1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

toast 6 daten dvd

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mhe, 16. November 2003.

  1. mhe

    mhe New Member

    ich habe toast 6 und will eine daten dvd brennen, was soll ich denn da von den einstellungen nehmen? Es soll sowohl auf dem Mac als auch auf allen andenen systemen laufen. Ich habe schon Mac&PC , ISO 9660 ausprobiert, und gerade brenne ich eine mit DVD-ROM (UDF). Wo ist der Unterschied? Was soll ich am besten nehmen?

    Manuel
     
  2. mhe

    mhe New Member

    ich habe toast 6 und will eine daten dvd brennen, was soll ich denn da von den einstellungen nehmen? Es soll sowohl auf dem Mac als auch auf allen andenen systemen laufen. Ich habe schon Mac&PC , ISO 9660 ausprobiert, und gerade brenne ich eine mit DVD-ROM (UDF). Wo ist der Unterschied? Was soll ich am besten nehmen?

    Manuel
     
  3. mhe

    mhe New Member

    ich habe toast 6 und will eine daten dvd brennen, was soll ich denn da von den einstellungen nehmen? Es soll sowohl auf dem Mac als auch auf allen andenen systemen laufen. Ich habe schon Mac&PC , ISO 9660 ausprobiert, und gerade brenne ich eine mit DVD-ROM (UDF). Wo ist der Unterschied? Was soll ich am besten nehmen?

    Manuel
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    UDF nimmst du nur wenn du VIDEO DVDs brennen willst, also einen AUDIO_TS und einen VIDEO_TS Ordner brennst. Daten DVDs brennst du normal so wie du auch eine Daten CD brennen würdest.
    Also Mac, MAC&PC (Joilet) oder ISO.
     
  5. nanoloop

    nanoloop Active Member

    @kawi

    Da ich da auch immer so oft ins Grübeln komme, könntest du vielleicht mal grundlegendes erklären? Wäre nett :D

    DVD-ROM (UDF) ist klar.

    Probleme habe ich im Einstellungsfenster "Daten/Erweitert" mit den Unterschieden zwischen "nur Mac" und "Mac-Datenträger" und "Mac&PC", "Hybrid benutzerdefiniert" und "ISO 9660".

    Bei der Toast-Hilfe klicke ich 'ne halbe Stunde rum und am Ende bin ich wieder total verwirrt.

    nano
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Hm, ich probiers mal, auch wenn ich nicht 100%ig den technischen Hintergrund wiedergeben kann versuch ichs mal mit einer "kawi'schen Interpretation!

    - Nur Mac
    Normale CD im HFS+ Format... Kann demzufolge auch nur auf Macs (oder PCs mit Zusatzsoftware )gelesen werden.
    => Toast Hilfe sagt dazu:
    Eine Nur Macintosh-Disc ist eine Datendisc, die Macintosh-Daten enthält und nur auf Macintosh-Computern verwendet werden kann.

    - ISO 9660
    Ist übergreifender Standard für etliche Betriebssysteme. 100% kompatibel wenn mann dannnoch NUR GROSS buchstaben_OHNE_LEERzeichen und am bestenb nur ACHTPLUS.DRE i Dateinamenbezeichnungen vergibt
    => Toast Hilfe sagt dazu:
    ISO 9660 ist ein Standard für die plattformübergreifende Verwendung auf Windows-PCs und unter den Betriebssystemen Macintosh, UNIX, Linux und DOS.

    - Mac & PC
    Ist praktisch eine Joilet CD. Man kann die Daten so brennen und unter win und mac ansehen.
    => Toast Hilfe sagt dazu:
    Eine Mac & PC-Disc ist eine plattformübergreifende Datendisc, die Macintosh- und Windows-Daten enthält und auf beiden Betriebssystemen verwendet werden kann. Macintosh-Daten sind auch für Windows-Benutzer sichtbar.

    - Hybrid
    Ist eine CD die theoretisch in 2 Partitionen geteilt wird. Dazu ist eine mac Formatiert (HFS) und eine PC Foermatiert (bzw ISO). Beide Partitionen können für das jeweilige system andere Dateien enthalten. Also wenn du ein Programm schreibst z.B. legt der User die am PC ein wird die Mac Partition nicht erkannt und der user sieht nur die PC Partition mit einer "programm.exe". der user weiß gar nicht das da noch ne Mac Partition drauf ist. Am Mac werden in fder Regel beide Partitoionen gemounted.
    => Toast Hilfe sagt dazu:
    Eine benutzerdefinierte Hybrid-CD ist eine Datendisc, die mit einer beliebigen Kombination der folgenden Methoden konfiguriert werden kann:
    • Bestimmte Macintosh-Daten sind nur für Macintosh-Benutzer sichtbar.
    • Bestimmte Windows-Daten sind nur für Windows-Benutzer sichtbar.
    • Macintosh- und Windows-Benutzer können einige Daten gemeinsam nutzen.



    - Mac-Volume (mac Datenträger
    kann ich persönlich nix mit anfangen. Erstellt praktoisch per drag & drop Kopien von gemounteten Mac Volumes. (Festplatten, Zip, Wechselplatten ect...)
    => Toast Hilfe sagt dazu:
    Eine Mac Volume-Disc ist eine CD oder DVD, die den gesamten Inhalt eines lokalen Macintosh-Volumes oder einer Machintosh-Partition enthält.
     
  7. nanoloop

    nanoloop Active Member

    :D

    Das war supernett.

    Weniger ist mehr.
    Das ganze Erweitert-Gedöns kann ich mir ja echt sparen und dazu das Gegrübel.

    Danke Dir.

    nano
     
  8. mhe

    mhe New Member

    ich habe toast 6 und will eine daten dvd brennen, was soll ich denn da von den einstellungen nehmen? Es soll sowohl auf dem Mac als auch auf allen andenen systemen laufen. Ich habe schon Mac&PC , ISO 9660 ausprobiert, und gerade brenne ich eine mit DVD-ROM (UDF). Wo ist der Unterschied? Was soll ich am besten nehmen?

    Manuel
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    UDF nimmst du nur wenn du VIDEO DVDs brennen willst, also einen AUDIO_TS und einen VIDEO_TS Ordner brennst. Daten DVDs brennst du normal so wie du auch eine Daten CD brennen würdest.
    Also Mac, MAC&PC (Joilet) oder ISO.
     
  10. nanoloop

    nanoloop Active Member

    @kawi

    Da ich da auch immer so oft ins Grübeln komme, könntest du vielleicht mal grundlegendes erklären? Wäre nett :D

    DVD-ROM (UDF) ist klar.

    Probleme habe ich im Einstellungsfenster "Daten/Erweitert" mit den Unterschieden zwischen "nur Mac" und "Mac-Datenträger" und "Mac&PC", "Hybrid benutzerdefiniert" und "ISO 9660".

    Bei der Toast-Hilfe klicke ich 'ne halbe Stunde rum und am Ende bin ich wieder total verwirrt.

    nano
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    Hm, ich probiers mal, auch wenn ich nicht 100%ig den technischen Hintergrund wiedergeben kann versuch ichs mal mit einer "kawi'schen Interpretation!

    - Nur Mac
    Normale CD im HFS+ Format... Kann demzufolge auch nur auf Macs (oder PCs mit Zusatzsoftware )gelesen werden.
    => Toast Hilfe sagt dazu:
    Eine Nur Macintosh-Disc ist eine Datendisc, die Macintosh-Daten enthält und nur auf Macintosh-Computern verwendet werden kann.

    - ISO 9660
    Ist übergreifender Standard für etliche Betriebssysteme. 100% kompatibel wenn mann dannnoch NUR GROSS buchstaben_OHNE_LEERzeichen und am bestenb nur ACHTPLUS.DRE i Dateinamenbezeichnungen vergibt
    => Toast Hilfe sagt dazu:
    ISO 9660 ist ein Standard für die plattformübergreifende Verwendung auf Windows-PCs und unter den Betriebssystemen Macintosh, UNIX, Linux und DOS.

    - Mac & PC
    Ist praktisch eine Joilet CD. Man kann die Daten so brennen und unter win und mac ansehen.
    => Toast Hilfe sagt dazu:
    Eine Mac & PC-Disc ist eine plattformübergreifende Datendisc, die Macintosh- und Windows-Daten enthält und auf beiden Betriebssystemen verwendet werden kann. Macintosh-Daten sind auch für Windows-Benutzer sichtbar.

    - Hybrid
    Ist eine CD die theoretisch in 2 Partitionen geteilt wird. Dazu ist eine mac Formatiert (HFS) und eine PC Foermatiert (bzw ISO). Beide Partitionen können für das jeweilige system andere Dateien enthalten. Also wenn du ein Programm schreibst z.B. legt der User die am PC ein wird die Mac Partition nicht erkannt und der user sieht nur die PC Partition mit einer "programm.exe". der user weiß gar nicht das da noch ne Mac Partition drauf ist. Am Mac werden in fder Regel beide Partitoionen gemounted.
    => Toast Hilfe sagt dazu:
    Eine benutzerdefinierte Hybrid-CD ist eine Datendisc, die mit einer beliebigen Kombination der folgenden Methoden konfiguriert werden kann:
    • Bestimmte Macintosh-Daten sind nur für Macintosh-Benutzer sichtbar.
    • Bestimmte Windows-Daten sind nur für Windows-Benutzer sichtbar.
    • Macintosh- und Windows-Benutzer können einige Daten gemeinsam nutzen.



    - Mac-Volume (mac Datenträger
    kann ich persönlich nix mit anfangen. Erstellt praktoisch per drag & drop Kopien von gemounteten Mac Volumes. (Festplatten, Zip, Wechselplatten ect...)
    => Toast Hilfe sagt dazu:
    Eine Mac Volume-Disc ist eine CD oder DVD, die den gesamten Inhalt eines lokalen Macintosh-Volumes oder einer Machintosh-Partition enthält.
     
  12. nanoloop

    nanoloop Active Member

    :D

    Das war supernett.

    Weniger ist mehr.
    Das ganze Erweitert-Gedöns kann ich mir ja echt sparen und dazu das Gegrübel.

    Danke Dir.

    nano
     
  13. mhe

    mhe New Member

    ich habe toast 6 und will eine daten dvd brennen, was soll ich denn da von den einstellungen nehmen? Es soll sowohl auf dem Mac als auch auf allen andenen systemen laufen. Ich habe schon Mac&PC , ISO 9660 ausprobiert, und gerade brenne ich eine mit DVD-ROM (UDF). Wo ist der Unterschied? Was soll ich am besten nehmen?

    Manuel
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    UDF nimmst du nur wenn du VIDEO DVDs brennen willst, also einen AUDIO_TS und einen VIDEO_TS Ordner brennst. Daten DVDs brennst du normal so wie du auch eine Daten CD brennen würdest.
    Also Mac, MAC&PC (Joilet) oder ISO.
     
  15. nanoloop

    nanoloop Active Member

    @kawi

    Da ich da auch immer so oft ins Grübeln komme, könntest du vielleicht mal grundlegendes erklären? Wäre nett :D

    DVD-ROM (UDF) ist klar.

    Probleme habe ich im Einstellungsfenster "Daten/Erweitert" mit den Unterschieden zwischen "nur Mac" und "Mac-Datenträger" und "Mac&PC", "Hybrid benutzerdefiniert" und "ISO 9660".

    Bei der Toast-Hilfe klicke ich 'ne halbe Stunde rum und am Ende bin ich wieder total verwirrt.

    nano
     
  16. kawi

    kawi Revolution 666

    Hm, ich probiers mal, auch wenn ich nicht 100%ig den technischen Hintergrund wiedergeben kann versuch ichs mal mit einer "kawi'schen Interpretation!

    - Nur Mac
    Normale CD im HFS+ Format... Kann demzufolge auch nur auf Macs (oder PCs mit Zusatzsoftware )gelesen werden.
    => Toast Hilfe sagt dazu:
    Eine Nur Macintosh-Disc ist eine Datendisc, die Macintosh-Daten enthält und nur auf Macintosh-Computern verwendet werden kann.

    - ISO 9660
    Ist übergreifender Standard für etliche Betriebssysteme. 100% kompatibel wenn mann dannnoch NUR GROSS buchstaben_OHNE_LEERzeichen und am bestenb nur ACHTPLUS.DRE i Dateinamenbezeichnungen vergibt
    => Toast Hilfe sagt dazu:
    ISO 9660 ist ein Standard für die plattformübergreifende Verwendung auf Windows-PCs und unter den Betriebssystemen Macintosh, UNIX, Linux und DOS.

    - Mac & PC
    Ist praktisch eine Joilet CD. Man kann die Daten so brennen und unter win und mac ansehen.
    => Toast Hilfe sagt dazu:
    Eine Mac & PC-Disc ist eine plattformübergreifende Datendisc, die Macintosh- und Windows-Daten enthält und auf beiden Betriebssystemen verwendet werden kann. Macintosh-Daten sind auch für Windows-Benutzer sichtbar.

    - Hybrid
    Ist eine CD die theoretisch in 2 Partitionen geteilt wird. Dazu ist eine mac Formatiert (HFS) und eine PC Foermatiert (bzw ISO). Beide Partitionen können für das jeweilige system andere Dateien enthalten. Also wenn du ein Programm schreibst z.B. legt der User die am PC ein wird die Mac Partition nicht erkannt und der user sieht nur die PC Partition mit einer "programm.exe". der user weiß gar nicht das da noch ne Mac Partition drauf ist. Am Mac werden in fder Regel beide Partitoionen gemounted.
    => Toast Hilfe sagt dazu:
    Eine benutzerdefinierte Hybrid-CD ist eine Datendisc, die mit einer beliebigen Kombination der folgenden Methoden konfiguriert werden kann:
    • Bestimmte Macintosh-Daten sind nur für Macintosh-Benutzer sichtbar.
    • Bestimmte Windows-Daten sind nur für Windows-Benutzer sichtbar.
    • Macintosh- und Windows-Benutzer können einige Daten gemeinsam nutzen.



    - Mac-Volume (mac Datenträger
    kann ich persönlich nix mit anfangen. Erstellt praktoisch per drag & drop Kopien von gemounteten Mac Volumes. (Festplatten, Zip, Wechselplatten ect...)
    => Toast Hilfe sagt dazu:
    Eine Mac Volume-Disc ist eine CD oder DVD, die den gesamten Inhalt eines lokalen Macintosh-Volumes oder einer Machintosh-Partition enthält.
     
  17. nanoloop

    nanoloop Active Member

    :D

    Das war supernett.

    Weniger ist mehr.
    Das ganze Erweitert-Gedöns kann ich mir ja echt sparen und dazu das Gegrübel.

    Danke Dir.

    nano
     

Diese Seite empfehlen