1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TimeMachine HD an 2 MACs !?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tobi, 2. Januar 2008.

  1. Tobi

    Tobi New Member

    Hallo zusammen !!!!!

    Betreibe eine externe FW-Platte an meinem iMac ausschließlich als Backup Volumen in Verbindung mit TimeMaschine ....

    Nun meine Frage kann ich diese Festplatte auch ein mein MacBook hängen und sie da auch mit TimeMaschine nutzen !? Oder muss ich diesbezüglich irgendwas beachten oder lieber eine 2.Partition einrichten !?

    Danke und Gruß

    Tobi
     
  2. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    Hallo Tobi, habe zwar nur einen Rechner an der externen Festplatte "hängen", da Time Machine sich aber für diesen einen eigenen Ordner anlegt, denke ich, dass du auch zwei Rechner auf einer HD sichern kannst.

    Grüße Dirk
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Habe ich das richtig verstanden, du willst die Platte gleichzeitig an 2 Macs hängen?

    Das geht nicht.
    Meines Wissens auch dann nicht wenn du sie partitionierst.
     
  4. juekem

    juekem New Member

    Evtl. wenn Du die Platte als Netzlaufwerk einbinden kannst (direkt am Router z. B.).
     
  5. dimoe

    dimoe New Member

    Wenn Du die Festplatte mal an den einen, mal an den anderen anschließt und die Computer unterschiedliche Namen haben ("Mac 1", "Mac2"...) werden jeweils separate Ordner im Time-Machine Backup-Ordner angelegt, das funktioniert also problemlos
     
  6. Tobi

    Tobi New Member

    Danke das wollte ich wissen....

    NATÜRLICH will ich nicht die eine Platte " gleichzeitig " an beide Rechner hängen .... halt nur bei Bedarf hin und wieder auch an das MacBook hängen und damit ein TimeMaschine Backup zu erzielen !!!

    Habe mir halt nur Gedanken gemacht ob durch die Ordner Verzeichnisse von TimeMaschine vielleicht was durcheinander kommen könnte ... aber die 2 Rechner haben verschieden Name ....
     
  7. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,

    bei mir hat das nicht geklappt, da mein Powerbook (G4) wohl eine andere Paritionstabelle braucht als mein MacPro. Mit Guid partitioniert blieb das TimeMachine BachUp des PB hängen.

    Also mit zwei IntelMacs müßte es klappen.

    Gruß Frerk
     

Diese Seite empfehlen