1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Todos Argos Mini USB

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von maceddy, 2. Dezember 2006.

  1. maceddy

    maceddy New Member

    läuft nicht mehr am USB Hub.
    Das hatte ich schon einmal, was habe ich getan -
    Neuestes Sicherheitsupdate von Apple eingespielt -
    das MacGiro Skript-Version 6.0.1-3 (Stand 09.11.2006) eingespielt
    hat noch jemand die Lösung im Kopf??????

    maceddy

    PowerPC G5 Dual 2.0 OS 10.4.8
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Ja, habe ich: Fenster auf und das Teil im hohen Bogen rauswerfen!

    Ähnliche Problem hatte ich am G4 mit 9.1, als auch am G5 mit Tiger. Das Teil ist so wählerisch, an welchem Hub es hängt. Nach dem Kauf des 4. Hubs habe ich das Teil weggeschmissen!!!

    Das Teil hat mich 4 Jahre lang gequält! Seit einem Jahr habe ich einen neuen Leser von ReinerSCT. Der funktiort ohne Mucken. Mit dem Mini habe sich nach 4 Jahren Nutzung tiefe Furchen in die Karten gefressen, Leserfehler traten immer häufiger auf. Der Cyberjack geht mit den Karten viel sorgfältiger um, und Lesefehler sind einmal aufgetreten, weil die Karte nicht richtig sass!
     
  3. Siggi

    Siggi New Member

    Habe Probleme mit dem Reiner sct unter I Mac mit Intel Core Duo "MacGiro 6" erkennt den Leser nicht weist du was ich da machen könnte?
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Hast du überhaupt die Treiber installiert???
     
  5. Sunshine

    Sunshine New Member

  6. MacS

    MacS Active Member

    Vorsicht, das ist schon alt! Das galt mal für 10.4 bis 10.4.2, also aus der Zeit Frühjahr 2005! Seit 10.4.3 ist nichts weiter nötig, als die Treiber zum Cyberjack zu installieren. Die sind nämlich nicht in MacGiro vorinstalliert und liegen auch nicht dem Kartenleser bei. Die muss man sich von deren Seiten runterladen. Aktuell ist 3.2.
     
  7. Sunshine

    Sunshine New Member

    Das wusste ich nicht.

    Habe allerdings auch einen Intel Imac. Da gibt es einen aktuellen Workaround von MacGiro.
     
  8. gschwieb

    gschwieb Member

    Ich habe übrigens mit Todos Argos Mini auf meinem G5 (SP 1,8 GHz 900 MHz Bus) mit MacGiro 6 Light und OS 10.4.8 keine Probleme (schon seit 3 1/2 Jahren im Einsatz)
    By this way: Mein LaCie Kartenleser hatte die dumme Angewohnheit (unabhängig von der gewählten USB-Schnittstelle) nur USB 1.1 zu unterstützen, obwohl eigentlich für USB 2 gebaut. Lediglich, wenn Classic gestartet wurde - für OS 9 gab es einen Treiber von LaCie - lief das Teil mit USB 2. Per Zufall fand ich heraus, dass die Shareware USB-Overdrive (obwohl eigentlich nur für Mäuse und Joysticks etc. konzipiert) auch meinem Kartenleser auf die Sprünge half (Argos Mini lief schon vorher einwandfrei). Da als Shareware ja kostenlos zu testen, kannst Du das ja mal ausprobieren
     
  9. Siggi

    Siggi New Member

    Hallo Sunshine
    ist ja ganz gut mit dem runterladen, aber ich kann den Link auf der Reiner Website nicht finden kannst du mir den vieleicht schreiben.

    Thanks
     
  10. Siggi

    Siggi New Member

    Hallo Sunshine ich bin's noch mal,
    hab den Link jetzt gefunden, war auf der falschen Seite im Shop Link ist aber unter reiner.com.
    Hab den Treiber installiert und dann hat das Ding funktioniert vielen Dank und by.
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Hüstel, hüstel, Sunshine wuste noch nicht einmal, dass es für den Cyberjack Treiber gibt. Der Hinweis kam von mir... :meckert: :meckert: :meckert:
     
  12. Siggi

    Siggi New Member

    Sorry hab ich wohl die Namen durcheinander gebracht also dann gillt der Dank natürlich dir
     
  13. MacS

    MacS Active Member

    Nun, Glück gehabt. Neben den von mir oben schon genannten Problemen kamen die viel schwerwiegenderen hinzu: das Teil störte ganz massiv den USB-Port. Wie oft fuhr der Rechner hoch, ohne dass Tastatur, Maus oder irgend ein USB-Gerät funktionierte. Auch habe ich nach insgesamt 4 gekauften USB-Hubs, die allesamt nicht mit dem Todos arbeiten wollten, die Nase voll. Hätte ich mir den wenige Euro teureren Cyberjack gleich gekauft, wäre das in Summe billiger gewesen... Zudem ist die PIN-Eingabe direkt am Leser (Sicherheitsklasse 2) sicherer, als die Eingabe auf Mac-Tastatur (Sicherheitsklasse 0)!
     

Diese Seite empfehlen