1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Toast Ti. jede Session ein zus CD Icon?!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sergios, 28. Juni 2002.

  1. sergios

    sergios New Member

    s ums Brennen von CD's am Mac geht. Also, wenn ich eine Daten CD zusammen stelle und sie nicht voll wird, lass ich nur eine Session brennen. Logisch, so kann ich später Daten anhängen bis sie voll ist. Mit Nero hab ich dann die CD wieder in den Brenner gestopft und auf Sessions Impotrieren gedrückt. Dann konnte ich Daten dazu geben und Brennen.
    Beim Mac hab ich als erstes gemerkt, dass ich die Toast Datei meiner CD-Session speichern muss (auf der HD) denn wenn ich sonst zusätzliche Daten dazubrennen will, heisst es immer, die alten Daten würden nicht gefunden und seien nachher nicht mehr vorhanden, was sie aber irgendwie dennoch sind. (Hoffentlich, denn sonst wäre die Toast-Verpackung samt Inhalt verbrannt worden ;-)
    Nun denn, speichere ich die Datei halt. So, nun kann ich die Datei auch schön wieder öffnen und im Browserfenster von Toast erscheinen auch schön brav die schon auf der CD gesicherten Daten. Ich hab die neuen Daten hinzugefügt und auf Schreiben gedrückt, ging alles gut, bis ich die CD wieder einlegte:
    Da erscheinen doch auf einmal 2 (zwei !!) CD Icons auf dem Desktop. Auf einem fehlen meine neu hinzugefügten Daten auf der andern sind sie aber drauf, ebenso die Daten aus der ersten Session.
    Was soll die Sch...? Wenn ich jetzt eine CD mit 27 Sessions brenne, wird mir dann der ganze Desktop mit CD Icons ein und des selben Namens vollgepflastert!? Leider gibt sich die Toast Hilfe für mich zu wenig deutlich, aber ich denke der eine oder andere unter euch ist sicher ein Brennprofi. :)

    Was kann/muss man dagegen tun?

    Vielen Dank

    Sergio Schreiber
     
  2. Russe

    Russe New Member

  3. Kafi

    Kafi New Member

    Ja, das ist wohl ein Unterschied, auf den man nicht unbedingt von selbst kommt:
    Also, bei Windows gibts die Möglichkeit, die ISO 9660 (haut mich jetzt nicht wegen der Zahlen) als CD-ROM XA zu brennen, so dass man, wenn man lustig ist, da einfach Daten hinzufuegen kann.
    Bei den beim Mac üblichen Formaten ist es so, dass eine Session auch ein Volume darstellt. Aber speichern musst Du da bei Toast nichts. Das ist nur sinnvoll, wenn Du die gleiche CD irgendwann nochmal oder leicht verändert brennen willst. Wenn Du die Daten einfach mit auf der CD haben willst, reicht es auch, wenn Du einfach so tust, als legst Du ne neue CD an und die dann als Nte Session brennst. Pro Session erscheint dann eine CD (die Du schön benennen kannst) auf dem Desktop.
    Wenn Du es aber doch lieber in der alten Weise mit dem anhängen machen willst, wähle als CD-Format nicht HSF oder HSF+ sondern ISO und dann unter den weiterführenden Optionen CD-ROM XA. DAnn kannst Du es so handhaben, wie Du es gewöhnt bist: Daten sammeln, dazubrennen und sie erscheinen dann aufm Desktop als eine CD (deren NAmen Du mit jedem Brennvorgang übrigens ändern kannst).

    Ich hoffe, dass hat Dir geholfen, wenn nicht, sag bescheid. Und willkommen bei uns.
     
  4. sergios

    sergios New Member

    Hallo Kafi,

    vielen herzlichen Dank für deinen Hinweis!
    Ich werde versuchen die CD das nächste mal nach ISO 9... zu erstellen.

    Echt super, dieses Forum.

    "Brenzlige" Grüsse

    Sergio Schreiber
     

Diese Seite empfehlen