1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

tonausgang beim powerbook plötzlich komisch!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zack2002, 10. Oktober 2003.

  1. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    hallo,
    habe itunes 4.0.1 und stelle seit 3-4 tagen etwas komisches fest. wenn ich einen kopfhörer an meinen mac hänge, kommt immer aus dem rechten hörer viel lautere musik und auf dem linken alles viel leiser.
    also es ist so als würde ich links nur die acoustic hören und rechts die stimme. nehme ich den rechten stöpsel raus, höre ich aber im linken schon noch die stimme. einfach niemals so laut wie rechts.

    an den kopfhörern kann es nicht liegen: verschiedene rangehänkt.

    an meinen ohren kann es auch nicht liegen: habe schon den rechten ins linke und den linken ins rechte ohr gestöpselt und dann habe ich links alles lauter gehört.

    wenn ich einen dieser kopfhörer an den ipod hänge, ist die klangqualität perfekt.

    ich höre sehr selten am mac mit kopfhörer musik. ich nehme an etwas ist defekt. was könnte das problem sein?
     
  2. Olley

    Olley Gast

    hast du das update auf 10.2.8 gemacht? bei mir ist nach jedem neustart immer die balance verstellt. schau mal in den systemeinstellungen unter ton nach den balance-einstellungen.
     
  3. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    danke, mein retter! :D
    habe noch 10.2.6 und werde auch nicht updaten. jetzt gehts jedenfalls wieder. super!

    es gab auch noch ein anderer trick: einfach beim ausgang denn kopfhörer nicht voll einstöpseln sondern nur zu dreiviertel. dann verteilte es sich auch wieder auf beide ohren aber das ist ja keine lösung.

    gute nacht!
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Dieses Phänomen durfte ich an meinem iMac auch beobachten. Jetzt sind statt Kopfhörer zwar die Soundsticks per USB am Rechner, aber nach dem Hochfahren kann ich die nicht über die Tastatur regeln. Dafür muss ich dan wieder in die Systemeinstellungen Ton und die Ausgabe auf intern und dann wieder auf Soundsticks stellen.

    hier muss Apple noch arbeiten denke ich.
     
  5. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    ich hoffe panther wird die lösung bringen. immerhin ist es kein hardware fehlen, hatte schon angst...
     
  6. createch2

    createch2 New Member

    Jo, das wäre dann MONO. Beide Kontaktpaare auf dem Klinkenstecker bekommen das Signal von EINEM Kanal.
     
  7. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    das ist interessant, bei unserem Powerbook (12er) ist das auch so. Ein Kanal ist viel zu leise, kaum vorhanden.

    Ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, den Balanceregler anzuschauen ( :embar: )

    Das wäre ja mal eine Idee :crazy:
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Keine Sorge, das ging uns ALLEN schon so. Aber man wird ja schlauer...
     
  9. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    hallo,
    habe itunes 4.0.1 und stelle seit 3-4 tagen etwas komisches fest. wenn ich einen kopfhörer an meinen mac hänge, kommt immer aus dem rechten hörer viel lautere musik und auf dem linken alles viel leiser.
    also es ist so als würde ich links nur die acoustic hören und rechts die stimme. nehme ich den rechten stöpsel raus, höre ich aber im linken schon noch die stimme. einfach niemals so laut wie rechts.

    an den kopfhörern kann es nicht liegen: verschiedene rangehänkt.

    an meinen ohren kann es auch nicht liegen: habe schon den rechten ins linke und den linken ins rechte ohr gestöpselt und dann habe ich links alles lauter gehört.

    wenn ich einen dieser kopfhörer an den ipod hänge, ist die klangqualität perfekt.

    ich höre sehr selten am mac mit kopfhörer musik. ich nehme an etwas ist defekt. was könnte das problem sein?
     
  10. Olley

    Olley Gast

    hast du das update auf 10.2.8 gemacht? bei mir ist nach jedem neustart immer die balance verstellt. schau mal in den systemeinstellungen unter ton nach den balance-einstellungen.
     
  11. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    danke, mein retter! :D
    habe noch 10.2.6 und werde auch nicht updaten. jetzt gehts jedenfalls wieder. super!

    es gab auch noch ein anderer trick: einfach beim ausgang denn kopfhörer nicht voll einstöpseln sondern nur zu dreiviertel. dann verteilte es sich auch wieder auf beide ohren aber das ist ja keine lösung.

    gute nacht!
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Dieses Phänomen durfte ich an meinem iMac auch beobachten. Jetzt sind statt Kopfhörer zwar die Soundsticks per USB am Rechner, aber nach dem Hochfahren kann ich die nicht über die Tastatur regeln. Dafür muss ich dan wieder in die Systemeinstellungen Ton und die Ausgabe auf intern und dann wieder auf Soundsticks stellen.

    hier muss Apple noch arbeiten denke ich.
     
  13. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    ich hoffe panther wird die lösung bringen. immerhin ist es kein hardware fehlen, hatte schon angst...
     
  14. createch2

    createch2 New Member

    Jo, das wäre dann MONO. Beide Kontaktpaare auf dem Klinkenstecker bekommen das Signal von EINEM Kanal.
     
  15. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    das ist interessant, bei unserem Powerbook (12er) ist das auch so. Ein Kanal ist viel zu leise, kaum vorhanden.

    Ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, den Balanceregler anzuschauen ( :embar: )

    Das wäre ja mal eine Idee :crazy:
     
  16. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Keine Sorge, das ging uns ALLEN schon so. Aber man wird ja schlauer...
     

Diese Seite empfehlen