1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Toast - Datenzusatz?-warum??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chrigl, 27. Mai 2002.

  1. Chrigl

    Chrigl New Member

    Liebe CD-Brennfachleute,
    wer von Euch kann mir das Geheimnis verraten, weshalb jedesmal beim brennen einer CD automatisch noch ca. 7MB Daten zusätzlich dazukommen???

    Bei mir sehen diese Files folgendermassen aus:
    -Desktop DB 912KB
    -Desktop DF 5,9MB

    Was werden da für Daten mit auf die CD geschrieben (Datenschutz)? -Und ist diese Grösse der Daten normal oder lässt sie sich irgendwie reduzieren/einschränken?

    Ich hoffe Ihr könnt mir mit Klugen Tipps weiterhelfen.
    Grüsse
    Chrigl
     
  2. virtualex

    virtualex New Member

    Hmmm... als ich noch 9.1 benutzte, hab ich oft Probleme gehabt mit der korrekten Dateigrößenberechnung von Ordnern. Da war schon mal ein Ordner in der Info (ich sag jetzt mal z.B.) 500 MB groß und wenn ich ihn dann zum brennen auf Toast gezogen hab, da waren dann nur noch (z.B.) 350 MB belegt. Quasi genau umgekehrt wie bei dir.

    Die CD kann sich nicht irren dachte ich mir und bin mal davon ausgegangen, daß mir Toast die "echte" Dateigröße angezeigt hat.
     
  3. macmundy

    macmundy Member

    Toast 5.05.1 hatte ein Sicherheitsleck, das (möglicherweise auch durch Forumsberichte allhier) relativ schnell behoben wurde. In der aktuellen Version (Toast Titanium 5.1.3) kann man nach dem Klick auf den CD-Namen im folgenden Dialog "leere Desktop-Datei" oder so ähnlich aktivieren. Die dabei entstehende Datei hat tatsächlich schlanke 4 KB  anstatt des kompletten Festplatten-Inhaltsverzeichnisses einschließlich der letztbenutzten email-/Surf-Adressen&
    ek
     
  4. Chrigl

    Chrigl New Member

    Danke vielmals.
    -Ich werde morgen Toast(5.1.2) auf 5.1.3 updaten und dann mal schauen.
    Chrigl
     
  5. chris

    chris New Member

    hallo,

    das sicherheitsleck ist in toast 5.12 schon behoben; in den zusätzlich auf die cd gebrannten desktopdateien soll sich nichts sicherheitsrelevantes mehr befinden. die dateien benötigst du, um bei der gebrannten cd auch auf einem mac die icons, dateityp etc. auf jeden fall korrekt zu erhalten. es gibt auch mit 5.12 die option, auf die dateien zu verzichten, es wird aber im readme nicht empfohlen.
    chris
     
  6. Chrigl

    Chrigl New Member

    @ Chris
    Danke für Deine beruhigenden Infos!
    Wenn ja nichts Sicherheitsrelevantes mehr mitgebrannt wird, ist ja alles i.O.

    -Trotzdem bin ich über die Grösse der Datenmenge ziemlich erstaunt. Eine Desktopdatei mit 6MB?- Was ist da wohl alles drauf? (Na ja ich will mal gutgläubig sein und meine Zweifel versuchen zu vergessen)

    -Die Datei, die ich brenne ist ein ca. 630MB grosses Quick-Time Movie. Hat vielleicht Quick-Time irgendetwas mit der Grösse der Desktopfiles zu tun?

    -Wenn Ihr mit Toast brennt, sind dann Eure Desktop-Files auch so riesig??????

    Würde mich freuen, etwas von Euren Erfahrungswerten zu erfahren.

    Grüsse
    Chrigl
     
  7. Tambo

    Tambo New Member

    hallo

    ne Cd hat auch ein inhaltsverzeichniss, wie ne platte... bei der Cd heisst die toc = table of contents
    dies frisst natürlich auch einige MB weg, 6 MB dürften da alleweil drinliegen...

    tAmbo
     

Diese Seite empfehlen