1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

titanium 400 oder sony vaio

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von harald, 3. Juni 2002.

  1. harald

    harald New Member

    grübel grübel - habe gerade mein lombard powerbook verkauft und will mir eigentlich ein gebrauchtes titanium 400 zulegen - die kosten derzeit so um die 2000 euro. gestern habe ich einen prospekt eines großen marktes bekommen - da ist ein neues sony vaio drinnen: 1,6 ghz dvd, brenner, 15 zoll tft 256 mb 30 gb hd um 1699 euro - da wird man schon nachdenklich. also warum soll ich mir doch das gebrauchte titanium kaufen. brauche dringend einige argumente damit ich nachher ruhig schlafen kann. ps: habe mal kurz windows xp ausprobiert - also so schlecht ist das nicht
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    die frage ist: will ich lieber mit xp arbeiten oder mit dem mac os? das ist der entscheidende punkt, über den du dir klar werden musst.
     
  3. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Titan macht GLÜCKLICH!
     
  4. leClou

    leClou New Member

    ich würde mir auf keinem Fall ein Vaio kaufen, denn Vaio ist Sony und Sony kauf ich mir nicht mehr.

    Wenn du dir ein PC-Notebook kaufen willst gibt es viel interessantere Angebote.
    Ein 400er TiPB würde ich mir pers. NIE kaufen ... ich habe ein 667 TiPB und selbst das ist eigentlich viel zu langsam. Das 400 hat zu allem noch einen sehr langsamen Bus...nö das wär nichts für mich!

    Wenn Mac dann was schnelleres den OSX braucht echt Saft...

    Wenn es doch ein PC-Notebook werden soll, dann schau dir mal das HP-Omnibook an:

    HP Omnibook XT1000

    Mobile Intel Pentium III, 1.2 GHz, 15" SXGA-TFT Bildschirm, 512MB RAM, 30GB Festplatte, ComboDrive DVD/CD-RW, LAN, 56K Modem, Firewire, Windows XP Home

    kostet bei uns in der Schweiz Fr.3200.-- (ca Euro 2'100.--)
    Die Grafikkarte ist zum spielen jedoch nicht geeignet!

    Gruss, LeClou
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Hatte vor kurzer Zeit mal so ein Sony Teil zum Installieren....

    Gute Verarbeitung, Alle Schnittstellen, natürlich auch FW. Man muß etwas Konfigurieren, sonst hat man auch per Netzanschluß den schlechteren Aku Stromspar TFT Modus. Naja Kleinigkeiten.

    Was wirklich Negativ an den letzten Sony Notebooks war, ist die ATI Rage 8 MB GFX Karte der uralt Version 1. Ich nehme an für 1699 ¬ ist genau DIE drin. Bei den neuen Teilen von Sony kommen die neuen ATI Teile wie auch bei Apple Notebooks zum Einsatz.

    Für das viele Geld würde ich also von beiden Teilen abraten.

    Einfach mal bei den Händler rumsurfen, was man für die selbe "Kohle" bekommt.

    MfG
     
  6. Giadello

    Giadello New Member

    Es kommt immer drauf an, was Du damit tun willst, wieviel (benötigte) Apps Du für die jeweilige Plattform hast und wieviel Du von dem Ding erwartest.
    In der neuen c't (ab heute im Handel) werden Läppis getestet ... u.a. auch das Ti G4 800. Einen kurzen Ausblick findest Du hier:
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=27391
    Speziell wenn Du einen externen Monitor an das Ding hauen willst, schaue vorher in den Test in der Zeitschrift ...
    (Das 16-Zoll Vaio ist definitiv ein geiles Teil und da steckt eine 32MB-DDR-Radeon drin. Nebenbei kostet es 1400 ¬ weniger als das Ti 800.)
     
  7. macfaniac

    macfaniac New Member

    Hey Abtrünniger ; )

    Schon mal die Story vom Apple und Eden gelesen?

    Moral: Einmal im Paradies, nie mehr dort weg !

    tipp:

    schau doch mal bei eBay rein..
    http://pages.ebay.de/computer-index.html

    gruß

    macfaniac
     
  8. dman

    dman New Member

    Wenn dir ein "Strom-Netz-unabhängiges" arbeiten mit dem NB wichtig ist kann, ich nur vom Vaio abraten. Ich kenne 4 Personen, bei welchen die Akku-Leistung, bereits nach nicht einmal ganz einem halben Jahr, bei nur knapp einer halben Stunde liegt. (Das ist meine Erfahrung mit den Vaios!!)
    Ich habe mir vor kurzem das Ti 667 gekauft und bin voll und ganz zufrieden!
     

Diese Seite empfehlen