1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TOAST & VCD (mal wieder...)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von immi666, 17. Oktober 2002.

  1. immi666

    immi666 New Member

    folgendes:
    ich habe eine von ffmpeg (oder auch astarte mpack, ich benutze beides)
    erzeugte datei, welche ich als VCD brennen will. toast weigert sich mit dem hinweis: nameKANN NICHT ALS VCD GEBRANNT WERDEN. BENUTZEN SIE EINE ANDERE EINSTELLUNG IN IHREM MULTIPLEXER (sowas in der art halt).
    wenn ich dann mit VCD-builder die mpeg - datei umwandel & im multitrack cd - rom xa modus als image brenne, dann läuft die cd sogar in meinem DVD - player, allerdings ist das widescrennbild nicht zentriert!
    vielmehr ist unterhalb des bildes ein dicker, schwarzer balken zu sehen, dafür oberhalb des bildes gar keiner. wie kriege ich´s hin, meine mpeg - dateien vernünftig zu brennen, das sie auch auf dem fernseher gut aussehen (ohne natürlich TOAST VCD - EXPORT zu benutzen)?
     
  2. immi666

    immi666 New Member

    weiss denn echt keiner weiter?
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    Hat der Film die Maße 320 x 240 (NTSC) oder 352 x 288 (PAL) inkl. schwarzer Balken?

    Das sind die Maaße die Toast für eine VCD erwartet. Multitrack XA brennt alles und kontrolliert keine Daten vorab.
     

Diese Seite empfehlen