1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

toast 4.0 problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zack2002, 30. Mai 2002.

  1. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    hallo
    habe seit weihnachten 2001 einen lacie brenner auf dem ich bis jetzt ohne probleme brennen konnte. ich hatte bis heute mit mac os 9.0.4 gearbeitet, doch heute habe ich mac os 9.2 installiert. seitdem kommt beim toast immer die meldung. "kein cd-recorder gefunden. überprüfen sie die stromversorgung", oder so ähnlich. die stromversorgung stimmt, habe unzählige male jetzt neu installiert und neu gestartet und von einer macwelt-cd das update von toast 4.0.1.1 draufgelegt, das 4.1.0...
    aber es ist immer das gleiche. gestern ist es noch gegangen mit dem brennen. alle systemerweiterungen sind im systemordner. ich verzweifle...

    wer hilft??

    Gruss Zack
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, könnte an einem "alten Hut" liegen; wahrscheinlich sind seit dem update die System-Erweiterungen "USB Authoring Support" und "Firewire Authoring Support" aktiviert. Das sind Erweiterungen, die beispielsweise iTunes benötigt, um den Brenner zu erkennen. Bei Toast 4.x.x hingegen bewirken sie das Gegenteil und führen zur Blindheit des Programms: Es erkennt den Brenner nicht.

    ;-)

    Also: Kontrollfeld "Erweiterungen Ein/Aus" öffnen, besagte System-Erweiterungen deaktivieren, Rechner neustarten und schauen, ob es geholfen hat.

    Singer

    p.s.: Soviel ich weiß, ist dieses Problem seit Toast 5 behoben. (Lustig, Dein nick; genau das habe ich mir an Sylvester auch gedacht... :)
     

Diese Seite empfehlen