1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tintenstrahler HP 940c

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von res, 22. März 2002.

  1. res

    res New Member

    Hallo miteinander

    Ich versuche es noch einmal, da bis jetzt kein Tip eingetroffen ist.
    Ich habe auf einem Powerbook G3 mit MacOS 9.2 den Treiber für den HP 940c installiert. Testausdrucke vom Drucker liefert er, sobald ich jedoch andere Dokumente oder Schreibtischfenster ausdrucken will, streikt er. Es sind noch weitere Treiber vorhanden, habe aber den richtigen ausgewählt.
    Kann mir jemand weiter helfen? Wo könnte der Fehler liegen? Habe ich etwas übersehen?
    Mit bestem Dank
    Res
     
  2. fry

    fry New Member

    Hab den auch und bei mir läuft alles bestens (auch unter X)

    Viel kann ich dir nicht sagen, aber wichtig ist die "Auswahl" - 1. steht der Treiber da? 2. Erscheint, wenn du draufgeklickt hast, dann der Drucker? sonst kann dein Rechner nicht mit ihm kommunizieren...

    Ansonsten:
    allles hardwaremäßig testen. USB Kabel fest, angeschaltet usw. Und dann: Alle Treiber noch mal löschen (bei OS 9 - Systemerweiterungen), neuesten aus dem Internet laden und neu installieren :-(
     
  3. bambule

    bambule New Member

    salut!

    ich hatte am wochenende ähnliche probleme, es lag dann am kabel. ich hatte mein altes usb-kabel benutzt, mit usb-stecker am rechner und parallelport-stecker am drucker. obwohl ich den drucker anmelden konnte und er seine dämliche testseite druckte, kam ansonsten nur blödsinn aus dem teil, bzw. streikte er ganz. mit dem anderen kabel, mit klassischem usb-stecker am rechner und dem fast quadratischen stecker mit 2 abgeschrägten ecken am drucker hats dann funktioniert.

    viel glück!
     
  4. Timsomat

    Timsomat New Member

    Wo hier gerade was zum HP 940 steht...
    Habt ihr eigentlich auch Probleme mit der Größe der Ausdrucke? Das Ding verzerrt mir jeden Print oder skaliert ihn etwas, so dass der Ausdruck in der Regel mindestens 2-5 mm zu klein ist. Von dem monströsen Rand am Fuß mal ganz zu schweigen. Kann ich das irgendwie beheben? Hab ich sowohl unter OS9, als auch unter X. Für Layoutausdrucke oder CD-Cover ist das echt besch*#?%$!

    Gruß
    Tim
     
  5. bambule

    bambule New Member

  6. bambule

    bambule New Member

    salut!

    ich hatte am wochenende ähnliche probleme, es lag dann am kabel. ich hatte mein altes usb-kabel benutzt, mit usb-stecker am rechner und parallelport-stecker am drucker. obwohl ich den drucker anmelden konnte und er seine dämliche testseite druckte, kam ansonsten nur blödsinn aus dem teil, bzw. streikte er ganz. mit dem anderen kabel, mit klassischem usb-stecker am rechner und dem fast quadratischen stecker mit 2 abgeschrägten ecken am drucker hats dann funktioniert.

    viel glück!
     
  7. Timsomat

    Timsomat New Member

    Wo hier gerade was zum HP 940 steht...
    Habt ihr eigentlich auch Probleme mit der Größe der Ausdrucke? Das Ding verzerrt mir jeden Print oder skaliert ihn etwas, so dass der Ausdruck in der Regel mindestens 2-5 mm zu klein ist. Von dem monströsen Rand am Fuß mal ganz zu schweigen. Kann ich das irgendwie beheben? Hab ich sowohl unter OS9, als auch unter X. Für Layoutausdrucke oder CD-Cover ist das echt besch*#?%$!

    Gruß
    Tim
     
  8. bambule

    bambule New Member

Diese Seite empfehlen