1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Toll ich LIEBE Apple

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von maceddy, 11. Februar 2003.

  1. Imothep

    Imothep New Member

    Mann, seid ihr kleinlich...
     
  2. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    soll ich "wer kan mir beim ofen bauen helfen" unter Soft und Hardware oder Mac-osx schreiben ;-)
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    kannst du bitte mal nen link posten, woher du die bridge hast?
    und was das gekostet hat?

    danke!
     
  4. maceddy

    maceddy New Member

    Da ist gerade Krieg und Frieden großes Thema.

    Gruß
    maceddy
     
  5. maceddy

    maceddy New Member

    Hallo mac_the_mighty,

    bei >>>>>>>>>>

    Comspot.de
    Bestellnummer >> LAU-21014
    Preis >> Euro 69,90
    Porto UPS >> Euro 9,00

    Samstag per Brief bestellt
    Dienstag 11.02.2003 geliefert

    Firewire-Kabel bei Conrad 19.95 Euro

    Gruß
    maceddy
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das macht knapp 100?, da bekommt man ja schon locker ein nagelneues firewire-gehäuse.

    schade, daß das bisschen elektronik so teuer ist.
    hab vor ein paar monaten ein gutes firewiregehäuse gekauft, hat knapp 85 ? gekostet - inklusive kabel.
     
  7. maceddy

    maceddy New Member

    In mein vorhandenes Gehäuse kann ich 2 Festplatten einbauen was den Preis etwas angenehmer macht. Das Gehäuse hatte ich schon und die Platten waren im Rechner eingebaut was aber Hitzeprobleme brachte.

    Gruß
    maceddy
     
  8. Torti

    Torti New Member

    Habe ich auch schon vor ein paar Tagen gekauft und eingebaut, und bin genauso begeistert wie Du. Bei einer Sache habe ich mich jedoch selbst verarscht: Und zwar habe ich eine Bridge mit FW und USB2 gekauft, zwecks mehr Anschlußmöglichkeiten, wenn ich das Gehäuse (4-fach) mit zu Freunden schleppe. Aber: Das Model mit USB2 zusätzlich unterstützt nur ein Device, also keine Master/Slave-Konfiguration. Die FW-pur kann das. Es soll laut dem Hersteller der Bridge (http://www.ioi1394.com/) jetzt aber auch ein FW/USB2-Modell geben, das auch zwei Geräte ansteuern kann. Da sollte jeder unbedingt vorher fragen. Ich habe meine Bridge bei http://www.peanut-it.de/ gekauft. War dort als FW-pur für ? 69,- zu haben, als FW/USB2 für ? 75,- plus ? 6,- Versandkosten.

    Nachtrag: IDE-, FW- und USB-Kabel waren dabei!
     

Diese Seite empfehlen