1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Toast

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Miller, 6. April 2006.

  1. Miller

    Miller New Member

    Hallo leute habe mir heute 800MB Rohlinge gekauft um ne 705MB Datei rauf zu brennen aber toast sagt das der Rohling zu klein ist.Warum sagt der das???

    Bitte um schnelle hilde danke...
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Vermutlich kann Toast nur 650MB- und 700MB-Rohlinge beschreiben. :rolleyes:

    Versuchs doch mit XP, dort könnte es klappen. :p :D
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    kannst du die datei zippen oder stuffen?
    vielleicht klappts ja wenn die datei 10MB weniger hat. :crazy:
     
  4. laila

    laila New Member

  5. Bruchi

    Bruchi New Member

    Toast 7 macht bei mir keine Probleme.
    mfg Bruchi
     
  6. Mano

    Mano New Member

    Hallo!

    Das Problem ist glaube ich nicht Toast, sondern Dein Brenner. Der unterstützt wahrscheinlich keine 800MB Rohlinge.

    Bei meinem G4 lassen sich ebenfalls keine 800MB Rohlinge brennen.

    Gruß

    Mano
     
  7. Machack

    Machack New Member


    Toast unterstützt leider nur bis 702 MB Rohlinge und grössere kann man auch nicht brennen.
    Einzige Ausnahme ist bei Bin Cue dateien, da ist es möglich auch 800 MB Medien zu beschreiben.
    Es liegt nicht am Brenner, sondern an der Software und auch Missing Media Burner sowie Dragon können keine 800 MB Rohlinge beschreiben.
    Das ist aber ein altes Mac Problem seit Jahren und Du solltest auf Windows brennen mit Nero, das kann man sogar 900 MB Rohlinge beschreiben, also overburn ( überbrennen).
    Bleibt nur zu hoffen, das die Mac Programmierer es irgendwann auch einmal lernen, das man auf einen 700 MB Rohling auch 725 MB schreiben kann.
     
  8. Bruchi

    Bruchi New Member

    Hallo, das scheint nicht nur an Toast zu liegen sondern z.T. auch an den CDs. Ich wollte es einfach noch mal ausprobieren und hab von einem Bekannten eine 800 CD (von Con-Mark) bekommen. Der Witz ist obwohl 800 + 90 Min. drauf steht, können nur 702 erkannt werden.
    Nun hab ich eine von meinen 800er (OVERBURNING-Multispeed - von IMATION) genommen und schon erkennt Toast 7 auch die 800 MB und beschreibt sie auch.
    Vielleicht solltest du das auch mal ausprobieren. Übrigens ich hab meine 800er bei Stables gekauft, sind nicht besonders teuer.
    mfg Bruchi
     
  9. Machack

    Machack New Member


    Na das ist ja was neues, seit wann kann Toast überbrennen?????
    Ich habe auch 800 MB CD Rohlinge und mit Toast 7.02 war es nicht möglich und es ist auch nicht möglich damit zu überbrennen, jedoch unter Windows wurde mit Nero dieser Rohling als 800 Mb erkannt.
    Zudem müsstest Du in Toast overburn einstellen können sowie die Zeit die Du überbrennen möchtest und das geht leider nicht, also kann auch Toast nicht überbrennen.
    Als bin und Cue File, da gehen bis zu 800 MB auch auf 700 MB Rohlinge.
     
  10. Bruchi

    Bruchi New Member

    Na ,war ja klar das sich hier mal wieder ein Ungläubiger meldet!
    Vielleicht solltest du hier mal reinschauen!
    Es liegt als Bild auf meinem Space:
    http://www.historische-fluege.de/toast7.gif
    Ich hab dir mal die 2 CD-Infos von Toast 7 eben als Gif abgelegt. Bitte beachte mal oben in der Zeile wieviel Toast als verfügbarer Speicherplatz erkennt.
    Ich schätze mal, um das Problem mit der 705 MB-Datei zu lösen, ist das doch eine gute Möglichkeit. Ich selbst hab schon diese 800er voll ausgenutzt!
    mfg Bruchi
     
  11. Machack

    Machack New Member

    Es kommt darauf an welches Format Du brennen möchtest.
    Ich habe ja geschrieben, als Bin und Cue kann man auch 800 MB Rohlinge schreiben als iso 9660 Joilet geht das nicht, auch mit den von Dir genannten Rohlingen.
    Entschuldige, das hat nichts mit einem ungläubigen zu tun, ich brenne fast täglich Audio Daten aus unserer Musik Produktion und dazu verwende ich Toast und das im Format PC oder iso 9660 um dann später die sachen auch auf einem PC verwenden zu können.
     
  12. Bruchi

    Bruchi New Member

    Nun vielleicht hat es doch etwas damit zu tun, denn es geht DOCH!

    Da ich noch Daten zu brennen hatte hab ich das mal so zum Spaß im Format: iso 9660 Joilet gemacht. War eigentlich für mich nicht nötig, da mein älterer PC die normal abgelegten Daten auch lesen konnte.
    Hier ist nochmal ein Foto hinterlegt - es zeigt das Toastfenster nach dem Brennen und die anschließende Info von der fertigen CD:
    http://www.historische-fluege.de/toast2.gif

    Das solltest du dir unbedingt mal anschauen, denn ich hab hier auf meiner 800er CD, 791,6 MB an Daten gebrannt, alles Mögliche von mp3s über PS-Dateien, bis hin zu einfachen Textdateien und was kaum zu glauben ist im ISO9660-Format.
    Vielleicht solltest du mal nachsehen was du für eine Version von Toast hast!

    Der alte eMac scheint also doch auch 800er CDs voll auszunutzen - eben nur nicht jede Sorte. Vielleicht probierst du die vorgenannte Sorte auch mal aus - 10 CDs mit Hülle kosteten zu letzt bei Staples um die 5 Euro. Du kannst ja dabei nicht allzuviel verlieren.
    mfg Bruchi
    PS. Es gibt sehr wahrscheinlich auch andere Sorten die funktionieren - ich wollte keine Reklame für Stables machen, bin auch da nicht angestellt. Nur der Markt liegt nicht weit von mir weg.
     

Diese Seite empfehlen