1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tipp zu iSync <-> Palm

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Thomas Treyer, 29. September 2002.

  1. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Hallo,
    meine ersten Synchronisationsversuche waren etwas mühsam, daher die folgenden Tipps:
    In den Conduit-Einstellungen muss man sich entscheiden, ob man die Daten in den Palm-Desktop abgleicht oder in iSync hinein. Hierbei gilt striktes Entweder-Oder. Wenn man iSync benutzen will, muss man den normalen Abgleich für Kalender, Adressen und Aufgaben abschalten. Dazu muss man im HotSync-Manger in "Conduit Einstellungen" diese drei Conduits auswahlen, auf "kein Abgleich" stellen und dies als Standard-Einstellung übernehmen.

    Unbedingt iSync nur verwenden, wenn man bereits einen Backup von seinen Palm-Daten hat, schließlich ist das nur ein Public Beta.

    iCal überträgt beim Sync alle aktiven und deaktivierten Kalender, d.h. alles, was man jemals abonniert hat. Der Versuch, Abo-Kalender zu löschen, war bei mir erst nach Neuboot erfolgreich. Also zuerst die falschen Kalender löschen, dann Booten, dann iSync.

    Thomas
     
  2. samohtweb

    samohtweb Gast

    Danke für den Tip!
    Nun funktioniert es bei mir auch.

    Thomas
     

Diese Seite empfehlen