1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Toast 6: Wie Multitrack-CDROM-XA?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AndreasG, 3. Oktober 2003.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Wie wähle ich mit Toast 6 dieses Format (SVCD, VCD) brennen, wenn ich eine bin/cue oder img-Datei habe? (Erstellt z.B. mit ffmpegX oder VCDtools).

    Wenn ich den Reiter Video wähle, will Toast eine Video-CD mit Menu und rendern etc- erstellen, jedenfalls akzeptiert er hier keine bin/cue- oder Image-Dateien.

    Gruss
    Andreas
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Reiter COPY
    dann unter ADVANCED Bin/Cue Files oder eben Image File.

    Das Format "XA" an sich ist ja schon im Image File als solches festgelegt. Wird also im FAlle von COPY 1:1 aus selbigen übernommen
     
  3. Peter Ziegler

    Peter Ziegler New Member

    habt ihr schon ein deutsches Toast oder noch das englische?
    Lohnt sich überhaupt der Umstieg von 5.1 auf 6?
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich habe das englische und bleibe auch dabei, weil ich bereits Toast 5 in englisch habe.

    Toast 6 hat meiner Meinung nach an Flexibilität eingebüsst. Es sind zwar mächtige (Video-) Funktionen hinzugekommen (für die es notabene ebenso leistungsfähige Freeware wie ffmpegX und Sizzle gibt), man verliert aber die Kontrolle über das, was wirklich gebrannt wird.

    Man kann wie gesagt nicht mehr einfach ein bestimmtes Format einstellen, sondern Toast 6 versteckt die Formate hinter Wizards. Für den Anfänger mag das praktisch sein, weil er diese Formate wie Multitrack CDROM-XA eh nicht kennt, für den, der sich mit der Materie auskennt, erschwert die Software die Arbeit.

    Es fehlt ein "Expert-Modus", der die ganzen Wizards und Helfer ausschaltet und wo man genau die Formate einstellen kann, die man braucht.

    Ich jedenfalls bin froh, dass Toast 5 auch mit installiertem Toast 6 noch bestens funktioniert.

    Gruss
    Andreas
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Wie wähle ich mit Toast 6 dieses Format (SVCD, VCD) brennen, wenn ich eine bin/cue oder img-Datei habe? (Erstellt z.B. mit ffmpegX oder VCDtools).

    Wenn ich den Reiter Video wähle, will Toast eine Video-CD mit Menu und rendern etc- erstellen, jedenfalls akzeptiert er hier keine bin/cue- oder Image-Dateien.

    Gruss
    Andreas
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Reiter COPY
    dann unter ADVANCED Bin/Cue Files oder eben Image File.

    Das Format "XA" an sich ist ja schon im Image File als solches festgelegt. Wird also im FAlle von COPY 1:1 aus selbigen übernommen
     
  7. Peter Ziegler

    Peter Ziegler New Member

    habt ihr schon ein deutsches Toast oder noch das englische?
    Lohnt sich überhaupt der Umstieg von 5.1 auf 6?
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich habe das englische und bleibe auch dabei, weil ich bereits Toast 5 in englisch habe.

    Toast 6 hat meiner Meinung nach an Flexibilität eingebüsst. Es sind zwar mächtige (Video-) Funktionen hinzugekommen (für die es notabene ebenso leistungsfähige Freeware wie ffmpegX und Sizzle gibt), man verliert aber die Kontrolle über das, was wirklich gebrannt wird.

    Man kann wie gesagt nicht mehr einfach ein bestimmtes Format einstellen, sondern Toast 6 versteckt die Formate hinter Wizards. Für den Anfänger mag das praktisch sein, weil er diese Formate wie Multitrack CDROM-XA eh nicht kennt, für den, der sich mit der Materie auskennt, erschwert die Software die Arbeit.

    Es fehlt ein "Expert-Modus", der die ganzen Wizards und Helfer ausschaltet und wo man genau die Formate einstellen kann, die man braucht.

    Ich jedenfalls bin froh, dass Toast 5 auch mit installiertem Toast 6 noch bestens funktioniert.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen