1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Toast 5.1.4, der letzte Dreck....

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ddauer, 15. August 2002.

  1. ddauer

    ddauer New Member

    ... in Sachen (S)-VCD..
    so siehts aus:
    ich habe eine Datei mit edonkey geladen. nun, eine svcd erkennt toast ja als Image. ich brenne sie, und versuche sie mit meinen DVD-Player abzuspielen. NICHTS...
    das ganze mit dem PC:
    datei (xx.bin) auf cd gebrannt, mit NERO aufgemacht und als SVCD gebrannt. in den dvd player. und ES GEHT! was soll das? wieso geht das nur gescheid mit NERO??????

    die einfachste methode wäre natürlich, ne netzwerkkarte in den PC einzubauen und dann immer die datei zu kopieren und dann zu brennen. aber gibt es denn keine lösung? irgendwie umkonvertieren? das würde mich auf die dauer nämlich extrem nerven!!!

    danke schomma für tipps

    ddauer
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

  3. salzborn

    salzborn New Member

  4. ddauer

    ddauer New Member

    kenn ich schon.... nur wo soll ich weitermachen, wenn ich das MPEG2 aus dem bin extrahiert hab?
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Audio- und Video trennen (demultiplexen) mit bbDEMUX (siehe Versiontracker). Dann kannst Du in Macmercy's Lehrgang dort einsteigen, wo mit MissingMPEGTools Audio- und Video gemuxt werden.
    Das ganze klingt zwar irgendwie sinnlos (erst demultiplexen und daraufhin wieder multiplexen), aber das musste ich selber auch schon tun, um die MPEG-Dateien in das "richtige" Format zu bringen. MPEG2 ist leider nicht gleich MPEG2...

    Gruss
    Andreas
     
  6. frankwatch

    frankwatch Gast

  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Genau davon sprechen wir, ist ja macmercy's Lehgang ;-)
     
  8. frankwatch

    frankwatch Gast

    ooha,

    nich' bemerkt, allet klar
     
  9. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @ddauer
    wieso haste denn ueberhaupt die mpg nu aus der bin genommen?

    Gruss MacPENTA
     
  10. tastendax

    tastendax New Member

    meiner meinung ist es nicht möglich svcd's mit toast zu brennen! weder wenn man sie selbst macht oder nur "kopiert"!

    habs jedenfalls schon auf jede art probiert und nen dutzend rohlinge haben dabei ihr leben gelassen, bzw. sind in der mülltonne gelandet!

    gruß
    td
     
  11. macmercy

    macmercy New Member

    Sorry - aber da muss ich widersprechen!

    So wie auf meiner WebSite besprochen (Achtung: vor kurzem aktualisiert) habe ich schon diverse S-VCDs erstellt - und ich bin nicht der Einzige!

    Wer Schritt für Schritt unter OS X arbeitet, kommt auch zum Ziel - es sei denn, Euer DVD-Player kann kein S-VCD.

    Hier nochmal der Link:

    http://mac-mercy.bei.t-online.de/svcd/svcd.htm

    Gruß, macmercy
     
  12. Alvysinger

    Alvysinger New Member

  13. Alvysinger

    Alvysinger New Member

  14. mac67

    mac67 New Member

    immer diese Raubkopierer :)
     
  15. charly68

    charly68 Gast

    wir rauben doch keinen kopierer. der ist uns viel zu schwer *g*
     
  16. mifa

    mifa New Member

    Toast hat schon mal Probleme, eine *.bin-Datei zu brennen (d.h. Toast brennt wohl die Datei bzw. CD, aber der DVD-Player erkennt sie nicht). Ich extrahiere deshalb ebenfalls die MPEG-Datei aus dem *.bin-File und brenne sie dann via VCD Builder (Freeware, zu finden unter versiontracker, Superprogramm , von dem noch einiges zu erwarten ist). Klappt wunderbar...

    mifa
     
  17. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @tastendax
    wenn ich dazu komme zeig ich am wochende per bilder das man ohne weiteres svcd.bin am mac brennen kann.

    GrussMacPENTA
     
  18. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich widerspreche dem auch. Ich konnte SVCD nach macmercy's Lehrgang problemlos erstellen und auch kopieren klappt (siehe oben).

    Gruss
    Andreas
     
  19. ddauer

    ddauer New Member

    danke an alle für die tipps! ich werds bald mal testen!!

    mfg

    david
     
  20. ddauer

    ddauer New Member

    was genau muss man bei dem vcd builder machen?
    also new sequence ->edit seq. -> und dann da die mpeg reinziehen und brennen?
    wars das?
     

Diese Seite empfehlen