1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

toast 7 schon für intel da?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rudkowski, 11. Januar 2006.

  1. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo!

    ich glaube, ich storniere gleich mal meine powermac G5 bestellung und schaff mir lieber den neuen imac an.

    wird es toast schon bald für die intels geben?

    gruß martin
     
  2. morty

    morty New Member

    wer jetzt noch nen G5 als zukunftsinvestition sieht ... ist etwas weltfremd

    naja, mein dual 2,5 ist ja auch schon nen paar monate alt und bringt mir hoffentlich nicht ZU viele verluste ein

    Toast wird bestimmt auch beim erscheinen vom intelmac sofort lieferbar sein :nicken:

    ob nen neuer PM G5 wirklich noch schneller als nen neues PB oder iMac ist --- ich denke FAST nicht (oder nur sehr wenig)
    also PM stornieren !
     
  3. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    Dafür ist doch Rosetta da, falls keine Universal verfügbar ist ...irre ich mich? Denke, das beste ist neue Version auf dem Markt bringen, so könnte die Neueinsteiger von Anfang an, starten!
    z.b Toast 8.0 <--- wäre mir lieber, als Toast 7.0 plus Update-Gebühr :-(
     
  4. rudkowski

    rudkowski New Member

    oh oh,
    so, der "alte" G5 ist storniert und wird übermorgen wieder bei mir abgeholt.

    aber inzwischen bekomme ich doch wieder kalte füße wegen der nicht vorhandenen software (rosetta kommt für mich nicht in frage).

    bin schon ernsthaft am überlegen, ob ich für das erste halbe jahr nicht einfach windows xp auf dem imac installiere. durch meinen job habe ich dann sofort die adobe creative suite, office xp, premiere pro und das alte logic 5.5.1 am start (ohne emulation).

    sobald final cut studio und logic pro vorliegen, mache ich den rechner dann wieder platt und bin dann wieder unter mac os x unterwegs.

    ...ist sowieso alles nicht so wild, weil mein hauptrechner wohl ersteinmal das alu-powerbook bleiben wird (ging die letzten 2 jahre ja auch alles ohne stationären rechner).

    gruß martin
     
  5. 90210

    90210 New Member

    Wenn du weisst wie man XP auf dem iMac installiert, sagst du es uns allen dann auch.
     
  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Er wird's Dir und den zwei anderen, die es wissen wollen bestimmt sagen...
    :biggrin:
     
  7. derbaer

    derbaer New Member

    ohja, Windows auf einem iMac installieren, da siehst Du es Steve, wo Du uns hingeführt hast....

    auf einen Mac gehört OS X und sonst nix (wie Wasser und CD^^)...warum denn den armen iMac mit Windows verseuchen ? Nur weil er jetzt Dual Core statt PPC als Treibsatz verwendet ?? ...manche lernen es nie^^

    apps Rudowski: für alle die von Dir genannten Proggies auch eine eigene Lizenz oder nur vom DVD-Brenner - äh LKW - gefallen ?
     
  8. rudkowski

    rudkowski New Member

    habe da mal ein wenig weiter recherchiert:

    win xp wird so ohne weiteres wohl doch nicht laufen, weil die intel macs kein normales bios haben, sondern ein "EFI" (was immer das auch sein mag).

    jedenfalls unterstützt win xp das momentan noch nicht. es hängt dann wohl davon ab, ob microsoft ein interesse daran hat, ihr system auf intelmacs zum laufen zu bekommen. vielleicht tauchen ja auch irgendwelche opensource-installer auf, wer weiß das schon.

    --------------

    aber wenn man das weiter denkt, kommt man eigentlich zu folgenden schlüssen:

    1)
    so genial wie die neuen imacs sind, so wenig professionell kann man sie im nächsten halben jahr nutzen.

    2)
    sich deswegen jetzt noch einen G5 zu kaufen, dürfte einfach zu teuer sein.

    3)
    auch wenn es in den fingern juckt, jetzt einfach noch gar nichts bestellen und dann im herbst die 2. revision der intelrechner zusammen mit den softwareupdates kaufen.


    ...aber 3) fällt mir glaube ich einfach zu schwer, ich will einfach so ein teil haben!!!!!!!

    gruß martin
     

Diese Seite empfehlen