1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TimeMachine

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Holger Thiel, 21. April 2008.

  1. Holger Thiel

    Holger Thiel New Member

    Ich habe seit kurzem ein MacBook und habe mich von TimeMachine überzeugen lassen. Kann dieses Programm nur mit einer externen Platte genutzt werden?

    Schon mal Danke für die Hilfe
    Holger
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi Holger,

    theoretisch geht es auch mit einer internen Platte. Ein Backup macht aber nur sinn, wenn es auf einer anderen Hardware gespeichert ist.

    Eine zweite Partition einer internen Platte deines Macbook zu nutzen wäre ziemlich unsinnig, da im Fall eines Plattendefektes sowohl die Daten als auch das Backup futsch wären.

    Wenn Dich die Kabel stören, gäbe es noch die Time Capsule.

    Gruß

    Volker
     
  3. shorafix

    shorafix New Member

    Volker hat natürlich recht: wenn die Festplatte abraucht ist auch das Time Machine Backup weg!

    Wenn es aber um die Bequemlichkeit geht, versehentlich gelöschte oder geänderte Dateien schnell wieder herzustellen/ in den alten Zustand zurückzusetzen, wäre ein Time Machine Backup auf der internen Platte grundsätzlich eine Möglichkeit. Aufgrund der beschränkten Kapazität der internen Platte muss man dann allerdings gegebenenfalls viele Ordner (z.B. auch das System) vom Time Machine Backup ausschließen und aufgrund des "Abrauch" Dilemmas außerdem noch regelmäßig konventionelle Backups auf einem externen Medium durchführen.

    Mein Tipp: besser gleich ein externes Medium wie z.B. ein Fujitsu "Handydrive" einmal täglich anschließen und Time Machine werkeln lassen. Oder natürlich wie oben vorgeschlagen gleich Time Capsule benutzen (z.B. abends nach dem Zähneputzen). ;)
     
  4. Holger Thiel

    Holger Thiel New Member

    auf das Forum kann man sich verlassen.

    Gruß
    Holger
     

Diese Seite empfehlen