1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Toast 8 läuft nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von comtom1, 2. November 2007.

  1. comtom1

    comtom1 New Member

    Guten Abend,
    habe mich endlich durchgerungen zum neuen Superdrive noch von Toast 5.2.3 endlich auf Toast 8 umzusteigen. Ich möchte die Lightscribe-Funktion meines Samsung T082-L nutzen ... und die Spielereien in Verbindung mit meiner EyeTV250-Box.
    Leider läst sich der Toaster partout nicht starten. :frown:
    Beim Versuch den Lizenzkey einzugeben stürzt das Ding beim ersten Buchstaben ab ... :confused:
    Habe wie beim Roxiosupport angegeben auf 8.01 aktualisiert, prefs und plist gelöscht, Rechte repariert, alle externe Geräte abgehängt etc ... es mag einfach nicht ! :cry:
    Mein System ist 10.4.10, Firmware im Mac ist aktualisiert und für das Laufwerk gibt es keine aktuellere Firmware !
    Kann mir noch einer helfen ?
     
  2. comtom1

    comtom1 New Member

    So jetzt lade ich mir mal das Combo-Update und futter derweil .. :biggrin:
    Wieder online gegen 21:00 !
     
  3. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Es tröstet dich vermutlich nicht - aber ich hatte noch nicht sehr viele Programme, die stabiler und zuverlässiger liefen als die diversen Toast-Versionen. Vermutlich ist eher was an deinem Betriebssystem verbogen, dass du die Seriennummer nicht eingeben kannst. Oder versuchst du etwa, vom Disk-Image zu starten statt das Programm zu installieren?

    Christian
     
  4. comtom1

    comtom1 New Member

    Ne ne ... starte aus entsprechenden Apps-Verzeichnis oder aus dem Dock.
    Kann sein das im System was schief ist, drum auch mal das Comboupdate drübergezogen .... wenn es geladen ist.
    Mal sehen ob das bringt - Download läuft noch - 300Meg bringen auch die schöne Alice ins schwitzen ;)
     
  5. comtom1

    comtom1 New Member

    Das Comboupdate hat auch nix gebracht ... :meckert:
    und nun ? Steh echt auf dem Schlauch.
    Fällt denn nuemanden mehr was ein?
     
  6. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Von CD/DVD starten und Rechte reparieren - das hast du auch schon gemacht?

    Christian
     
  7. comtom1

    comtom1 New Member

    öha ... nö habe mal Onyx und Cocktail angesetzt .. so wollte das Roxio auch ... aber das hol ich jetz mal eben nach .... bin also mal 10 Min weg vom Fenster .. wenn ich die DVD jetz gleich finde ... :cool:
     
  8. comtom1

    comtom1 New Member

    Habe von der DVD aus das Festplattendienstprogramm mal nach dem rechten sehen lassen ... und hilft nix !
    Das gleiche Phänomen. Irgendein Tastendruck ist das Eingabefeld für den Lizenzschlüssel beendet das Programm ! :confused:
    Deinstalliere jetzt noch mal , lösche die Prefs und installier noch einmal ... aber langsam verlier ich die Lust. Das ist ja wie bei den 2000 Dosen die wir im Support betreuen .., :teufel:
     
  9. comtom1

    comtom1 New Member

    Geht trotz allem nicht immer noch das gleiche.
    So sieht dann die (ausschnittsweise) die Fehlermeldung aus:
    Version: 8.0.1 (137) (8.0.1)

    PID: 422
    Thread: 0

    Exception: EXC_BAD_ACCESS (0x0001)
    Codes: KERN_INVALID_ADDRESS (0x0001) at 0x280fc27d

    Hab den Bericht mal nach Cupertino geschickt ...

