1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

tool für Lüfter-Reglung der neuen G4s?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von taysano, 12. November 2002.

  1. taysano

    taysano New Member

    tool für Lüfter-Reglung der neuen G4s?

    Danke!
     
  2. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    laut einer technote von apple wird der lüfter direkt vom temperaturfühler angesteuert (was ja scheinbar u.a. das problem ist).
    Ich selber habe /null/ dokumentation gefunden, wie ein solches programm zu schreiben sei, inbs. steht sowas in der technote wie "softwaremässig NICHT ansteuerbar". vielleicht gehts doch irgendwie, aber so richtig glaube ich da nicht dran ;o)
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    besser ists, man regeld da nicht selbst rum. Die Prozessoren laufen am Limit und machen ordentlich Hitze. Wer da rumregelt riskiert den Tod seines Rechners.
    Die lauten Lüfter sind eh meist die Netzteil-Lüfter. Und die sind nicht zu regeln.
    Besser man wartet auf eine Lösung Apples, zumal man mit eigenen Basteleien und Regeleien die Garantie auf Spiel setzt.

    Siehe auch: http://www.maces.de/tips-tests4.html#1
     
  4. taysano

    taysano New Member

    tool für Lüfter-Reglung der neuen G4s?

    Danke!
     
  5. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    laut einer technote von apple wird der lüfter direkt vom temperaturfühler angesteuert (was ja scheinbar u.a. das problem ist).
    Ich selber habe /null/ dokumentation gefunden, wie ein solches programm zu schreiben sei, inbs. steht sowas in der technote wie "softwaremässig NICHT ansteuerbar". vielleicht gehts doch irgendwie, aber so richtig glaube ich da nicht dran ;o)
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    besser ists, man regeld da nicht selbst rum. Die Prozessoren laufen am Limit und machen ordentlich Hitze. Wer da rumregelt riskiert den Tod seines Rechners.
    Die lauten Lüfter sind eh meist die Netzteil-Lüfter. Und die sind nicht zu regeln.
    Besser man wartet auf eine Lösung Apples, zumal man mit eigenen Basteleien und Regeleien die Garantie auf Spiel setzt.

    Siehe auch: http://www.maces.de/tips-tests4.html#1
     
  7. taysano

    taysano New Member

    tool für Lüfter-Reglung der neuen G4s?

    Danke!
     
  8. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    laut einer technote von apple wird der lüfter direkt vom temperaturfühler angesteuert (was ja scheinbar u.a. das problem ist).
    Ich selber habe /null/ dokumentation gefunden, wie ein solches programm zu schreiben sei, inbs. steht sowas in der technote wie "softwaremässig NICHT ansteuerbar". vielleicht gehts doch irgendwie, aber so richtig glaube ich da nicht dran ;o)
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    besser ists, man regeld da nicht selbst rum. Die Prozessoren laufen am Limit und machen ordentlich Hitze. Wer da rumregelt riskiert den Tod seines Rechners.
    Die lauten Lüfter sind eh meist die Netzteil-Lüfter. Und die sind nicht zu regeln.
    Besser man wartet auf eine Lösung Apples, zumal man mit eigenen Basteleien und Regeleien die Garantie auf Spiel setzt.

    Siehe auch: http://www.maces.de/tips-tests4.html#1
     

Diese Seite empfehlen