1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tonverlust beim Schneiden von Mpeg1???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jonathan, 14. November 2003.

  1. Jonathan

    Jonathan New Member

    ;(

    Habe per Internet eine Mpeg - Datei aus Brasilien. In Quicktime wird sie mit Ton gespielt! Wenn ich sie aber schneiden will, ist der Ton weg. Egal ob FC4 oder iMovie!!

    Auch wenn ich sie in Quicktime in .mov speichere oder mit mpeg2decX in .mov konvertiere! Immer das gleiche. Und mein Cheffe meint, das wäre immer so, Apple macht kein mpeg! Es wird doch eine Möglichkeit geben? Dachte immer, was Quicktime spielt können die anderen genauso importieren? Und dort habe ich ja den Ton! :confused: ;( :crazy:
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Geh mal in QT auf Film => Filmeigenschaften einblenden und dann unetr Spuren.
    ich schätze da gibt es keine Video Spur und auch keine Tonspur. Sondern nur eine MPEG1 muxed Spur.
    Da ist der Ton als Information ins Video integriert, und beim weiterverarbeiten kann nur ein teil davon verwendet werden.

    Lösung: Du musst die spuren erst demuxxen.
    Tools dafür findet du unter versiontracker.com wenn du nach demux suchst.
    Als ewrgebnis erhältst du dann eine extra Ton und eine extra Video datei die du in anderen Programmen wieder als einzelne Spuren zusammenfügen kannst. Und das geht auf jedem System und jeder Plattform so.

    P.S. sag deinem Cheffe er ist ein Depp und er soll sich lieber aus Dingen raushalten von denen er offenbar keine Ahnung hat. ;-)

    Prost
    Kai
     
  3. Jonathan

    Jonathan New Member

    :rolleyes: :rolleyes:
    Da hab ich doch eben glatt im falschen Thread geposted, nur weil das Problem nahezu identisch ist :wink: :embar:

    Hier also:

    Danke für den Tipp - das klingt ja gut---

    Ich habe mir mal das Programm bbDemux von VT besorgt. Das liefert eine m1a und eune m1v. Wenn ich die aber in FCP importieren will meckert der, dass das mit der nicht ginge

    - file Error: unknown File.

    Habe sämtliche aktuellen UpDates unter 10.2.8 auf dieser Kiste laufen...
     

Diese Seite empfehlen