    Für heute lass ich es gut sein. Gute Nacht. :gaehn:
    Würde mich aber am Samstag über jeden Hinweis freuen ! :rolleyes:
     
  10. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Wenn du eine externe, startfähige HD hast:

    * Neuinstallation OS von Original-DVD auf externe HD
    * Start von externer HD
    * Installation Toast 8 auf externer HD
    * Registrierung Toast 8 eingeben
    * Toast 8 und Einstellungsdatei in die "alte" Installation kopieren
    * Versuch, Toast 8 auf ext. HD zu benutzen
    * Start von interner HD
    * Versuch, Toast 8 auf int. HD zu benutzen

    Wenn das nicht geht:
    * Neuinstallation OS von Original-DVD auf externe HD
    * alle Reste von Toast 8 von interner HD entfernen
    * Start von externer HD
    * Migrationsassistenten laufen lassen und alles auf ext. HD kopieren
    * Neustart von ext. HD, Versuch Toast zu benutzen
    * Wenn erfolgreich, und alle Daten von int. HD gesichert, int. HD löschen
    * Externe HD auf interne HD kopieren und startfähig machen (z.B. mit SuperDuper! oder CCC).
    * Von interner HD starten
    * Versuch, Toast 8 auf int. HD zu benutzen

    Die automatischen Systemupdates kannst du gleich nach der Installation oder erst nach dem Migrationsassistenten laufen lassen - wie du lieber magst.

    Viel Erfolg, Christian
     
  11. comtom1

    comtom1 New Member

    So , kurz vorm abschalten ...
    da werd ich mir wohl ne externe HD besorgen ! Wollt ich eh mal machen - nun hat es nen richtig guten Grund. Danke für den Tipp. Gebe auf jeden Fall Bescheid wie sich die Sache löst oder entwickelt.

    Oder kennt noch jemand eine weniger aufwendige Methode ? :frown:
     
  12. comtom1

    comtom1 New Member

    Guten Morgen ...
    ich hab den Fehler gefunden. :biggrin:
    Ein Hinweis in einem Roxiodiskussionsforum war es. Da hatte jemand das selbe Problem und es lag an einer Quicktime-Erweiterung. :crazy:
    Genau diese hatte ich zwar nicht aber doch zum Beispiel von Eye-TV, Flip4Mac etc. unter user/library/quicktime einige components drin.
    Diese dann alle entfert, neugestartet und siehe da: Toast lüpt ! :cool:
    Dann methodisch die Kerle nach und nach wieder zugefügt und jeweils nach einen NEUSTART getestet ... bis der Toast wieder nicht mehr wollte.
    Und es war: ein DIV-X-Encoder/Decoder-Pluginn !
    Toast hat da wohl seine eigene Unterstützung anbord und nu beisst sich das !
    Was mach ich nu mit dem gestern noch bestellten externen Laufwerk ? ;)
    Wie erklär ich diese unnötige Budgetüberschreitung meiner werten Gattin ... :crazy:
     
  13. maceddy

    maceddy New Member

    Liebe Frau, mit dem externen Brenner erhöhe ich die Lebensdauer des internen Brenners und kann Gleichzeitig mit Toast auf zwei Brennern arbeiten.

    Klingt doch gut.


    maceddy
     
  14. comtom1

    comtom1 New Member

    Ah ne ... das exteren Laufwerk war jetzt kein Brenner, sondern aufgrund der Idee von mac-christian (siehe weiter oben im Thread) eine Formac minimax 350er HD, farblich auf meinen Mac abgestimmt und mit FW400/800/USB anzuschliessen. ;)

    Hmm ja ... das ginge dann aber eh so :
    Wozu willst Du überhaupt was brennen , CD's kann man doch kaufen !
    Und überhaupt wird erst wieder was angeschafft wenn der "olle" Kram im Eimer ist. :meckert:

    Andererseits ... Sparsamkeit hat auch seine guten Seiten !
     
  15. comtom1

    comtom1 New Member

    Gute Idee, aber wir nutzen noch immer einen PPC 7500, einen EMac 1GHz G4 (mein Eheweib seiner) ... und bisher habe ich jeden Verkauf erfolreich abgeblockt !
    Zieht dann fürchte ich auch nicht ...

    Aber das ist doch viel umweltfreundlicher beim erstellen von Sicherheitskopien ! Nicht mehr X-DVD-Rohlinge zu verbraten (und irgendwann zu entsorgen) sondern die interne Platte in einem Rutsch sichern !
    Ich denke ich versuche es damit. :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen