1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

toast 5.2 erkennt firewire-brenner nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von salzborn, 9. Oktober 2002.

  1. salzborn

    salzborn New Member

    hallo zusammen.

    ich habe jetzt toast 5.2. ein powerbook mit integriertem brenner und einen externen smartdisk VST firewire-brenner.
    bis anhin habe ich es immer so gehandhabt, dass ich die cd ins interene powerbook-laufwerk gesteckt habe und dann eine kopie auf dem fire-wirebrenner angefertigt habe.

    nur, mit dem update klappt das irgendwie nicht mehr....
    wie kann ich dem toast sagen, dass es auf dem externen laufwerk brennen soll (es erkennt immer den internen brenner als schreib-/lesestation)????

    andersrum gehts (dh. lesen von firewire, brennen intern) ...

    wie kann ich das wieder änder??

    danke für euer hilfe
    salzborn

    übrigens: was ist dieser CD-TEXT denn nun genau?
     
  2. jugestylz

    jugestylz New Member

    unten im toastfenster auf den namen des erkannten brenners klicken .. dann wählt er den nächsten erkannten brenner aus.
     
  3. salzborn

    salzborn New Member

    vielen dank.

    so einfach kanns sein! toll. jetzt habe ich wieder was gelernt.

    und das mit dem CD-TEXT, weisst du vielleicht auch was es damit auf sich hat?

    salzborn
     

Diese Seite empfehlen