1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Toast-Problem?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Holloid, 8. Juni 2007.

  1. Holloid

    Holloid New Member

    oder Formac watchandgo?Folgendes Problem.Seit kurzen werden die von DVB-t aufgenommenen Filme zu "groß" gemacht.Beispiel ,eine Folge Enterprise ca. 40 min und 612 Mb groß schlucken mit Toast 8.0 eine ganze DVD,zwei Folgen passen dann schon nicht mehr rauf.Das gleiche bei einem Film der fast 2 Stunden läuft.Das Problem hatte ich vorher nicht...alles ging ohne kodieren.2 Filme pro DVD,waren kein Problem.Habe eigentlich keine Einstellung verändert..
    OSX 10.4.9/IMac G5
    Toast 8.0
    Filme: mpeg2
     
  2. Stargate

    Stargate New Member

    >Habe eigentlich keine Einstellung verändert..

    Vermutlich wird das aber so sein, irgendwo.
    TOAST macht eigentlich das was es soll, brennen.

    Legt man TOAST die Daten schon passend hin, macht es nichts
    anderes als sie auf eine CD oder DVD zu brennen. Aber auch hier
    mal nach den Einstellungen schauen.
     
  3. Holloid

    Holloid New Member

    ja nur als Daten,hast du wahrscheinlich Recht(hab ich noch nicht ausprobiert).Ich mache aber eine DVD mit Menü daraus.
    ...Einstellung bei Toast sind definitiv gleich.
     
  4. Holloid

    Holloid New Member

    Ok....Toast scheint Unschuldig zu sein....entweder ist watchandgo oder ein update von OSX schuld daran.Toast erkennt keine Audio-Spur...wenn ich den Film demuxe und muxe erkennt Toast die Audio Spur und gibt ihm die richtige Größe..Danke...
     
  5. Holloid

    Holloid New Member

    aber wieso ist Toast das einzige Programm das die Audio spur nicht erkennt...??ich könnte kotzen.
     

Diese Seite empfehlen