1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Toast Lite-D 5.0.2

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von abelfo, 29. Mai 2003.

  1. abelfo

    abelfo New Member

    Hi,

    kann es sein, daß toast lite den CD- und die Song-Titel nicht schreibt?

    Jedenfalls erscheinen nur die Titel "CD-Audio 1" etc und bei den Songtiteln nur "Titel 1" bis x.

    Beim Brennen von Daten sieht das ganz anders aus. Dort werden die Daten und die CD genauso angegeben wie ich sie auch benannt habe.
     
  2. tusabesquien

    tusabesquien New Member

    Audio CDs lassen sich grundsätzlich nicht benennen. Auch die Titel heißen immer nur Titel1 etc.

    Gruß, tusabesquien
     
  3. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Das ist so. Und es entspricht auch dem Standard.
     
  4. abelfo

    abelfo New Member

    Und wie kommen dann die CD- und Songtitel in die CD-Datenbank hinein und wieder heraus?

    abelfo
     
  5. abelfo

    abelfo New Member

    Hi,

    kann es sein, daß toast lite den CD- und die Song-Titel nicht schreibt?

    Jedenfalls erscheinen nur die Titel "CD-Audio 1" etc und bei den Songtiteln nur "Titel 1" bis x.

    Beim Brennen von Daten sieht das ganz anders aus. Dort werden die Daten und die CD genauso angegeben wie ich sie auch benannt habe.
     
  6. tusabesquien

    tusabesquien New Member

    Audio CDs lassen sich grundsätzlich nicht benennen. Auch die Titel heißen immer nur Titel1 etc.

    Gruß, tusabesquien
     
  7. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Das ist so. Und es entspricht auch dem Standard.
     
  8. abelfo

    abelfo New Member

    Und wie kommen dann die CD- und Songtitel in die CD-Datenbank hinein und wieder heraus?

    abelfo
     
  9. abelfo

    abelfo New Member

    Hi,

    kann es sein, daß toast lite den CD- und die Song-Titel nicht schreibt?

    Jedenfalls erscheinen nur die Titel "CD-Audio 1" etc und bei den Songtiteln nur "Titel 1" bis x.

    Beim Brennen von Daten sieht das ganz anders aus. Dort werden die Daten und die CD genauso angegeben wie ich sie auch benannt habe.
     
  10. tusabesquien

    tusabesquien New Member

    Audio CDs lassen sich grundsätzlich nicht benennen. Auch die Titel heißen immer nur Titel1 etc.

    Gruß, tusabesquien
     
  11. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Das ist so. Und es entspricht auch dem Standard.
     
  12. abelfo

    abelfo New Member

    Und wie kommen dann die CD- und Songtitel in die CD-Datenbank hinein und wieder heraus?

    abelfo
     
  13. abelfo

    abelfo New Member

    Hi,

    kann es sein, daß toast lite den CD- und die Song-Titel nicht schreibt?

    Jedenfalls erscheinen nur die Titel "CD-Audio 1" etc und bei den Songtiteln nur "Titel 1" bis x.

    Beim Brennen von Daten sieht das ganz anders aus. Dort werden die Daten und die CD genauso angegeben wie ich sie auch benannt habe.
     
  14. tusabesquien

    tusabesquien New Member

    Audio CDs lassen sich grundsätzlich nicht benennen. Auch die Titel heißen immer nur Titel1 etc.

    Gruß, tusabesquien
     
  15. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Das ist so. Und es entspricht auch dem Standard.
     
  16. abelfo

    abelfo New Member

    Und wie kommen dann die CD- und Songtitel in die CD-Datenbank hinein und wieder heraus?

    abelfo
     

Diese Seite empfehlen