1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Toast zum Brennen nötig, reicht ILife 06 nicht?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von f8274, 27. Mai 2006.

  1. f8274

    f8274 New Member

    Hallo,

    ich möchte mit meinem PB15 gelegentlich Audio-CDs und DVDs 1:1 kopieren, und möchte kurz fragen, ob ich dazu unbedingt Toast oder eine andere externe SW benötige, oder ob das die Standard-Suite ILife 06 nicht allein drauf hat? (Falls ja, wo?)

    Vielen Dank!

    Gruß, f8274
     
  2. rhekeren

    rhekeren New Member

    Guten Morgen,

    das 1:1 kopieren von CDs oder DVDs geht nicht mit iLife, sondern mit Bordmitteln des Betriebssystems. Ist aber recht umständlich, da du zunächst mit dem Festplattendienstprogramm ein Image von der Quelle erstellen musst, welches du dann wiederum mit dem Finder auf einen Rohling brennen kannst.

    LGR
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  4. MacS

    MacS Active Member

    1. Hat iLife damit nix zutun, gebrannt wird immer mit dem Festplattendienstprogramm, wenn es um Bord-Mittel geht. Ist aber umständlicher.
    2. Gekaufte DVDs haben zu 99,99 % einen Kopierschutz. Eine 1:1 Kopie ist somit nicht erlaubt und geht dann weder mit Bordmittel noch mit einem kommerziellen (legalem) Programm. Der Kopierschutz von CDs ist in Fällen auf dem Mac unwirksam.
    3. Gekaufte DVDs sind fast immer sogn. DVD9, also DVDs mit 2 Schichten (2x4,3 GB). Wenn der Brenner deines Mac nur einfache DVDs brennen kann, kannst du keine 1:1 Kopie anfertigen. Dann musst du mit Programmen wie DVD2OneX erst den Film stärker Komprimieren, damit dieser auf eine Schicht passt. Die Qualität leidet zwagsweise und umso mehr, je größer die Laufzeit des Films ist. Hat dein Mac einen DL-Brenner, sparst du natürlich das Einfampfen! Allerdings sind DL-Rohlinge deutlich teurer!
    4. Mit Toast ist anfertigen von 1:1 Kopien wesentlich einfacher. Und es bietet eine Fülle von Funktionen, die hilfreich sind. Gehört zum Standard eines Macs!
     
  5. f8274

    f8274 New Member

    hm, o.k. wenn es einfach dazu gehört, werde ich mir halt die teure Roxio-SW kaufen. Liegt ja mit knapp 100,- EUR für ein stinknormales Brenn-Programm recht hoch. MacTrade hat sie für ca. 89,-.

    Danke für die Infos.

    Ein dt.-sprachiges tool ziehe ich im Zweifel vor :)
     
  6. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    1. Nero für Windows kostet auch 50 - 70 Euro

    2. Toast 7 kostet bei mactrade.de 85,90 Euro plus Porto

    3. hab mir auch Toast 7 gekauft - es ist sehr einfach zu bedienen & kann aber trotzdem viel

    4. es gibt einige andere Software - die reicht für Deine Zwecke vielleicht auch aus
     
  7. f8274

    f8274 New Member

    Hab jetzt das Toast von McTrade geliefert bekommen, die verschicken ja noch am Tag der Bestellung *** freu ***

    Ist also jetzt auf meinem PB drauf. Ist überraschend klein. Werde ich jetzt noch testen müssen.

    Danke & Gruß,
    f8274
     

Diese Seite empfehlen