1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tintenstand resetten beim Canon s900

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hannibal, 12. November 2003.

  1. hannibal

    hannibal New Member

    hi,

    ich musste wegen falschen Tinten meine Tintenpatronen im s900 mittendrin austauschen, heißt die alten Patronen waren noch zT. halb voll.

    Jetzt habe ich gedacht der Drucker würde auch den Tintenstand aktualisieren, aber das hat er nicht.

    Auch nach löschen aller Dateien, Treiber etc des Druckers und Neuinstallation hat er immer noch die alten Tintenstände, was bedeudet daß er mir jetzt irgendwann sagen wird die Patronen wären leer, obwohl sie natürlich dann noch halb voll sein werden.

    Wie kann man den Tintenstand resetten oder löschen, so daß der Drucker einfach alle Tintenstände als voll annimmt?


    Grüße
     
  2. Fehler 3

    Fehler 3 New Member

    Bei meinem Epson Stylus Color 740 habe ich einfach die die Deckel für Druckerpatronen geöffnet und diese leicht angehoben, so dass die Kontakte kurz ausgeklinkt waren. Danach hatte ich die max. Füllstandsanzeige wieder obwohl die Patronen ziemlich leer waren.
     
  3. hannibal

    hannibal New Member

    geht leider beim Canon nicht - die vom Cannonsupport wissen das übrigens auch nicht.

    Beim Epson gibt es in der Regel auch irgendwelche esoterischen Tastenkombinationen, die man beim Start des Druckers machen kann und dann passieren seltsame Dinge, aber das gibts beim Canon laut Support auch nicht.

    Also scheint es nicht vorgesehen zu sein, daß man einfach mal eine Patrone mittendrin auswechselt.
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    Such mal nach CanonPrinterUtility auf deiner Festplatte, damit kannst du die Tintenstände abfragen und auch resetten.
     
  5. hannibal

    hannibal New Member

    hehehe - wär ich ja nie drauf gekommen.

    Das funktioniert eben nicht. Egal ob ich über OSX oder OS9 oder über den Treiber auf dem PC die Tintenstände abfrage und aktualisiere - es werden immer die selben falschen Tintenstände angezeigt.

    Von Resetten keine Spur - Du kannst nur auf aktualisieren klicken, das wars.

    Selbst wenn Du den Druckkopf ausbaust passiert da nix.

    Es hat auch nicht mit der Art der Patronen zu tun, wenn ich eine Originalpatrone oder eine Drittherstellerpatrone ein und ausbaue passiert auch nix.

    Erst wenn der Treiber sagt eine Patrone ist leer und dann baust Du eine neue ein wird der Tintenstand wieder auf voll gesetzt.
     

Diese Seite empfehlen