1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tolle Wurst. Problem mit CocoDonkey

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von michaelg4mac, 10. Juni 2002.

  1. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    Hallo Leute,

    habe mir 3 Movie-Dateien mit Cocodonkey heruntergeladen. Status jetzt ist "finished", das Programm zeigt auch bei allen 3 Dateien 100% an. Wenn ich nun auf "Commit all finished downloads..." (grüner Pfeil) klicke, macht das Programm auch irgendwas, die Dateien stehen anschließen aber immer noch im Verzeichnis "Temp" und nicht in "Incoming". Sie tauchen nach ein paar Sekunden auch wieder in Cocodonkey, markiert als "finished" auf. Weiß einer, was da schiefgelaufen ist?

    Mach ich was falsch?

    Verwenden kann ich sie so nicht, da der Mac sie nur als "Dokument" erkennt und mit QuickTime nicht zu öffnen sind.

    Ein weiteres Manko:
    CocoDonkey schmiert ziemlich oft ab. Die Grundlage "mlDonkey" läuft zwar weiter, aber es ist trotzdem nervig, CocoDonkey immer wieder starten zu müssen.

    Da ist guter Rat Macwelt-Forum.

    cu
    Michael ;-(
     
  2. tastendax

    tastendax New Member

    hallo!!

    tja ja - das ist alles NICHT zu ändern! mal funkts die teile in incoming zu schieben mal nicht!

    quicktime erkennt die teile sofort wenn du die dateiendungen an das file anfügst - cocod. gibt dir doch die filenummer, dann suchst du sie dir einfach aus dem temp und benennst sie um - voila!

    gruß
    td
     
  3. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    Mann, bin ich doof. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können (oder müssen) ;-)

    vielen Dank. Funzt.

    Michael
     
  4. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    Hallo Leute,

    habe mir 3 Movie-Dateien mit Cocodonkey heruntergeladen. Status jetzt ist "finished", das Programm zeigt auch bei allen 3 Dateien 100% an. Wenn ich nun auf "Commit all finished downloads..." (grüner Pfeil) klicke, macht das Programm auch irgendwas, die Dateien stehen anschließen aber immer noch im Verzeichnis "Temp" und nicht in "Incoming". Sie tauchen nach ein paar Sekunden auch wieder in Cocodonkey, markiert als "finished" auf. Weiß einer, was da schiefgelaufen ist?

    Mach ich was falsch?

    Verwenden kann ich sie so nicht, da der Mac sie nur als "Dokument" erkennt und mit QuickTime nicht zu öffnen sind.

    Ein weiteres Manko:
    CocoDonkey schmiert ziemlich oft ab. Die Grundlage "mlDonkey" läuft zwar weiter, aber es ist trotzdem nervig, CocoDonkey immer wieder starten zu müssen.

    Da ist guter Rat Macwelt-Forum.

    cu
    Michael ;-(
     
  5. tastendax

    tastendax New Member

    hallo!!

    tja ja - das ist alles NICHT zu ändern! mal funkts die teile in incoming zu schieben mal nicht!

    quicktime erkennt die teile sofort wenn du die dateiendungen an das file anfügst - cocod. gibt dir doch die filenummer, dann suchst du sie dir einfach aus dem temp und benennst sie um - voila!

    gruß
    td
     
  6. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    Mann, bin ich doof. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können (oder müssen) ;-)

    vielen Dank. Funzt.

    Michael
     
  7. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    Hallo Leute,

    habe mir 3 Movie-Dateien mit Cocodonkey heruntergeladen. Status jetzt ist "finished", das Programm zeigt auch bei allen 3 Dateien 100% an. Wenn ich nun auf "Commit all finished downloads..." (grüner Pfeil) klicke, macht das Programm auch irgendwas, die Dateien stehen anschließen aber immer noch im Verzeichnis "Temp" und nicht in "Incoming". Sie tauchen nach ein paar Sekunden auch wieder in Cocodonkey, markiert als "finished" auf. Weiß einer, was da schiefgelaufen ist?

    Mach ich was falsch?

    Verwenden kann ich sie so nicht, da der Mac sie nur als "Dokument" erkennt und mit QuickTime nicht zu öffnen sind.

    Ein weiteres Manko:
    CocoDonkey schmiert ziemlich oft ab. Die Grundlage "mlDonkey" läuft zwar weiter, aber es ist trotzdem nervig, CocoDonkey immer wieder starten zu müssen.

    Da ist guter Rat Macwelt-Forum.

    cu
    Michael ;-(
     
  8. tastendax

    tastendax New Member

    hallo!!

    tja ja - das ist alles NICHT zu ändern! mal funkts die teile in incoming zu schieben mal nicht!

    quicktime erkennt die teile sofort wenn du die dateiendungen an das file anfügst - cocod. gibt dir doch die filenummer, dann suchst du sie dir einfach aus dem temp und benennst sie um - voila!

    gruß
    td
     
  9. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    Mann, bin ich doof. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können (oder müssen) ;-)

    vielen Dank. Funzt.

    Michael
     

Diese Seite empfehlen