1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tipp: MPEG2-File von SVCD ziehen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mifa, 26. Juli 2002.

  1. mifa

    mifa New Member

    [gelöscht]
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s auch bestens mit VCDcopyX: http://www.cs.ucla.edu/~nathanst/software/vcdcopyx/

    P.S DOSen können das übrigens genausowenig (jedenfalls nicht unter W2000, hab's auf 3 unterschiedlichen Rechnern ausprobiert). Windoof fängt erst mal flott an zu kopieren und stellt dann nach 798 von 800MB einen schwerwiegenden Fehler fest.
     
  3. mifa

    mifa New Member

    Hi,

    ich habe gerade mein Posting Betreffs MPEG2-File von SVCD ziehen wieder gelöscht. Habe gerade festgestellt, daß das MPEG-File irgendiwe Schaden nimmt, jedenfalls ist es weder mit Quicktime noch mit VLC abspielbar. Die Methode über Toast funktioniert also nicht.

    Man sollte wirklich erst alles ausprobieren, bevor man voreilig eine Nachricht ins Forum stellt.

    mifa
     
  4. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    hi,weiss nicht ob ich das hier richtig mitbekommen habe aber wenns um ein mpg file auf ne svcd geht dann kann man sehrwol die datei auf platte bearbeiten usw.

    warum sollte das auch nicht gehen? ;)

    GrussMacPENTA
     
  5. Exchange

    Exchange New Member

    Mit Toast ein .bin Image erstellen. Aschließend mal hier vorbei schauen und GNU VcdToolsX laden:
    http://www.sbpr.a.se/systemjammers/index.html
    Mit dem Punkt "vcdRip" lässt sich die MPEG Datei aus dem Image extrahieren.
    Das Ganze fuktioniert auch umgekehrt, so dass man aus einer MPEG2 Datei eine SVCD machen kann.
     
  6. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Wunderbares Tool!

    Wenn man SVCDs mit Toast Mountet, diese aber z.b. 800 MB PC bins sind, gibt es beim Kopieren der Mpeg Datei "Fehler" Auch am PC je nach Config.

    Mit den vcdtoolsX unter Option vcdrip gibts die richtige Mpeg(2) Datei ohne Fehler zum ansehen oder weiterverarbeiten.

    Gerade wegen dieser Tools "liebe" ich OSX :)

    MfG
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nein, man kann die MPEG-Dateien nicht im Finder von der CD rüberkopieren. Das hat wohl irgend etwas mit dem etwas exotischen Format (Multitrack CD-ROM XA) zu tun, mit dem SVCD erstellt werden. Die Sektorgrösse dieses Formats ist anders, und das MacOS scheint das nicht zu unterstützen.

    Gruss
    Andreas
     
  8. Wolli

    Wolli New Member

    wie erstellt man mit toast ein .bin-image? toast-images haben doch die endung .toast!?
     

Diese Seite empfehlen