danke, werde ich mir mal in der MITTAGSPAUSE ansehen.
    :)
     
  4. morty

    morty New Member


    du findest bei versi... fast alles an (brauchbarer) SW
    es ist sinnvoll IMMER dort als erstes zu suchen :)

    wichtiger link, den du booken solltest
     
  5. FatToni

    FatToni New Member

    "little snitch" kostet aber... oder? Deswegen habe ich irgendwann mal davon Abstand genommen.
     
  6. trossen

    trossen New Member

    so ich hab mir das mal durchgelesen (Little Snitch - 1.2.4)
    ich dachte jedoch das ich den traffic mit Boardmitteln von os X 10.4.10 unterbinden könnte.

    geht das nicht???
     
  7. Florian

    Florian New Member

    Doch, das geht. Das dem Mac OS zugrundeliegende FreeBSD verwendet die ipfw, die Du via Terminal Deinen Wünschen entsprechend konfigurieren kannst.

    Freunden einer GUI empfiehlt sich die Freeware WaterRoof.

    Gruß,
    Florian
     

Diese Seite empfehlen