1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tintenstrahldrucker reinigen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Altermac50, 26. Juni 2006.

  1. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Hallo,
    ich wollte meinen alten Epson Stylus Color 740 Tintenstrahl Drucker ( ca. 5 Jahre alt) mal gründlich reinigen weil er schwarze "Schlieren " übers Papier zieht. (Die Ausdrucke ansonsten sind tadellos)
    Nun habe ich von meinem Etikettendrucker sogenannte "Reinigungstücher" die natürlich für einen DIN A 4 Drucker viel zu klein sind.
    Meine Frage : existiert in der Grösse DIN A 4 so etwas auch ?

    Beste Grüße

    Altermac50
    --------------------------------------------

    der, der übers Blatt schmiert....
     
  2. kakue

    kakue New Member

    Hallo,

    Du must vorsichtig dabei sein, weil Du leicht Fussel in das Gerät beförderst oder etwas verbiegst. Aber am billigsten sind Q-Tipps und Isopropy-Alkohol (hochprozentig) aus der Apotheke.

    Der Alkohol, anders als Wasser, verdunstet nahezu rückstandslos.
    Auch hat er eine wesentlich geringere Oberflächenspannung und reinigt dadurch "porentief".

    Aber den Alkohol darfst Du wirklich nur für das Innenleben des Druckers verwenden. Nicht das Gehäuse damit abschwischen!!
     
  3. yew

    yew Active Member

    Hi
    Fusseln und Staub sammeln sich mit der Zeit im Drucker an, läßt sich nicht vermeiden, außer du deckst den Drucker permanent ab.
    Meist ist es so, daß sich die Fussel am Druckkopf verkleben, weil's da ja durch die Tinte immer feucht ist und verschmieren so die Tinte immer wieder quer über's Blatt.
    Da kannst du wirklich nur den Druckkopf ausbauen und von unten mit einem weichen fusselfreien Tuch reinigen. Eingebaut wird das fast nicht gehen, kannst du aber ja mal versuchen.
    Muß ich bei mir auch so regelmäßig alle 2 Jahre machen.

    Gruß yew
     
  4. Altermac50

    Altermac50 New Member

    an meinen Geräten herum. Druckkopf ausbauen - geht das einfach oder kann ich da den Drucker ruinieren ?
    Muß mal in der Anleitung zum Epson schauen ob es da eine Bastel - Anleitung gibt dazu.
    Bei meinem Labelprinter gibt es mit Alkohol befeuchtete Reinigungstücher die man mehrfach durchlaufen lässt und gut ist !
    Hab ich aber nirgends gefunden für Din A 4.


    Trotzdem besten Dank für eure Antworten !

    Altermac50
    ------------------------------
    der mit den schwarzen Fingern am Drucker fummelt...
     
  5. yew

    yew Active Member

    Hi
    etwas handwerkliches Geschickt gehört schon mit dazu. Mit zwei linken Händen braucht man nicht anfangen. Mit etwas Übung ist aber die ganze Sache in 10 min, sag ich mal, erledigt.
    Vielleicht kannst du aber auch mit etwas Druckluftspray die Fussel vom Druckkopf abblasen.

    Gruß yew
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

  7. yew

    yew Active Member

    Hi maiden
    ich kenn deinen Beitrag, aber da geht es darum, daß die Düsen eingetrocknet sind. Hier geht es aber darum, daß der Drucker Schlieren über das Papier zieht. Ich versteh das so, daß Tinte über das Papier geschmiert wird und nicht, daß im Ausdruck Zeilen fehlen.

    Gruß yew
     
  8. atimme

    atimme New Member

    Bei meinem Epson Stylus 400 (ca. 12 Jahre alt) behebe ich das Problem wie folgt:
    • Papiertuch falten, sodass es etwa 3 cm breit ist
    • in eine milde Spülmittellösung tauchen
    • das feuchte Tuch zwischen die Papiertransportrollen schieben
    • Druckkopf vorsichtig über das feuchte Tuch hin und her bewegen.
    Dadurch wird der Druckkopf von unten gereinigt, ohne dass man ihn ausbauen muss.
     
  9. Altermac50

    Altermac50 New Member

    besten Dank auch für Deine Antwort und : Respekt !
    12 Jahre alter Drucker ?! Und ich dachte ich müßte meinen Tintenstrahler bald in "die Tonne kloppen"
    Ich war noch immer auf der Suche nach irgendwelchen Reinigungstüchern, aber jetzt probier ich es doch mal so.

    Altermac50
    ----------------------------
    .......... ...... ...... .
     
  10. atimme

    atimme New Member

    Dann berichte mal, ob es geklappt hat.
     
  11. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Hallo Atimme, da Du nachfragst : es hat geklappt und überraschend gut sogar.

    Wie gesagt, Druckfarbe hatte das Papier verschmiert.
    Habe also Isopropylalkohol aus der Apotheke geholt (100 ml ca. 2,5€ - ist halt eine Apotheke...habe selbst davon nur ca. 10 ml verbraucht) Die Ausgabewalzen mehrfach mit einem ca. 1 cm breiten Borstenpinsel ( gut getränkt mit dem Alkohol)) stark gerieben (5 Jahre getrocknete Druckerfarbe braucht eben eine gewisse Zeit zum Lösen...) das gibt eine ziemliche Sauerei zuerst. Macht aber nichts - einfach Papier durchlaufen lassen. Habe einen Punkt auf ein Dokument als einziges Zeichen gesetzt und das immer wieder ausgedruckt. Man sieht sehr schnell, daß sich die Farbe von "Tiefschwarz" zu immer hellerem grau ändert. Den Vorgang ca. 10 - 12 mal wiederholt.
    Wenn nahezu nichts mehr zu sehen ist - Pause machen. Warum : der Alkohol soll verdunsten. Das macht er auch recht schnell .
    Ursprünglich wollte ich noch den Druckerkopf reinigen wie du es angeregt hattest - habe dann aber zuerst eine normale Düsenreinigung des Druckers gemacht und anschließend noch die Justierung.
    Das Ergebnis ist umwerfend . Druckqualität wie beim Neugerät.
    Druckkopf mußte ich nicht mehr reinigen.

    Nochmals besten Dank für die Anregungen und Tipps.

    Altermac50
    -----------------------------------
    der, der wieder wie der Teufel druckt
     

Diese Seite empfehlen