1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Timingtool

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von PeterBrechbuehl, 24. September 2002.

  1. PeterBrechbuehl

    PeterBrechbuehl New Member

    Guten Tag!

    Kennt jemand ein Timing-Tool wie "Cron" oder "T-Minus Ten", die auf OSX laufen?

    Danke für Antworten!

    Peter, Bern, Schweiz
     
  2. tastendax

    tastendax New Member

    ich kenn die tools nicht, vielleicht schreibst kurz was diese tun, vielleicht kenn ich dann ne alternative!

    gruß
    td
     
  3. PeterBrechbuehl

    PeterBrechbuehl New Member

    Hallo tastendax!
    Ich kenn sie auch nicht detailliert, sind timingtolls, mit denen man, per AppleScript, für bestimmte Programme (in meinem Fall: FileMaker) ein backupt zu festgelegten Zeitpunkten automatisch machen lassen kann - und das ganze gezippt.

    Grüsse
    Peter, Bern, Schweiz
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Weiss nur, dass die Dinger mal auf der iDisk rumdaddelten. Hiess dieses Ding nicht sogar "CronMaker"?
     
  5. MacMock

    MacMock New Member

    Hi,

    wie bei jedem UNIX gehört auch bei OSX "cron" zum Lieferumfang. Wer das Terminal mag kann eine crontab mit dem Befehl "crontab -e" anlegen und editieren.

    Für die Mausjünger gibt es z.B. "cronniX" bei:

    http://www.koch-schmidt.de/cronnix/

    das eine graphische Oberfläche für das o.a. "cron" darstellt.

    Hope it helps.
     

Diese Seite empfehlen